Marktplatz für gebrauchte Teile

VW Phaeton 3D

Hallo an alle Phaeton liebhaber,
Gibt es hier im Forum auch ne An- & Verkaufsecke für gebrauchte Ersatzteile bezüglich VW Phaeton, Mal nett gefragt ???

LG Marcus

Beste Antwort im Thema

... wie so oft, Kuuukl hilft weiter 😁

(habs mit rotem Kreis markiert)

Photostudio-1527238982292
49 weitere Antworten
49 Antworten

Hier mal ein Thread, der zeigt, was alles falsch oder richtig gemacht werden kann, um einen Kofferraum wieder aufzubekommen. Man achte auf die relativ einfache Lösung mit dem Aufbohren oben im VW Emblem:
https://www.motor-talk.de/.../...-schloss-verriegelt-t4871411.html?...

LG
Udo

@Udo: in dem von Dir verlinkten Fred hat man die Reservemulde rausgeschnitten, um vom innen an das Schloss zu kommen !?! 😠immer wieder sehr erstaunlich welche Ideen so sprießen😎

Jau Robbi,
ist ähnlich schräg wie die Nummer, die Komfortbatterie über Anschlüsse im Motorraum laden zu wollen 😁

LG
Udo

Wieso? kommst doch easy dran, wenn die Reservemulde weg ist....

Ähnliche Themen

Motorraum, nicht Kofferraum. Haben die Schlaumeier von VW doch beim Wagen vom Kl.Muck gemacht, um die Komfortbatterie zu laden 😁

LG
Udo

Jesus! jetzt hab ichs...

😁😁😁

Auch die Komfortbatterie kann von vorn geladen werden.
Mann muss nur wissen wie 😉

... aber Kabelbruch wird damit nicht zu beheben sein 🙁

möchtest du uns erzählen, wie das geht? 🙂

Unter der vorderen Abdeckung sind zwei getennte +Pole. Der mit Terminal ist mit der Starterbatterie verbunden.
Unter der Wasserkasten-Abdeckung sind hinter der Trennwand unter einem Deckel beide Pole mit Anschlüssen wiederzufinden. Der Anschluss zu Fahrzeugmitte hin ist mit der Komfortbatterie verbunden.

Fotos hab ich, wenn ich am PC sitze, kann ich sie nachreichen ... 😉

... wie so oft, Kuuukl hilft weiter 😁

(habs mit rotem Kreis markiert)

Photostudio-1527238982292

Übrigens :

GRÜN markiert ist der MINUS-Anschluss (Masse),
er befindet sich unter einer Plastik-Schraubkappe.

BLAU ist Starterbatterie.

Photostudio-1527239454199

Okay, habe im Forum noch einige Beiträge zu dieser Thematik gelesen.
Das Laden der Komfortbatterie an Polen im Motorraum ist zwar nicht der übliche Weg, geht aber.
Insofern lag ich falsch, sorry dafür.

Dennoch frage ich mich, warum die VW Werkstatt von Kl.Muck den Motor für den Ladevorgang einen halben Tag lang laufen ließ. Das angeschlossene Ladegerät hätte doch die Motorunterstützung nicht gebraucht, oder?

LG
Udo

Hä ???
Also - bzw. Ground (Grün markiert) ist für beide Batterien.
Rot markierte Stelle (C1 & B1) sind nur für die Kompfortbatterie ???
Habe ich das richtig verstanden ???

LG Marcus

Tja, Masse ist nur eine = Karosserie des Kfz. (Noch) werden keine -Leitungen gezogen, der gesamte Blech des Kartons ist Minus. Deshalb geht auch der Minus-Pol jeder batterie auf Masse (Karosserie).

Deine Antwort
Ähnliche Themen