21 Zoll Felgen/Reifen-Thread

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung betreffend 21"-Felgen auf dem 4G?
Wenn ja, welche Breite, ET und welches Reifenformat wird genutzt?

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus der steirischen Thermenregion!

Sergio

Beste Antwort im Thema

Ich finde es weder optisch geil wenn man einen auf Citroen DS macht..dazu was ist daran erstrebenswert alle 5tkm die Reifen zu tauschen..von der Fahrdynamik fange ich gar nicht an wenn man das Fahrwerk so verstellt. Dazu am Besten irgendwelche LingLing Reifen in 245 und fertig ist die McD Parkplatz Prollkarre...

Weniger ist für mich manchmal mehr.

4359 weitere Antworten
4359 Antworten

Zitat:

@wasweißich schrieb am 30. April 2018 um 22:17:05 Uhr:


Ein kleines Update zu meinem Post vom 24.04.:
Ich war am Wochenende in der Heimat, die Family heimsuchen und auf dem Weg dahin habe ich bei der Dekra in Rostock einen Zwischenstopp eingelegt, um zu fragen ob im Mai zu meinem Urlaub ein Termin zu bekommen sei.
Man fragte mich verdutzt, warum ich solange warten wolle, bat mich um Unterlagen, Fahrzeugpapiere und die Autoschlüssel - knappe 90€ und 30 Minuten später war alles abgesegnet.
Ich bin dann ein paar Km weiter noch in einer menschenleeren Zulassungsstelle freundlich empfangen worden und weitere 50€ und 10 Minuten später hatte ich einen neuen Fahrzeugschein mit Blade und Rotor in 21" eingetragen. 😁

Es gibt ein Händler bei eBay Kleinanzeigen der missbraucht dein Avatar Bild für seine Fake Blade Felgen... ich dachte schon das Bild kenne ich doch

Zitat:

@Technikeer schrieb am 1. Mai 2018 um 23:29:26 Uhr:


Es gibt ein Händler bei eBay Kleinanzeigen der missbraucht dein Avatar Bild für seine Fake Blade Felgen... ich dachte schon das Bild kenne ich doch

Ist mir bekannt. Ich hatte das Bild nach dem Komplettradkauf der Firma Plazotta Autotechnik für deren Galerie zur Verfügung gestellt.

Herr Plazotta hatte da schon einmal Kontakt aufgenommen und das Bild wurde auch kurzzeitig gelöscht. Zeitgleich hatte ich auch Audi darauf aufmerksam gemacht und man zeigte sich sehr interessiert daran. Da ich beruflich den einen oder anderen Berührungspunkt mit gewerblichem Rechtschutz habe, kann ich sagen, dass man da keinen Spaß versteht.

Voll der Gauner wer inner auch das war ich gucke so 899 euro oh geil kaufe ich dann ein Bild weiter sieht die Felge wieder anders aus das sind Schweine

Hallo zusammen!
Weiß jemand, ob die Felgen (Teilenummer: 4G8601025AQ) auf einem Bi-Turbo passen? Die Maße sind ja wie die Rotor- oder die Bladefelgen 9x21 ET 35.
Was mich noch interessiert, ob sie über die große Bremse passen, und ob die Traglast reicht. Hat einer darüber genauere Informationen oder Bilder von einem A6 mit den Felgen? Vielen Dank!

Ähnliche Themen

Welche ET bei 21 Zoll ist ohne TüVstress ??? Mein TÜV Typ rät mir wegen 21 Zoll ab . Will es mir vermiesen und meint ich soll dem eine stressfreie ET nennen. Gehe doch vlt zurück auf 20 Zoll.

Warum 21 Zoll vermiesen, die gibt es ab Werk!

Zitat:

@Audilette1 schrieb am 18. Mai 2018 um 09:50:24 Uhr:


Welche ET bei 21 Zoll ist ohne TüVstress ??? Mein TÜV Typ rät mir wegen 21 Zoll ab . Will es mir vermiesen und meint ich soll dem eine stressfreie ET nennen. Gehe doch vlt zurück auf 20 Zoll.

völliger Blödsinn - die Audi Blade 21J mit et35 zum Beispiel trägt dir jeder Prüfer im Vorbeigehen ein...hatte ich selber und diverse Gleichgesinnte. Außerdem ändert sich der Gesamtdurchmesser des Rades nicht. Du hast mit der falschen ET immer Probleme, egal ob 17, 18, 19, 20 oder 21 Zoll.

Hi Leute, die Frage hat zwar schon jemand vor ein paar Seiten gegeben aber jetzt nochmal.
Ich will sehr gerne die SQ5 Felgen in 8,5x21 ET33 kaufen brauche aber den 265/30 wegen der Traglast. Hab den Bitu und da ist der 255er nicht möglich. Ein User schrieb das 8,5 und 265 nicht geht da der Reifen zu breit dafür wäre. Auf ner 9er Felge gehen doch auch 275er drauf. Wäre ja fast das gleiche ? Kann mir jemand sagen ob das wirklich nicht geht oder vielleicht doch !?
Oder wer weiß das sicher (der TÜV )
Dann wäre noch interessant ob es nicht geht weil es nicht irgendeiner Vorgabe entspricht oder weil es Technisch nicht geht...
Danke schon mal für die Antworten.

Grüße Robert

Ok die Frage hat sich mir beantwortet.
Conti und Dunlop haben mir geantwortet: „nach derzeitig gültiger europäischer Norm darf die Reifengröße 265/30R21 auf Felgen mit den Maßen 9 bis 10 J x 21 verbaut werden. 8 ½ J ist damit zu schmal und nicht zulässig“.
Vielleicht hat ja jemand auch nach dieser Antwort gesucht und ihm ist hiermit geholfen.

Grüße Robert

Würde denn eine Bentley Felge mit 9,5x21 ET41 auf den Bitu passen wegen der großen Bremse vorne ?

Die "Größe" ist ja nicht das Problem, denn groß ist Sie ja nicht 😉 Problem ist die Breite des Sattels und da muss man immer schauen wie die Felgen geformt sind.

Schade das es so nicht mit den SQ5 Felgen geht 🙁 Das gleiche hatte ich eigentlich auch vor.

Man kann das Auto ablasten und dann kann man 255er Reifen fahren. Ist kein großer Aufwand... einmal auf die Waage und ca. 50€ beim Tüver bezahlen.

Ich will ja aber keine 255er haben, das ist das Problem 😁

Zitat:

@Audifahrer9000 schrieb am 25. Mai 2018 um 09:09:03 Uhr:


Man kann das Auto ablasten und dann kann man 255er Reifen fahren. Ist kein großer Aufwand... einmal auf die Waage und ca. 50€ beim Tüver bezahlen.

Geht aber auch nur bei einer Vorderachslast bis 1300 kg.

Wenn mehr im Fz.-Schein steht, ist auch keine Ablastung möglich.

Mein Prüfer hat mir was anderes erzählt. Ich will eine 9j Felge mit 255er Bereifung weil ich finde 265er auf einer 9j sieht nicht gut aus ( Geschmackssache). Er meinte überhaupt kein Problem. Ich muss dann nur auf die Zuladung achten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen