M32 Getriebe öl wechseln?
Guten Tag zusammen
Habe eine Frage da mein astra h 2.0T jetzt schon 210.000km drauf hat, wollte ich mein Getriebe Öl wechseln. 2L Öl von rowa habe ich mir schon besorgt. Jetzt zu meiner Frage wie viel Liter müssen den rein? Und vorallem wo genau ist die Einlass und ablass schraube hat mir vielleicht jemand Bilder.
Danke schon mal im voraus.
Beste Antwort im Thema
Eine Zeit lang sind wir Liqui Moly 75w80 GL3+ gefahren da sich das grad für die F23 recht gut gemacht hat.
Mitlerweile nutzen wir sämtliche Öle von Motul da der Vertrieb dort für Firmenkunden deutlich bessere Konditionen hat und die Aussendienstmitarbeiter mehr "Freiheiten" haben was Sponsoring an geht. wir haben ja einige Rallye Kunden.
Von Motul wäre das dann das Gear300 75W90. Gibt es auch als LS Version für Fahrzeuge mit Lamellensperre, Corsa OPC NBR z.B.
Beim F40 konnten wir noch nicht so viel ausprobieren da die dinger einfach nicht kaputt gehen 😁
In meinem Vectra hab ich auch noch das Castrol-Ford-Öl. Funktioniert soweit zufrieden stellend.
Das normale Castrol Syntrans Multivehicle 75W90 (SMX-S Nachfolger) läuft aber auch.
Wenn ich demnächst wieder ZMS und Kupplung tauschen muß werd ich das Gear300 75W90 reinkippen und probieren.
50 Antworten
Wird schon gehen, denke ich. Hab LM noch nicht reingemacht, aber warum denn nicht...
PS: sehe gerade, gl3+. hmm, ich hätte gl4 eingefüllt
Hatte vorher das von Cartechnik bekommen, da stand GL4 und GL5 drauf !?
Deswegen gewechselt auf das von LM, wobei das Cartechnik angeblich da abgefüllt wird.
Das war ja das Problem beim cartechnic. Da stand GL4 UND GL5 drauf.
Wenn das Öl was taugen soll muss da GL4 ODER GL5 drauf stehen. Das sind nämlich ganz unterschiedliche Anforderungen.
Dann werde ich mich mal an´s Auto machen...
Hoffe dass es gut geht mit dem GL3+
Ähnliche Themen
Ölwechsel ist gemacht. Waren noch ca.2 Liter drinnen. Keinen Abrieb oder Ähnliches gefunden.
Hallo
Habe nach 100 td. km ebenfalls das Getriebeöl gewechselt. Es war rot, wie schon in meinem Vectra. Hatte zuerst die Kontrollsschraube geöffnet und es kam kein Öl raus. Scheinbar zu wenig.
Oben, mit einem langen Schlauch mit einem Trichter, daß Getriebeöl eingefüllt. Zuerst genau 2,0 Liter, und siehe da, es kam bei der Kontrollschraube raus. Sofort zugemacht und noch 200 ml nachgefüllt. Denke da ist die Kontrollschraube vom Getriebeöl überdeckt. Insgesamt 2,2 Liter.
Keine Auffälligkeiten im alten Öl erkannt.
Es ist ein GL4 zu verwenden.
Mein Eindruck, daß Schalten ist gleich. Aber, in der Stadt ist der Verbrauch gleich geblieben. Auf der Autobahn und Überland hatte ich 2 Volltanks mit etwa 0,4 Liter weniger Spritverbrauch. Scheint ein besseres Leichtlauföl zu sein!
GRüße