ab wann Modelljahr 2019?
Hallo,
ich soll voraussichtlich im Juli einen neuen G31 bekommen. Nun frage ich mich, ab wann das Modelljahr 2019 ausgeliefert wird und welche Änderungen es ggf, geben wird. Weiß hier vielleicht jemand Bescheid?
Danke!
Beste Antwort im Thema
So...hab jetzt mal ein paar Fotos, insbesondere der verschiedenen Varianten vom Kombiinstrument gemacht...
178 Antworten
Zitat:
@TommyF11 schrieb am 18. Juli 2018 um 17:53:16 Uhr:
Vielen Dank! Tolle Fotos und Glückwunsch zu einem wirklich schönen Auto.
Wenn du ein Android Gerät und mal etwas Zeit hast, wäre n auch Erfahrungsberichte zur Digital Key Funktion interessant.
Danke! Nein hab ein iPhone, hoffe aber noch darauf, dass NFC vielleicht doch noch für Drittanbieter freigegeben wird.
Zitat:
@gk48 schrieb am 18. Juli 2018 um 17:54:05 Uhr:
Du lieber Himmel,ist das das normale Kombiinstrument? Ist es richtig, dass bei Comfort gar keine Ziffern mehr angezeigt werden?
Das erste Kombi-Foto ist auch vom Comfort-Modus, aber mit laufendem Motor. Es werden auf jeden Fall Ziffern angezeigt.
Zitat:
@tp-1000 schrieb am 18. Juli 2018 um 18:15:30 Uhr:
Sehr schön das Bluestone
Danke! Ja, bin total happy mit Bluestone! 😎
Also wirklich nur die Chromspangen weggelassen und ansonsten alles identisch - wobei sich mir der Sinn nicht so wirklich erschließt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@wasi1306 schrieb am 18. Juli 2018 um 18:58:10 Uhr:
Also wirklich nur die Chromspangen weggelassen und ansonsten alles identisch - wobei sich mir der Sinn nicht so wirklich erschließt...
Ganz einfach: günstiger in der Produktion 😉
Ich persönlich finde 2019 schöner.
Aber nur im Mport Pack mit Shadowline, wenn nicht sogar weniger schön.
Danke für die Bilder @patrick_3007.
Gut zu wissen wäre noch ob neue Hardware verbaut wurde und somit die Vorbereitung für ID7.
Komisch finde ich auch, dass unter Leebmann24 es Steuergeräte gibt die nur bis 07.2018 verbaut wurden (siehe Foto) für mich heißt das, dass ab 07.2018 neue Hardware verbaut wird.
Danke für die Bilder! Aber das für mich wichtigste Bild hast du unterschlagen: ein Foto vom Kombiinstrument wenn es ausgeschaltet ist.
Vielleicht kannst du das noch machen 🙂
Ich hatte eins gemacht, wegen der Lichtverhältnisse bzw. dem Blitz ist das aber nicht so gut geworden, deshalb hatte ich es weggelassen. Hier das Foto im ausgeschalteten Zustand...
Zitat:
@Hurrr schrieb am 18. Juli 2018 um 20:35:48 Uhr:
Komisch finde ich auch, dass unter Leebmann24 es Steuergeräte gibt die nur bis 07.2018 verbaut wurden (siehe Foto) für mich heißt das, dass ab 07.2018 neue Hardware verbaut wird.
Das hat nichts zu bedeuten, selbst vom MFID mit Chromspangen gibt es zwei Versionen, einmal bis BJ 11/17 und eine Neuere. Soweit ich weiß, gab es da auch keine Änderungen der Hardware (vielleicht wurden einzelne Bauteile getauscht). ID7 wird, wie beim 7er, garantiert erst mit dem Facelift nächstes Jahr kommen, damit einher gehen ja auch eine andere Displaygröße und Form. In dem anderen Thread gab es doch auch die Auskunft vom BMW Kundenservice Belgien?, dass der neue 3er vorm 5er ID7 bekommen wird.
Vielen Dank Patrick!
Also ausgeschaltet finde ich es schöner ohne die Chromringe, aber eingeschaltet gefällt es mir mit den Chromringen besser 😉
Zitat:
@Monats schrieb am 18. Juli 2018 um 16:05:53 Uhr:
Nur bestimmte Türen und nur Apple HQ ist so auch nicht richtig. Die öffnen die Schnittstelle in iOS 12 weiter zB für Hotels und Autostüren sind auch in Gespräch.
Im Apple HQ wird das schon länger getestet, es wird aber nicht darauf beschränkt bleiben
Der Bericht war aber vor der WWDC, auf dieser wurde nichts dazu gesagt.
Die Chromringe werden ja nun visuell dargestellt. Macht somit wenig Sinn. Ganz sicher nur die Vorbereitung für den LCI mit neuer Software mit eckiger Darstellung von Drehzahl und Geschwindigkeit - Pfuideifel ist das hässlich würde Bud Spenzer sagen.
Zitat:
@wasi1306 schrieb am 18. Juli 2018 um 21:50:45 Uhr:
ID7 wird, wie beim 7er, garantiert erst mit dem Facelift nächstes Jahr kommen...
Das 5er Facelift (LCI) ist erst für 2020 geplant.