Sound Aktuator defekt

Audi

Hallo Community,

bei meiner SQ5, Ez.04/2013, hat der rechte Aktuator von Eberspächer, laut meinem 🙂, den Geist aufgegeben. Kann man diesen auch einzeln tauschen/ersetzen oder sollte man lieber gleich beide Seiten erneuern? Wie sieht es mit dem Endschalldämpfer aus, wird der auch noch zusätzlich benötigt?
Der Wagen ist bisher 75.000 km gelaufen, es ist kein Alex-Modul o.ä. verbaut und über Drive select wurde der Großteil der bisherigen Gesamtfahrleistung im Modus -AUTO- gefahren!
Ja ich weiß, alles kann kaputt gehen, auch so ein banaler "Lautsprecher", aber ist das auch wirklich so!?
Ich ging anfangs nur von einer durchgeschmolzenen Sicherung oder einer losen Steckerverbindung, Spritzwasser etc. aus!
Hatte jemand von Euch auch schon mal Probleme mit dem serienmäßigen aktiven Sound System von Audi?
Bin für jede Informationen/Ratschläge dankbar.

Gruß

Stefan

Beste Antwort im Thema

Habe fürs Verständnis der Aktuatoren ein kleines Video gemacht. Bitte nur konstruktive Kritik, Danke.
https://youtu.be/bqotwXZ9uyk
Werde versuchen die Lautsprecher auszubauen und zum Schluss die Muscheln nicht verschweißen sondern mit JB WELD (Hitzebeständig bis 300 C) verkleben.

412 weitere Antworten
412 Antworten

Habe leider nichts gefunden (siehe Foto), welches Steuergerät ist denn dafür zuständig?

Asset.HEIC.jpg

Hier auf dem (zugegeben schlechten) Bild ist das rechts das Steuergerät zu sehen.

Cfedfb40-6bc7-43fd-b240-073fd1a821a1

Habe es gefunden, man muss die Bodenverkleidung teilweise entfernen/abschrauben... Kann man an dem Foto erkennen, ob es sich um das originale Standardsteuergerät handelt?

Steuergeraet.jpg

Da kannst du von ausgehen, dass es s Original ist.

Ähnliche Themen

Ok danke, habe übrigens im Parkhaus herausgefunden, dass der Sound GAR NICHT geht, es ist wirklich kein Unterschied zwischen comfort und dynamic... Könnte also vielleicht tatsächlich sein, dass das Steuergerät oder beide Lautsprecher defekt sind...

Hallo zusammen ich habe auch so ein ähnliches Problem mit der Abgasanlage des SQ5.
Ich wollte ursprünglich nur ein ActiveSoundGateway Wifi nachrüsten aber es wurde nie ein WLAN Signal im Handy gefunden.Dann festgestellt das am Originalem Steuergerät keine Spannung anliegt , die Sicherung gesucht und erneuert ging aber beim einschalten der Zündung kaputt.Beidseitig Endschalldämpfer abgeklemmt ohne Erfolg die Sicherung wieder defekt.Deswegen denke ich das die Endschalldämpfer ok sind und das Steuergerät im Eimer ist .
Sieht jemand das genauso?
Lg

Jetzt seids doch endlich froh, dass des Glumperts hin is, des braucht doch eh ka Mensch!

Zitat:

@Marini schrieb am 19. August 2018 um 10:47:12 Uhr:


Jetzt seids doch endlich froh, dass des Glumperts hin is, des braucht doch eh ka Mensch!

Sehe ich anders....😉

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 19. August 2018 um 11:30:22 Uhr:



Zitat:

@Marini schrieb am 19. August 2018 um 10:47:12 Uhr:


Jetzt seids doch endlich froh, dass des Glumperts hin is, des braucht doch eh ka Mensch!

Sehe ich anders....😉

Suum quique!

Zitat:

@Marini schrieb am 19. August 2018 um 13:20:03 Uhr:



Zitat:

@Thommy12 schrieb am 19. August 2018 um 11:30:22 Uhr:



Sehe ich anders....😉

Suum quique!

Wenn schon lateinisch, dann richtig:

suum cuique

Zitat:

@esskuhfuenf-fan schrieb am 19. August 2018 um 14:50:09 Uhr:



Zitat:

@Marini schrieb am 19. August 2018 um 13:20:03 Uhr:


Suum quique!

Wenn schon lateinisch, dann richtig:

suum cuique

Du hast recht:

Dem Jeden das Seine und nicht das Quicken der Schweine!

Hallo Leute,

hab bei meinem SQ5 auch das Problem das der linke Aktuator als defekt im Fehlspeicher angezeigt wird. Es ist im übrigen so dass sobald einer der beiden Aktuatoren im Fehlerspeicher aufscheint beide deaktiviert werden. Meine Frage wäre nun ob jemand aus dem Forum die genauen Daten vom Lautsprecher weiß. Mich würde interessieren welche da genau verbaut sind.

SG Daniel

Ist ein normaler 4 Ohm Lautsprecher.

Feac18c3-7948-40d6-a935-08799b39d539

Ist der Durchmesser und Frequenzbereich vielleicht bekannt?

Zitat:

@Toto12345 schrieb am 22. August 2018 um 14:36:39 Uhr:


Ist ein normaler 4 Ohm Lautsprecher.

Durchmesser ergibt sich aus der Kugel. Und Frequenzbereich wird wohl Breitband sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen