Heckträger für Motorrad Ford Tourneo Custom
Hi Leute,
seit 4 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Tourneo Custom (170 PS) mit starrer AHK ab Werk. Ich hatte mich auch deshalb für das Modell entschieden, weil ich mein Motorrad nach Möglichkeit auf einem Heckträger transportieren möchte. Allerdings möchte ich ihn auch nur bei Bedarf montieren, daher sollte er schnell montierbar sein. Die Firma Cate (http://www.cate-vertrieb.de) bietet so einen beispielsweise an. Nun meine Fragen:
1. Hat jemand von Euch den Cate Heckträger montiert und wenn ja, seid Ihr damit zufrieden? Wenn Ihr Fotos habt, dann wäre ich für die Veröffentlich sehr sehr dankbar.
2. Gibt es Alternative von anderen Anbietern? Ich frage deshalb, weil ich die Bauart des Trägers von Cate nicht so toll finde bzw. der "zerstückelte" Anbau etwas diffizil finde.
Beste Grüße
Micha
32 Antworten
Hier mal Bilder von den Haltern und vom Träger mit Beladung, kann auf Wunsch auch noch Detailbilder vom Träger machen.
Ja damit der Mopedlenker mind. 10 cm Luft zur Scheibe hat und die Rampe noch drauf passt. Cate hat fast die selbe Ausladung.
Ähnliche Themen
Respekt!
Und 'ne Zulassung/TÜV-Abnahme bekommtst Du auch dafür? Oder braucht man die nicht. Stützlast ist doch nur 112 kg (jedenfalls bei meiner originalen) und der Hebel ist ja nicht unerheblich?
MffG
Beim TÜV Rheinland geht z.Z. gar nix mehr.
TÜV Süd oder die Dekra im Osten würden es eintragen, nur wozu der Träger ist Teil der Ladung. Lediglich die Halter liegen in der Grauzone.
Mit den 112 Kg Stützlast hast du recht, aber mit Hänger ist die Last (Nickbewegung) um ein vielfaches höher. Cate nutzt die selben Aufnahmepunkte (8 M12 Schrauben) und der zusätzliche Halter ist Makulatur. Das Bauteil an dem dieser Halter befestigt wird nutzt übrigens die Aufnahmepunkte der AHK.
Bist du mit dem Heckteil schon mal auf eine Fähre gefahren ?
Denk das wird wohl arg aufschrappen ...........
Da könntest du Recht haben, ist für mich z.Z. aber auch nicht wichtig.
Optisch sieht es auf den Fotos sehr tief aus jedoch sind die Bodenabstände mit dem Cate vergleichbar bzw liegen höher.
Wie hast du denn die Aufnahmen recht u links an der Kupplung befestigt ?
Das wüde mich fürn aktuelles Projekt ( 1 Maschine am Heck und eine intern ) interessieren .
Gibts da Detailbilder ?
Das ganze geht nur mit der Originalen. Im hinteren Bereich der seitlichen Halter gibt es ein 14mm Langloch und im vorderen Bereich ein 2€ Stück großes Loch.
Schau mal z.B. hier erstes Bild
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../901111973-223-7315
Werd ich mir mal " live " die Tage beim Händler anschaun , das vordere 2€ loch sieht man so auf dem Bild nicht ..
Doch die Durchbrechung am Hosenstück (von oben gesehen) hat die Form eines D, direkt vor dem Querträger.
Träger wurde mittlerweile mit den gewünschten 150Kg eingetragen.
Einzige Änderung war einbringen von Vollmaterial in die Einsteckrohre.
Zitat:
@te449 schrieb am 4. September 2018 um 13:17:31 Uhr:
Einzige Änderung war einbringen von Vollmaterial in die Einsteckrohre.
Hm wie muss man sich das vorstellen ??
Hast du die nun ausgegossen mit ??