Reifen verliert Luft?

Hallo,

ich habe heute meine Winterreifen wieder aufgezogen. Alle hatten über 1/2 Jahr im Keller noch 2,0 bar. Außer einer war bei 0,9!!!
Ich konnte keine Beschädigung am Ventil noch am Reifen selbst erkennen.
Könnte auch ein Haarriss in der Felge diesen Luftverlust verursachen?
Wenn es der Reifen ist, darf auch nur dieser eine gewechselt werden, wenn alle anderen 5mm Restprofil haben?

Beste Antwort im Thema

Den Reifen nach guter alter Methode in den mit Wasser gefüllten Bottich.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Jupp. Da hat der Reifen echt gut gearbeitet. Das der Lack dort angescharbt ist sieht man öfters.. So einen Material Abtrag ist mir aber neu. Was sind das überhaupt für Felgen?
Möglich wäre eventuell. Mit Rücksprache eines Fachmann vor Ort. Eine Neulackierung des Bereiches um es zu glätten ansonsten Felgen ersetzen

Sei froh das der billigste Buntmetallschrott von MAM überhaupt solange gehalten hat 😉

Moin

Wo meint ihr denn genau dass der Reifen des Alu so stark beschädigt hat, das Luft rausgeht?

Ich hab mal 3 Bereiche farbig gemacht.

Gruss
W.

IMG_20180423_082732.jpg

Grün und blau

Ähnliche Themen

Moin!
Es ist richtig, dass ein deutlicher Abtrag an Farbe und/ oder Alu stattgefunden hat. Sicherlich hat die Felge bereits einige 10.000 oder 100.000 Kilometer hinter gebracht. Wenn die Felge es wert ist und alle Felgen ansonsten "noch ordentlich sind", könnte versucht werden, mit sauberem Abschleifen eine Dichtfläche zu erhalten. D.h. aber, danach muss wieder Farbe da rauf. Abgrenzung: Inwieweit aber bereits soviel Material abgetragen ist, dass die Kräfte "des Walkens" nicht mehr aufgenommen werden können, und es letztlich zum Bruch kommen kann, ist so per Foto schlecht/ nicht zu beurteilen.
G
HJü

Ich bin schockiert. Wusste bis heute nicht, dass sich Alufelfen abnützen können. Die Felgen haben ca. 150.000km drauf. Die werden ja nur im Winter gefahren.

Gruss
W.

20180423_123744.jpg

Weil es halt die billigsten Felgen sind. Was erwartest Du den für eine Qualität bei so einen kleinen Preis?

Ok. Wusste nicht, dass es die billigsten Felgen sind.

:O

MAM, Keskin & Co. sind so ziemlich die billigsten und schlechtesten Felgen auf den Markt. Die meisten kaufen sich schöne dicke 20" MAM Felgen mit den LingLong Reifen für 300€ das Stück, weil es doch sooo schön billig ist und geil aussieht 😉 ... Aber spätestens bei der ersten Extremsituation landen diese Leute im Graben 😉

Es gibt billig & Schrott (MAM, Keskin) und günstig & gut (z.B. RC Design, Borbet, Brock).

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 23. April 2018 um 12:39:41 Uhr:


Ich bin schockiert. Wusste bis heute nicht, dass sich Alufelfen abnützen können. Die Felgen haben ca. 150.000km drauf. Die werden ja nur im Winter gefahren.

Gruss
W.

Hallole ...

Kommt mir bekannt vor ...

Hatte auch mal das Problem mit " Schleichendem Plattfuß " an meinen WR - Alus ( orig. Audi - SSM ) vor ein paar Jahren .
Bei mir war's mehr der " Blätterlack " über die Jahre .

Im Sommer 2015 hab ich diese Alu - Felgen dann richten lassen ... Sandstrahlen & neu Pulvern .
= Seit dem keine Probs mehr mit Luftverlust 🙂

https://www.motor-talk.de/.../...uss-an-3-raedern-wr-t5258892.html?...

... Mittlerweile sind die Felgen ca. 14x Winter - Saison im Einsatz ( Ex - Audi A3 + VW Touran )

Gruß
Hermy

Danke. Bei diesem Bild sieht man die gleichen Rillen auf dem Felgenhorn, wie bei mir.

https://www.motor-talk.de/.../...bluehungen-07-2015-10-i208394652.html

Hallole ... Wolfgang Wegner

Nur bei dir sieht's im " grünen " & " blauen " - Bereich sehr viel schlimmer - abgenützter aus ...
= Du hast viel mehr an Rillen ... vorallem größere & tiefere .

= Deswegen habe ich mal zum Vergleich meinen Beitrag + Bilder verlinkt.

Meine WR - Felgen , welche eigentlich auch nur orig. Audi - SR Felgen sind , dürften bis zum Richten ca. +80.000 km gehabt haben . Gesamt bis jetzt ca. +100.000 km .

... im Anhang ... so sah's nach dem Richten aus 🙂

Gruß
Hermy

Wr-alu-16-anthrazit-neu-08-2015-1
Wr-alu-16-anthrazit-neu-08-2015-2

Hallo Ephox,

es stellt sicherlich ein Sicherheitsrisiko dar, wenn einer deiner Reifen weniger Bar enthält. Der Druck und Verschleiß auf dem Asphalt hält sich dann durch den einen Reifen deutlich anders. Moderne Autos würden so etwas durch neue Technologie ganz einfach ausgleichen, nichtsdestotrotz solltest du so dauerhaft nicht fahren.

Wenn dein Reifen offensichtlich eine gewisse Barzahl verliert, dann muss er irgendwo undicht sein und gegebenenfalls bei geringer Baranzahl reicht der Druck nichtmehr aus um weiter über dieses Loch zu entweichen.

Bei mir war es ähnlich wie bei dir und habe es ignoriert. Schließlich stand ich eines Morgens an meinem Auto und der Reifen war von jetzt auf gleich ganz Platt. Habe mir dann erstmal neue Sommerreifen 205 55 r16 gekauft. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr mit den Reifen.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Grüße

Danke Hermy für die Bilder

Zitat:

@Wolfgang Wegner schrieb am 23. April 2018 um 12:39:41 Uhr:


Ich bin schockiert. Wusste bis heute nicht, dass sich Alufelfen abnützen können. Die Felgen haben ca. 150.000km drauf. Die werden ja nur im Winter gefahren.

Gruss
W.

Hallo Leute,

Melde mich zurück.
Habe jetzt die gleichen Winterreifen auf Mercedes Original Alu Felgen aus 2002/2003 für den W211.

Und tatsächlich, die Räder verlieren keine Luft mehr.

Das bedeutet für mich, dass Alufelgen verschleißen können auch unter normal Bedingungen.

Gruss
W.

Deine Antwort
Ähnliche Themen