Ich gebe dir Recht, wenn man die Scheiben sieht, beim Messen dann die Mindestdicke feststellt, würde ich mir ein paar Gedanken machen ... von thermischer Belastung, über Materialermüdung und Mikrorissen ... und ob ich da mein Leben und das meiner Familie bei 200+km/h drauf verwetten möchte. (und sicher immer auch eine Frage des Fahrstils) Daher würde ich für mich mit einem Auto in der 4xxPS Klasse sagen: Kann man machen, ist aber ... und würde sie gleich mit wechseln.
Die meisten aber geben ihr Auto aber in die Wekstatt, weil sie keine Ahnung von der Materie haben und noch nicht mal einen Messchieber oder eine Schieblehre besitzen um es selbst zu messen.
Da sich aber jeder Geldbeutel, wie die Fahrweise unterscheidet, liegt das Abwägen dieser Punkte immer beim Besitzer und ich kann jeden verstehen, der nur selten Autobahn fährt sich nur für den Austausch der Beläge entscheidet.
Deshalb sind diese Informationen so selbstverständlich sie für Autobegeisterte sind für den Laien wichtig, um sich selbst besser Entscheiden zu können.