Eibach 35/30 Federn Erfahrung

VW Touran 2 (5T)

Hallo,

hat hier schon jemand den Touran tiefergelegt ?

Habe jetzt noch keine 18 Zoll mit Sportfahrwerk gesehen, auf den Prospekten sieht es immer tiefer aus als es ist denke ich. Falls mir dass optisch nicht so zusagt habe ich gerade gesehen dass eibach diese Federn anbietet.

Da ich mit dem Touran 1 19 Zoll und Eibach 50/30 sehr zufrieden war bin ich da sehr poitiv zu gestimmt.
Da ja auch beim Sportfahrwerk schon andere Dämpfer und Stabis verbaut sind sollte das ja kein problem sein...

Also Fotos von 18 Zoll und Sportfahrwerk wäre super und oder wenn jemand die Eibach schon verbaut hat.

Für welche die meinen das wäre zu tief... Das es dann was härter ist ist klar...

20160125-153909
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen
Also ich bin mehr als zufrieden.
Die 35/30 Eibach Federn wurden verbaut, zusätzlich 22mm Spurverbreiterung vorne / 40mm hinten.
Alles ist eingetragen und hat bei Belastung keine Probleme verursacht. Ein Hängearsch ist Null zu sehen also keine Angst. Es fährt sich auch immer noch komfortabel aber doch sportlich.

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
+1
256 weitere Antworten
256 Antworten

Zitat:

@Micha-saab schrieb am 3. Mai 2018 um 14:16:48 Uhr:


Hi
Habe diese Kombi gestern verbaut in meinen Touran und frage mich warum ich das Sportfahwerk von VW mitbestellt habe.Selbst mit den 8,5x19 ET 38 ist das Fahrwek besser.
Ich jedenfalls bin begeistert.Und sieht dazu noch richtig gut aus.

Kann es sein, daß es diese sind??
http://www.ego-autotuning.de/...-fahrwerk-04-22-fur-vw-touran-5t1.html

Hab meinen gerade von der Werkstatt abgeholt, echt Top Fahrverhalten und Tiefe...

Zitat:

@Freaky_Puppet schrieb am 8. Mai 2018 um 17:11:57 Uhr:


Hab meinen gerade von der Werkstatt abgeholt, echt Top Fahrverhalten und Tiefe...

Schaut gut aus! Welche Achslast hast genommen? 1.4er TSI? Wie ich heraus gelesen habe, hast 7-Sitzer - und dein Touran hat trotzdem keine Hängehintern-Look, Top 1A!

Zitat:

@Andy966 schrieb am 8. Mai 2018 um 17:19:52 Uhr:



Zitat:

@Freaky_Puppet schrieb am 8. Mai 2018 um 17:11:57 Uhr:


Hab meinen gerade von der Werkstatt abgeholt, echt Top Fahrverhalten und Tiefe...

Schaut gut aus! Welche Achslast hast genommen? 1.4er TSI? Wie ich heraus gelesen habe, hast 7-Sitzer - und dein Touran hat trotzdem keine Hängehintern-Look, Top 1A!

Genau hab den 1.4 TSI 7 Sitzer und Helix Woofer der wo auch noch gute 8kg Wiegt, hab aber auch die TT Unterlagen verbaut. Denke es ist überflüssig, hatte halt wegen dem Woofer bedenken...

Ähnliche Themen

Hier nochmal vorher Nachher Foto, ich finde das optisch schon krass...

Hallo zusammen, wenn ich mir die vorher-nachher-Bilder so anschaue würde ich auch gerne..

Was mich interessieren würde
- wo habt ihr die Umbauten vornehmen lassen - beim VW Händler oder bei spezialisierten Werkstätten?
- gab es Probleme (Lenkrad nicht mehr gerade oder Fahrwerksgeräusche)?
- funktionieren die Assistenten wieder problemlos?

scheint ja bei den bisherigen Umbauten recht problemlos gewesen zu sein. Für Infos wäre ich dankbar.....

Zitat:

@ra-ht schrieb am 9. Mai 2018 um 20:18:20 Uhr:


Hallo zusammen, wenn ich mir die vorher-nachher-Bilder so anschaue würde ich auch gerne..

Was mich interessieren würde
- wo habt ihr die Umbauten vornehmen lassen - beim VW Händler oder bei spezialisierten Werkstätten?
- gab es Probleme (Lenkrad nicht mehr gerade oder Fahrwerksgeräusche)?
- funktionieren die Assistenten wieder problemlos?

scheint ja bei den bisherigen Umbauten recht problemlos gewesen zu sein. Für Infos wäre ich dankbar.....

Den Umbau habe ich in einer Freien Werkstatt machen lassen, hat mich 220 gekostet inkl vermessen. Wobei der Mechaniker meinte es war noch alles in der Toleranz die müssten nix machen. Die Assistenten haben doch nix mit der Höhe zu tun, denke bei 35mm macht das keinen Unterschied...

Ich kann es jeden empfehlen, es fährt einfach ruhiger in Kurven und sieht nebenbei toll aus.

Hallo zusammen
Also ich bin mehr als zufrieden.
Die 35/30 Eibach Federn wurden verbaut, zusätzlich 22mm Spurverbreiterung vorne / 40mm hinten.
Alles ist eingetragen und hat bei Belastung keine Probleme verursacht. Ein Hängearsch ist Null zu sehen also keine Angst. Es fährt sich auch immer noch komfortabel aber doch sportlich.

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
+1

Sieht super aus.

Vielen Dank für die Berichte-Probleme nach dem Umbau scheint ja noch niemand gehabt zu haben ....

Das gibt mir Hoffnung ...

Schaut ja schon gut aus

Zitat:

@Digger181 schrieb am 9. Mai 2018 um 21:30:32 Uhr:


Also ich bin mehr als zufrieden.

Schaut gut 🙂

Kannst Du bitte mal bei Gelegenheit die Längen vom R-Line Schriftzug messen, einmal die rote und einmal die rosa Länge?

Danke

Digger-seiner

Ich will mir jetzt auch das Pro Kit holen. Bei mir stehen VA Last 1040kg und HA 1190kg.
Seh ich des jetzt richtig das wenn ich die Federn E10-79-012-03-22 nehme das ich die nichtmal eintragen lassen muss?

@sebbo84

Richtig. Solange Du keine anderen Änderungen wie zb Felgen aus dem Zubehör, oder aber auch Spurverbreiterungen dranbaust reicht der ABE Wisch wenn Du den im Auto mitführst.

LG
TiTi

Ok dann hat es sich schon erledigt, hab Zubehör Felgen drauf

Aber warum sollte es sich erledigt haben? Siehst Du Probleme mit der Eintragung? Viele User hier im Forum haben andere Felgen (18“&19“) drauf und haben es eintragen lassen ohne Probleme...

Deine Antwort
Ähnliche Themen