BPS mit 45000 Budget

BMW 5er G30

Hallo zusammen,

momentan noch im E90 unterwegs, welcher mein erster BMW war möchte ich mir nun den G30 aus der Premium Selection holen da ich diesen vor allem optisch umwerfend finde. Da ich privat kaufe (kein Leasing oder Kredit sondern volle Summe als Überweisung) liegt die Budgetgrenze bei 45000 Euro (leichtes +/- ist noch im Rahmen).
Da ich als Österreicher NOCH nicht von der Dieselproblematik berührt werde, ich täglich 110km fahre und eher der gemütliche Cruiser bin wäre die Wahl auf den 520d gefallen.

Ich würde hier gerne von euch erfahren worauf ich nun beim Kauf achten sollte, was sinnvoll ist und was eher unter die Kategorie nice to have fällt. Da ich ja nicht selbst zusammenstellen kann muss ich nun aus den diversen Konfigurationen die sinnvollste für mich rausfinden und will natürlich nicht für Sachen bezahlen die man dann nie nutzt. Die Angebote in diesem Preisbereich reichen von XDrive mit Rückfahrkamera und Stoffsitzen bis 520d mit Luxury Line, Innovations Paket und Driving Assistent Plus.

Da ich oft zu Zeiten fahren muss wo im Winter der Räumdienst noch nicht unterwegs war würde ich eher zu einem XDrive greifen - meine momentane Rangliste würde ich daher wie folgt sehen:

Must have:
- XDrive
- Navi Prof
- Rückfahrkamera
- Fernlichtassistent oder Adaptive LED

Nice to have:
- Multifunktionales Display
- HUD (hatte ich ihm Leih - 2er mal, fand ich gut aber ich könnte auch ohne leben)
- aktive Geschwindigkeitsregelung
- Parkassistent plus

Würde mich freuen wenn ein paar Leute welche den G30 schon gefahren sind mir sagen könnten ob das bei dem Budget so Sinn macht, ob etwas komplett sinnlos ist oder ich etwas wichtiges vergessen habe.

LG
René

Beste Antwort im Thema

Du kannst das HUD im 2er (welches auf eine separate Kunststoffplatte projiziert wird) nicht mit dem „echten“ großen HUD vergleichen - das sind Welten!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@BigDukeSix schrieb am 16. Juli 2018 um 18:42:38 Uhr:


- Die EuroPlus habe ich über ein, wie mir scheint, Standardformular bekommen, wo nur durch den Händler angekreuzt wurde ob diese 1 oder 2 Jahre gilt und ob es die Basis oder Erweiterungsgarantie ist.
Im Kleingedruckten steht dann das diese mit Auslieferung des Fahrzeuges für ein Jahr gültig ist.

Das finde ich schon verwunderlich, so etwas konnte ich bei mir damals in den E+ Unterlagen nicht finden.

Ist ja dann wirklich witzlos..

Zitat:

@BigDukeSix schrieb am 16. Juli 2018 um 20:06:29 Uhr:


Verwirrend ist das Ganze für mich schon, vor allem durch die Tatsache das ich jetzt angeblich ja 2 Jahre Neuwagengewährleistung hätte, aber dafür gibt es nichts schriftliches

Die 2 Jahre Gewährleistung sind afaik EU-Recht, dazu brauchst du nicht wirklich etwas schriftlich.

Wenn du es schwarz auf weiß willst:

BMW.at - Gewährleistung

Allerdings verzichtet BMW in Deutschland für 2 Jahre (bzw. mittlerweile für 3 Jahre) auf die Beweislastumkehr, statt nur für die gesetzlich geforderten 6 Monate. Das ist der eigentlich interessante Punkt, welcher die Gewährleistung de facto sogar stärker macht als eine herkömmliche Herstellergarantie.

Und das sollte auch in den Fahrzeugunterlagen bzw. irgendwo auf der Homepage stehen. Es sei denn, BMW kocht auch in Österreich (wie in der Schweiz) ein eigenes Süppchen..

In DE bekommt man bei einem Neuwagen einen Qualitätsbrief dazu.
Darin steht auch, dass die 36 Monate "Garantie" auf den nächsten Käufer übergeht (Punkt 9).
Ob man den selben Qualitätsbrief auch in Austria bekommt weiß ich nicht.

Hier kannst du nochmal nachlesen.

0b9a03ac-2824-4084-8ba7-273807fa1b0c
5a084acb-3da6-4bbf-9541-f48e1e7dde4c

Danke für eure Antworten bisher!

Vielleicht bekomme ich bei der Fahrzeugübergabe noch etwas in die Hand gedrückt, das ist natürlich auch möglich, da der Händler ja zig Filialen hat und zB auch nur ein Schlüssel beim Händler lag, alles andere liegt in der Zentrale, aber auf meine Nachfrage hin erschien mir das eher nach dem Motto " 2 Jahre ab Erstzulassung, Europlus ist halt dabei weil BPS, bringt aber eigentlich nix und das wars dann". Paket dazukaufen oder Erweiterungspaket bekommen - alles nicht möglich.

Ich wollte es dann dabei belassen, ausgeschrieben war der Wagen in der Börse mit 1 Jahr Basis, die habe ich bekommen, das es seitens der BMW AG nix schriftliches gibt muss ich dem Händler mal so glauben (Serviceheft wird ja nun auch nur mehr elektronisch geführt).

Ich habe das Ganze jetzt nach Rücksprache mit dem Chat auf der BMW Seite mal per Mail direkt hingeschickt mit der Bitte mich jetzt aufzuklären wann was oder warum gültig ist. Bei der Stange Geld aus eigener Tasche habe ich nämlich keine Lust dass dann jeder mit dem Finger auf den anderen zeigt wenn wirklich was passieren sollte, auch wenn ich selbst schon sehr gute Erfahrung mit der Kulanz von BMW gemacht habe (und unter anderem deshalb der Marke treu bleibe).

Also gerade, wenn es um die paar Tage geht, würde ich beim Gady anfragen, wegen dem Care Paket. Wegen den paar Tagen, könntest du Glück haben und BMW gewährt dir diesebezüglich Kulanz und lässt die Gewährleistungsverlängerung einschließen.
Fragen, kostet ja bekanntlich nichts. Im Endeffekt bist du ja auch eigentlich der "1. Besitzer"
LG aus der Obersteiermark!

Ähnliche Themen

So, ich habe soeben die Antwort von BMW Österreich erhalten. Laut deren System wurde das Fahrzeug am 9.4. zum ersten Mal in Betrieb genommen, ich habe somit von Herstellerseite bis 9.4.2020 uneingeschränkte Gewährleistung welche ich bei jedem BMW Vertragspartner in Europa in Anspruch nehmen kann.

Die EP ist reine Händlersache, hier ist der Hersteller nicht entscheidungsbefugt. Nachdem der auf Nachfrage schon abgewunken hat kann ich mir die EP eigentlich schenken - obwohl ich es zwar etwas witzlos finde mit dem Jahr EP zu werben wenn das Auto sowieso noch in der Neuwagengewährleistung ist (und die EP sogar wieder abläuft in diesem Zeitraum) mache ich dem Händler auch keinen Vorwurf - ich habe exakt bekommen was er in der BMW Börse angeboten hat, die restliche Beratung war top (die Steirer sind halt noch wirklich gemütliche Mitmenschen).

Unterm Strich bin ich zufrieden was nach einem knappen halben Jahr Suche rausgekommen ist, ich freu mich jetzt auf meinen (fast) neuen und hoffe das sich grobe Mängel hoffentlich doch in den verbleibenden 20 Monaten der Herstellergarantie zeigen.

Tolles Foto!

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 17. Juli 2018 um 17:19:24 Uhr:


Tolles Foto!

Sehe ich auch so.

Da sieht der Wagen wirklich klasse aus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen