Wie oft wechselt ihr euer Motoröl?

Audi A4 B8/8K

Hi zusammen,

Wechselt ihr euer Motoröl alle 30.000 Km so wie es im Serviceheft vorgeschrieben ist oder verkürzt ihr euren Wechsel Intervall?

Audi B8 2.7 TDI

Beste Antwort im Thema

Nach Kaltstart 10KM Stadt mit 3KM 70ér Zone waren es 102°C bei 28°C Aussentemp.

20KM Land, 10KM Autobahn waren es 103°C bei ca. 20°C Aussentemp.

Wechsel auch alle 12Monate / ca. 8TKM
Nutze ein Castrol 5W40 für den 1.8TFSI 170PS

Vorbesitzer fuhr Longlife, hat bei 30 und 60TKM machen lassen.
Als ich ihn mit 65TKM Gekauft habe wurde vom Autohaus nochmal Ölwechsel gemacht.
Bei ca. 75TKM wurde der Turbo getauscht, hab vorher noch 2x LM Motor Clean durchlaufen lassen und 2x mit Günstigem Öl Gespült und danach auf 5W40 mit dem neuen Turbo.

Der alte Turbo war um der Welle etwas Verkokt, die Welle selber war aber Sauber, auf der Abgasseite konnte man einige "Brocken" Abschaben.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich wechsel alle 15 tkm oder 1Jahr mein Öl selber bei meinem 1.8 TFSI.

Zitat:

@Crysopo schrieb am 1. Juli 2018 um 17:42:25 Uhr:


Ich wechsel alle 15 tkm oder 1Jahr mein Öl selber bei meinem 1.8 TFSI.

Saugst du das Öl ab oder lässt du es ab ?

Ich wechsle alle 10-12tkm. Also 3-4mal im Jahr. Lasse erst das alte Öl vollständig austropfen und kippe dann circa einen Liter frisches Öl hinterher. Dann wieder warten bis nichts mehr raustropft, dann Schraube rein und auffüllen.

Ich wechsle wenn es die SIA verlangt. 🙂

Ähnliche Themen

Alle 6 Monate, das entspricht bei mir einer Laufleistung von 20-25tkm.

Wechsle bei meinem 2.7er alle 15.000 km das Motoröl. Nach dem Öffnen der Ablassschraube lasse ich das Öl noch ne Stunde vollständig austropfen.

Das Multitronic Öl wechsle ich alle 30.000 km. Somit habe ich beide Intervalle, die Audi vorgibt, halbiert.

Zitat:

@gturka36 schrieb am 1. Juli 2018 um 17:52:23 Uhr:


Saugst du das Öl ab oder lässt du es ab ?

Ich mache unten die Kunststoffschraube auf und lass es ablaufen.

Zitat:

@Crysopo schrieb am 1. Juli 2018 um 22:30:50 Uhr:



Zitat:

@gturka36 schrieb am 1. Juli 2018 um 17:52:23 Uhr:


Saugst du das Öl ab oder lässt du es ab ?

Ich mache unten die Kunststoffschraube auf und lass es ablaufen.

Wechselts du die kunstoffschraube jedesmal oder verwendest du Sie wieder?

Lg

Zitat:

@gturka36 schrieb am 1. Juli 2018 um 22:51:47 Uhr:



Zitat:

@Crysopo schrieb am 1. Juli 2018 um 22:30:50 Uhr:


Ich mache unten die Kunststoffschraube auf und lass es ablaufen.

Wechselts du die kunstoffschraube jedesmal oder verwendest du Sie wieder?

Lg

Hab sie jetzt 2 Mal wieder verwendet und werden wahrscheinlich den O-Ring tauschen oder die komplette Schraube, wenn ich den O-Ring nicht irgendwo einzeln bekomme. Da die Ölwanne leicht Ölfeucht an der Schraube ist.

Ich wechsel jedes Jahr, ob die 15 tsd. km voll sind oder nicht.
3.0 TFSI, mit 0W40 vollsynthetisch.

Alle 30.000 km. Multitronic alle 60.000 km. Sehe keinen Grund zu verkürzen.

Longlife, alle 2 Jahre.

Vorher alle 15.000 , jetzt alle 10.000Km.
Hatte mal eine Ölanalyse machen lassen nach 13.000Km. Öl war das Addinol Gigalight 5W-30. Fast 4% Kraftstoffeintrag! Dadurch ist die Viskosität stark abgefallen! Zudem erhöhte Aluminiumwerte. Vermute, dass die vom schlagen der Steuerkette beim Kaltstart kommen. So das die Kette am Gehäuse reibt?!

Fahre jetzt das Ravenol RUP 5W-40. Analyse folgt in spätestens einem Monat.

Gruß

Probe-addinol

Zitat:

@Fresh_Thing schrieb am 3. Juli 2018 um 09:18:42 Uhr:


Vorher alle 15.000 , jetzt alle 10.000Km.
Hatte mal eine Ölanalyse machen lassen nach 13.000Km. Öl war das Addinol Gigalight 5W-30. Fast 4% Kraftstoffeintrag! Dadurch ist die Viskosität stark abgefallen! Zudem erhöhte Aluminiumwerte. Vermute, dass die vom schlagen der Steuerkette beim Kaltstart kommen. So das die Kette am Gehäuse reibt?!

Fahre jetzt das Ravenol RUP 5W-40. Analyse folgt in spätestens einem Monat.

Gruß

Was kostet so eine Ölanalyse?

Deine Antwort
Ähnliche Themen