Auto waschen
Hallo leute,
Hab da mal ne frage und zwar konnte am Dienstag mein auto endlich abholen aus Wolfsburg... Nun nach 2 Tagen beim dem scheiß wetter sieht er aus wie sau würde ihn gerne waschen aber ich weiß nicht genau wie am besten ob wasch Anlage oder Selbst waschen per Hand.. Bzw darf ich jetzt schon waschen usw... Das ist mein erster neuer wagem hab sonst immer alte autos gehabt da war mir das egal aber jetzt will ich nix verkehrt machen usw... Habt ihr tips für mich was am besten wäre für ein Neuwagen usw... Wäre super wenn ihr mir ein rat geben könnt und mir vielleicht erzählt bzw schreibt wie ihr euren Wagen wäscht...
Danke schon mal.. Lg
Beste Antwort im Thema
Ich werde ihn nur bei Vollmond auf einer Kleefreien Waldlichtung, nackig ausgezogen mit den Arschzotteln eines Peruanischen Hochland Alpakas waschen 😉
53 Antworten
Ich hab am WE zum ersten Mal geknetet und danach Wachs aufgetragen. Hammer! Bin total begeistert. Hatte mir das Kneten viel aufwändiger vorgestellt.
Welche Knete empfehlt ihr denn für ein optimales Ergebnis?
Ich habe die blaue von Petzoldts gekauft.
Ich hab ValetPro Knete
Ähnliche Themen
Da ich immernoch auf meinen Polo GTI warten muss habe ich mich mal um den Passat gekümmert 😁
Der hat seit 8 Wochen keine Wäsche mehr bekommen und dank der Pollen war er Kärchergelb 😉
Kaffee gekocht, Plegetasche rausgeholt und los gings...
Schaumkanone, einweichen lassen, abspühlen, zwei Eimer Handwäsche, trocknen, abkneten, nochmal waschen und trocken. Dann noch mit Alkohol abreiben, abkleben und wachsen.
Hier das Ergebnis nach 3 1/2 Stunden Arbeit. 😁
Natürlich hat mir gleich mal ein Vogel drauf geka*** beim fotografieren.
Wow musste erstmal meine Sonnenbrille holen, so glänzt der !
Respekt vor deiner Arbeit und super Ergebnis !
Danke.
Das schöne ist ja, wenn einem das Spass macht und man es gewissenhaft versucht dann hat man viele Jahre so einen Glanz.
Ist natürlich nur leihenhaft. Bin kein Profi. Aber wenn der Wagen nach 5-6 Jahren noch genauso aussieht
dann bin ich super zufrieden.
Und das Waschen der nächsten 3 Monate wird ein Kinderspiel 😁
Im Herbst muss ich mich dann mal um die kleinen Kratzer und Steinschlägen kümmern. Vll mach ich dann dazu mal ein eigenen Thread auf.
Pfingsten sind dann mal die angelaufenen Chromleisten dran. KA was VW da verbaut. Die waren nach 2 Wochen schon angelaufen und die muss ich alle 6 Wochen pollieren. Hoffe beim Polo ist das besser.
Heute hatte ich keine Lust mehr dazu zumal der Wagen dann auch voll in der Sonne stand.
Mir ist bei den Handwäschen aufgefallen, dass der GTI hinten keine "glatten" Radkästen hat, sondern das irgendwie so ähnlich wie Klett oder sowas ist. Jedenfalls bleibt da ungefähr alles drin hängen, selbst mit Hochdruck und wenig Abstand kam nicht alles raus. Hat da zufällig schon jemand ne Methode gefunden, wie das ganze Salz etc. rauskommt? Mit nem Waschhandschuh bleibt man ja eigentlich auch nur hängen.
Zitat:
@datashome schrieb am 26. April 2018 um 23:45:47 Uhr:
So mache ich das auch. Zwei Eimer mit Gridguard und Waschhandschuh.
Vorher schön mit dem Schaumsprüher dünnflüssigen Schaum auftragen und 5min einweichen lassen. Das löst sogar Fliegensch***
Schaum absprühen und dann zwei Eimer Handwäsche. Der Lack des 7 Jahren alten Passats war 1A bei Abgabe im Dezember.Wenn ich meinen Polo abhole und das Wetter mitspielt dann bekommt er da auf dem Parkplatz schon seine erste Wachskur...
Mag sein das dass viele Als übertrieben sehen aber meine Autolacke waren bisher immer wie neu... egal wie alt das Auto war.
Die sind gewachst beim abholen. Dachte Lackfehler war aber Wachs. Dazu muss ich sagen das moderne Waschstraßen mit Textillappen auch ohne verbleibende Schäden die Karre sauber bekommen. Danach noch kurz mit der Hand nach wischen und gut.