Preisliste XC40, Mj 19, gültig ab 22.02.18
Anbei die ab heute gültige Preisliste XC40.
Beste Antwort im Thema
Anbei die ab heute gültige Preisliste XC40.
69 Antworten
Auch der R-Line ist 300€ teurer geworden😉
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 23. Februar 2018 um 10:39:35 Uhr:
Was mich freut:
der XC40 D4 momentum ist erst mal billiger geworden 44.800 zu 43.550
4c ist lieferbar
die Ausstattungslinien sind wieder etwas bereinigtWas mich ärgert
Ausstattungsbereinigt ist er 300€ teurer geworden (Leder 1200 und Winterpaket 350)
R-Line gibt‘s nicht. 😉
Aber wir freuen uns trotzdem auch über alle abtrünnigen Audi-Fahrer. 😁
Da mich mal gespannt wo sich der V60 preislich platzieren wird.....
Wenn die angaben der BILD stimmen liegt der V60 D4 MT 43300 mit gerade mal 1100 EUR unter dem XC60 FWD... 44400EUR
Wenn ich noch GT mit 2300EUR dazumache
XC60 D4 GT momentum: 48.450 AWD 46750 als FWD
V60 D4 GT momentum: "47600 AWD" 45300 (als FWD)
XC40 D4 GT momentum: 43.550 AWD
3000EUR vom D3 zu D4 ist auch ziemich viel - ist da nur eine andere Software drin, oder ist mechanisch was anders?
Zitat:
@gseum schrieb am 23. Februar 2018 um 14:22:59 Uhr:
R-Line gibt‘s nicht. 😉Aber wir freuen uns trotzdem auch über alle abtrünnigen Audi-Fahrer. 😁
Audi ist S-Line. 😉
Finde es XC40 immer noch gut ausgestattet. Im Basismodell ist einiges drin. Sogar digitale Instrumentierung. Laut holländischer Preisliste hat ein V60 Momentum die nicht serienmäßig. So wie ich die verstehe.
Ähnliche Themen
Na solche Kunden liebt jeder Hersteller..... LOL
Sorry, aber man beachte die Uhrzeit - der Tag war lang.
Natürlich hoffe ich auf den angenehmeren Preis.
Auf Basis der ersten Preisliste haben wir vor einiger Zeit den D4 GT Momentum mit ein bisschen Zubehör verglichen.
Ausstattungsbereinigt war der XC40 ca. 6.000,- Euro günstiger als der XC60. Z.B. hat der 40er Momentum Ledersitze, der 60er nicht.
Um seriöse Vergleiche zu erhalten, müsste man sich schon mal ein Stündchen mit den PL beschäftigen...
ES bleibt bei den rund 6000€...
Zwar ist der XC40 jetzt 300€ teurer geworden, aber der XC60 bekommt auch on call in Serie...
3000EUR vom D3 zu D4 ist auch ziemich viel - ist da nur eine andere Software drin, oder ist mechanisch was anders?
Es muss noch etwas anders sein denn vom D3 awd gt zu D4 awd gt sind es 33kg Leergewicht unterschied
@glodo
Der D4 ist ein Bi-Turbo, der D3 nicht. ;-)
Zitat:
@kirschv schrieb am 23. Februar 2018 um 17:00:39 Uhr:
Auf Basis der ersten Preisliste haben wir vor einiger Zeit den D4 GT Momentum mit ein bisschen Zubehör verglichen.Ausstattungsbereinigt war der XC40 ca. 6.000,- Euro günstiger als der XC60. Z.B. hat der 40er Momentum Ledersitze, der 60er nicht.
Um seriöse Vergleiche zu erhalten, müsste man sich schon mal ein Stündchen mit den PL beschäftigen...
Richtig, und das solltest Du auch tun!
Denn z.B. ist so die Verwirrung komplett, da Leder nun NICHT mehr Teil des Mommentums ist, abweichend von der letzten PL und nun wohl analog der Linie des 60er.
Schlechte Laune, weil Arminia gestern verloren hat? ;-)
Ich bitte um Verzeihung, dass ich noch nicht auf dem aktuellen Stand bin und mit Fehlinformationen für zusätzliche Verwirrung sorge...
Und werde selbstverständlich das Versäumte nachholen...
Brav.
Dass Arminia verloren hat, weiß ich erst durch Dich.
Stehe hier bei 20 Grad in der portugiesischen Sonne in der Bucht, daher eigentlich gute Laune.
Zitat:
@volvocitroen schrieb am 23. Februar 2018 um 23:22:12 Uhr:
@glodo
Der D4 ist ein Bi-Turbo, der D3 nicht. ;-)
Meines Wissens hat der D4 Ausgleichswellen, der D3 nicht.
Ich empfand einen von mir gefahrenen V60 CC D3 mit 8er GT schon als sehr gut zu fahren, jedoch war der Motor in bestimmten Drehzahlbereichen deutlich brummiger als ein D4.
Jemand müste mal in den aktuellen technischn Detail recherchieren, ob das heut noch so ist.
Ich persönlich würde genau aus diesem Grund keinen D3 nehmen.
Die XC40 Preisliste ist auch verwirrend was die Frontlichter betrifft.
Serienaustattung laut PL D
LED-Scheinwerfer „Thors Hammer“ mit Fernlichtassistent, automatischer Leuchtweitenregulierung und integriertem LED-Tagfahrlicht
Sonderausstattung :000645 für 540 EURONEN
Voll-LED-Scheinwerfer „Thors Hammer“ mit dynamischem Kurvenlicht, Fernlichtassistenten, automatischer
Leuchtweitenregulierung und integriertem LED-Tagfahrlicht
o.k. dynamischem Kurvenlicht ist EXTRA, aber was hat es mit dem VOLL-LED aufsich? Ist die standard variante einen mix aus LED und halogen?
Den Unterschied verstehe ich auch noch nicht.
Ein Auto ohne Maskierungsfunktion der LED würde ich nicht kaufen. So wie ich das bisher verstehe hat das jedoch nur der XC60, die Funktion heißt dort Active High Beam und taucht mit dem Terminus nicht in der Preisliste des XC40 auf.