21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4359 weitere Antworten
4359 Antworten

Vossen VPS-303
Gibt es von 19“-24“

Asset.JPG

Ich werde mir wahrscheinlich diese bestellen

20180331_143323.png

Beim BiTDI VA auf den dicken Bremssattel achten! Wenn ich die konkaven Felgen auf dem Bild sehe, glaube ich kaum, dass die vorne beim BiTDI passen. Ist aber auch schwer zu erkennen. Vielleicht gibt ja das Gutachten was her.

Das sind 9x21 et35. Im Gutachten hab ich nichts besonderes gelesen

Ähnliche Themen

dann stehen die vermutlich ziemlich weit raus. Dafür spricht auch die Anlage 2. Diese detaillierten Angaben zur Nacharbeit im Radkasten (VA) gemäß Auflage 26B sind "verdächtig" genau und spezifisch. Nicht nur ein allgemeiner Spruch "Die Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination ist herzustellen"....oder so.

Vielleicht mal beim Händler nachfragen - ansonsten drücke ich natürlich die Daumen - gib Bescheid, wenn es soweit ist. ;-)

Steht doch drin:

AFY)
Die Verwendung der Räder ist an Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 356 mm (Dicke 34mm) an der Vorderachse nicht zulässig

Oh man. Das heißt also passt auf keinen Fall?

Muss man immer probieren, eventuell reichen schon 5mm Spurplatten.

Hat jemand zufällig eine Traglastbescheinigung zur der Felge? Ich möchte nicht mehr länger auf die Traglastbescheinigung von Audi und die Einzelabnahme warten; nicht dass doch noch mal was Unerwartetes passiert und die Radkombi ist nicht eingetragen.
 
Audi RS7 Blade Felge 9x21 ET 35
 
Teilenummern:
 
4G8 601 025 AM oder
4G8 601 025 AP
 
Ihr würdet mir damit sehr helfen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Traglastbescheinigung "Audi RS7 21 Zoll Blade Felge" gesucht - Audi braucht zu lange!' überführt.]

Hier mal meiner mit 21 Zoll OZ superturismo mit 255/30/21 Reifen, es schleift übrigens nichts,https://share-your-photo.com/img/aaae16d4c1_album.png

Hallo zusammen, ich habe mir ein paar Rotoren in 21" gekauft, weil ich die 21" Blade irgendwie satt hatte. Die Blade waren 9x21 ET35 mit 265/30/21 96Y und per Einzelabnahme eingetragen.

Nun war ich heute mit den Rotoren (9x21 ET35, 265/30/21 96Y) zu meinem Termin beim TÜV, auf den ich fast drei Wochen wartete, und hatte das Gutachten der Blades sowie die Traglastbescheinigung der Rotoren dabei.
Nach fünf Minuten klickerei hat der Ingenieur mich nach einem Impact Test gefragt - kannte ich nicht, hatte ich nicht. Ohne dem würde das absolut nicht funktionieren.

Da die Räder komplett die gleichen Dimensionen haben, wie die zuvor, lediglich die Teilenummer ist anders, ging ich davon aus, dass einfach nur ein "Wechselweise" und die entsprechende Teilenummer im Schein mit aufgenommen wird. Zumal das erste Gutachten in der gleichen TÜV-Niederlassung erstellt wurde.

Ich habe grade mit Ingolstadt telefoniert und man will sich da mal schlau machen, man weiß aber nicht ob es soetwas für die Felgen gibt.

Hatte schonmal jemand in letzter Zeit solch ein Problem? Der Ingenieur sagte, dass solch ein Impact Test seit 1.1.17 immer zu fordern ist.

1c9a6501-82af-4cac-be71-bca44a365b81

Ja mir kamen mein Prüfer auch mit dem Impact-Test sei jetzt Pflicht.

Bin zum anderm Tüv gefahren und dort wurden mir die Felgen dann anstandslos eingetragen samt Reifen.

Manche fordern es, manche nicht...

Möchte hier auch mal zwei Bilder online stellen.
Fahr die Blade Felgen jetzt seit vier Wochen und bin echt zufrieden. 😎
Fahrkomfort leidet minimal (zuvor 20 Zoll).
Der größte Vorteil, man kann die Felgen nun endlich stressfrei putzen. 😉

20180329-180438
20180329-180453

Ein kleines Update zu meinem Post vom 24.04.:
Ich war am Wochenende in der Heimat, die Family heimsuchen und auf dem Weg dahin habe ich bei der Dekra in Rostock einen Zwischenstopp eingelegt, um zu fragen ob im Mai zu meinem Urlaub ein Termin zu bekommen sei.
Man fragte mich verdutzt, warum ich solange warten wolle, bat mich um Unterlagen, Fahrzeugpapiere und die Autoschlüssel - knappe 90€ und 30 Minuten später war alles abgesegnet.
Ich bin dann ein paar Km weiter noch in einer menschenleeren Zulassungsstelle freundlich empfangen worden und weitere 50€ und 10 Minuten später hatte ich einen neuen Fahrzeugschein mit Blade und Rotor in 21" eingetragen. 😁

Geht doch .. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen