Hallo und Phaeton Ja oder Nein?
Ich finde das Thema hier super spannend da ich ich auch genauso auf der Suche nach einem neuen Auto bin. Daher hoffe ich dass ich ein paar Fragen stellen darf und ich wollte nicht das Thema von PSA-Diesel-Fahrer Hijacken 🙂 --> https://www.motor-talk.de/.../...r-mit-speziellen-fragen-t6254769.html
Ich möchte ein Mini-Intro machen da dies mein erster Post ist und ich nicht einfach nur Fragen stellen möchte da ich eine Menge Respekt vor der Liebe die hier ins Forum gesteckt wird habe. Bitte einfach überlesen wenn es euch nicht interessiert
Mitte 30 und Selbständig, brauche ein Auto momentan eher selten. Mein letztes Auto habe ich 2002 gekauft einen 1998 Golf 4 GTI und habe diesen immer noch (16 Jahre .... ), fahre ihn aber selten da ich öfter mit dem Auto meiner Frau einem Polo 5 Style fahre oder drive now / car2go.
Okay das hört sich jetzt alles sehr klein an, liegt aber einfach daran dass wir in der Stadt wohnen und ich das Interesse an Autos wegen der fehlenden Notwendigkeit verloren hatte. Ich hab noch einen alte Ente Citröen 2CV aber der steht in der Garage und ist keine Option. Meine Liebe zu Autos wurde wieder ein bisschen entfacht als ich letztes Jahr einen 2017 Mercedes S500L und gemerkt habe wie weit die Technik gekommen ist. Aber ich habe in dem Moment noch kein neues Auto gebraucht. Dazu muss man auch sagen 100k für ein Auto ist mir auch viel zu teuer.
Jetzt haben wir aber einen kleinen Sohn und alles ist anders nix passt mehr in den Polo und der Golf ist zu unsicher.
Daher bin ich auf der entspannten Suche nach einem neuen Automobil und das mit dem Ziel etwas zu finden was mir am ende Freude bereitet und uns von A->B bringt. Das bedeutet Gebraucht (wenig Wertverlust), Zuverlässig (wenige Pannen) und ein bisschen Luxus 😁.
Zusammen Fahren wir 20tkm im Jahr.
Meine Ideen:
2012 VW Phaeton
2008 Porsche Cayenne (GTS)
2014 X3
eventuell: 2008 VW Tuareg
eventuell: 2015 X1
Meine Phaeton Fragen:
Wie groß ist der Unterschied vom GP3 zum GP4 lohnt es sich eher einen GP4 zu nehmen?
Ich schaue in den Preiskategorien 15-20k mit Gebrauchtwagengarantie (wenn es 22k werden geht das auch noch) Und einem gesunden 5k Puffer für Reparaturen im Jahr.
Was meint ihr einfach Polo weiterfahren oder gibt es eine sinnvolle Alternative. Der Phaeton Preis lockt mich schon, mag auch VW sehr gerne. Sagt mir was ihr denkt oder verschiebt mich in einen anderen Thread fall ich hier falsch bin. Danke
Beste Antwort im Thema
So nach der ganzen Beratung. Was ist passiert....
Nur eine Anmerkung Udo sagt zurecht es werden immer weniger und weniger gute Phaetons.
Noch mal vielen Dank an alle die hier geholfen haben zu beraten und meine allerkleinsten Fragen zu beantworten. Besonders Udo, MrBozz, GTtheRacer, MXPhaeton und die anderen die so rege bei dem Thema mitgemacht haben. Danke Danke Danke!!!!
Also was ist passiert! Ich habe den Polo immer noch ..... aber dazu ist ein Phaeton v6 3.0 TDI GP3 5 Sitzer in kurz aus 2012 gekommen mit 74tkm gekauft in München in anthrazit mit diamanté Leder.
Hier ein paar Bilder. Hab ihn heute abgeholt.
211 Antworten
Ja, das zum einen, zum anderen sind halt die VW Exklusiv-Sachen echt tierisch teuer. Der Alcantara Dachhimmel kostet Liste beispielsweise schon 4.665€. Das "Multimediasystem", also die Bildschirme in den Kopfstützen, plus Kopfhörer, Fernbedienung und DVD Wechsler kostet Liste 8.295€. Fernsehempfang nochmal 1,760€ extra (was man heute in die Tonne kloppen kann, da es kein DVB-T mehr gibt). Die Megara Felgen nochmal 4,810€, da kommt halt schon was zusammen... Was die Tische gekostet haben, weiß ich bis heute nicht. Aber sicherlich auch nochmal so 8.-10.000 €... Du siehst, da kommt viel Geld zusammen für Sonderausstattung, was eigentlich keiner so Recht braucht 😁
also die Tischchen wurde ich gerne NICHT haben. Genausowenig den Kühlschrank.
Nicht alles, was angeboten wurde, war auch sinnvol nützlich /nutzbar.
Das Alcantara Dach finde ich toll, jedoch ist es beim Front-Scheibenwechsel für unter 600e (in GMD-Qualität, selbstverständlich) zu realisieren ...
Zitat:
@kchris1988 schrieb am 16. Februar 2018 um 09:51:57 Uhr:
Ja, das zum einen, zum anderen sind halt die VW Exklusiv-Sachen echt tierisch teuer. Der Alcantara Dachhimmel kostet Liste beispielsweise schon 4.665€. Das "Multimediasystem", also die Bildschirme in den Kopfstützen, plus Kopfhörer, Fernbedienung und DVD Wechsler kostet Liste 8.295€. Fernsehempfang nochmal 1,760€ extra (was man heute in die Tonne kloppen kann, da es kein DVB-T mehr gibt). Die Megara Felgen nochmal 4,810€, da kommt halt schon was zusammen... Was die Tische gekostet haben, weiß ich bis heute nicht. Aber sicherlich auch nochmal so 8.-10.000 €... Du siehst, da kommt viel Geld zusammen für Sonderausstattung, was eigentlich keiner so Recht braucht 😁
Ja genau, das TV ist ja leider sinnlos geworden da geht nur noch DVD. Da kann man dann auch gleich ein iPad hinten festklemmen mit einer Halterung.
Die Tische finde ich persönlich total cool aber wenn die den Sitz dicker machen dann braucht man das nicht.
20 Zoll Megara Felgen finde ich persönlich fantastisch vom Look aber natürlich Geschmacksache, aber leider sollen die so hart sein sonst würde ich mir die für den Sommer kaufen 😁
Ähnliche Themen
Klar, also TV brauch ich nicht, hab ich auch nie genutzt. Die Bildschirme in der Kopfstütze fand ich auch von je her eine ganz blöde Konstruktion. Je nach Winkel wie die Kopfstütze steht, sieht der hinten sitzende ja eh nix mehr.
Wollte nur aufzählen was es alles für Möglichkeiten gibt, den Preis ins endlose zu treiben.
Tische finde ich genauso unnötig, schränken den Platz ein. Genauso wie der Kühlschrank. Der nimmt nur Platz im Kofferraum weg. Würde ich aktiv nicht wollen.
Zu den 20 Zoll Megara Felgen muss ich aber sagen, dass ich persönlich die nicht so schlimm fand, wie allseits gesagt. In Verbindung mit dem Luftfahrwerk bleibt echt noch mehr als genügend Komfort da um schön zu gleiten. Und ich hatte sogar noch eine leichte Tieferlegung dabei, also würde ich mir an deiner Stelle schon überlegen 😉
Also ich musste runterstufen auf 17 (235/60!) um völlig zufrieden zu sein (OK, fahre auch wirklich schlechte Strassen, die fast schon keine sind).
Für nächsten Sommer steht noch der Test mit 255/55 R18 aus.
Da sieht man, wie individuell das Wort "Komfort" ausgelegt werden kann...
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 16. Februar 2018 um 07:28:29 Uhr:
ICH möchte zu hellem Leder mit Keder unbedingt das Schwarze Teppich und Pappelmaser + Kontrastnähte.Danke, lieber Weihnachtsmann!
Bitte, lieber GtheRacer...
Darf ich mal eine ketzerische Frage stellen und da gerne auch sagen dass man die nicht vergleichen kann oder auch sehr gerne dass dieser viel teurer ist.
Ketzerische Frage: Was haltet ihr von dem Audi A8 (D4) von ca. 2010-2013
Und ja der Sprung von 20k zu 30k sind 33% mehr und ich würde den Phaeton nehmen, mich würde nur mal eure Meinung interessieren.
Zitat:
@Time1 schrieb am 16. Februar 2018 um 14:55:47 Uhr:
Darf ich mal eine ketzerische Frage stellen und da gerne auch sagen dass man die nicht vergleichen kann oder auch sehr gerne dass dieser viel teurer ist.Ketzerische Frage: Was haltet ihr von dem Audi A8 (D4) von ca. 2010-2013
Und ja der Sprung von 20k zu 30k sind 33% mehr und ich würde den Phaeton nehmen, mich würde nur mal eure Meinung interessieren.
Ist halt ein Auto und kein Kulturgut 🙂
Zitat:
@Time1 schrieb am 16. Februar 2018 um 14:55:47 Uhr:
Darf ich mal eine ketzerische Frage stellen und da gerne auch sagen dass man die nicht vergleichen kann oder auch sehr gerne dass dieser viel teurer ist.Ketzerische Frage: Was haltet ihr von dem Audi A8 (D4) von ca. 2010-2013
Und ja der Sprung von 20k zu 30k sind 33% mehr und ich würde den Phaeton nehmen, mich würde nur mal eure Meinung interessieren.
Wenn wir, ich meine wir Phaetonfahrer, was vom A8 halten würden, wären wir nicht im Phaeton Forum, um Fragen wie deine zu beantworten, sondern im A8 (D4) Forum. 😁
Ketzerisch ist deine Frage deshalb schon, weil Du hier bereits gefühlt tausend Antworten zu deinen Fragen über den Phaeton bekommen hast.😛
LG
Udo
Zitat:
@Time1 schrieb am 16. Februar 2018 um 14:55:47 Uhr:
Was haltet ihr von dem Audi A8 (D4) von ca. 2010-2013
Abstand!
Zitat:
@jdleanburn schrieb am 16. Februar 2018 um 14:59:21 Uhr:
Ist halt ein Auto und kein Kulturgut 🙂
Sehr gut sehr gut 😁 hehe ich wollte auch nur mal hören. Klar im A8 Forum sind alle A8 Fans hier alle Phaeton Fans ist ja auch subjektiv auf hohem Niveau. Bin ja selber sehr sehr vom Phaeton begeistert.
Zitat:
@kchris1988 schrieb am 16. Februar 2018 um 15:33:57 Uhr:
Zitat:
@Time1 schrieb am 16. Februar 2018 um 14:55:47 Uhr:
Was haltet ihr von dem Audi A8 (D4) von ca. 2010-2013Abstand!
Hahahah eine legendäre Antwort
Würde ich einen A8 mit gleicher Ausstattung und änlichem Preis finden, könnte ich darüber 30sek nachdenken.
Das wird aber nicht passieren. Denn in meinem Leben hab ich nur 2 Stck A8 mit Vollederausstattung gesehen. Und dann bleibt noch der Rest: Klima /Massage sitze v+h, und, und, und, und....
Und am Ende bleibt es auch nur ein in 8h zusammengeklipster OOOO.
Bei dieser Frage kann dir zu Güte gehalten werden das du nie zu Lebzeiten gründlich durch die GMD geführt wurdest. Ist schon gut.
Also lieber Time1, finde erstmal einen Horch8 den man vergleichen kann, dann reden wir weiter... 😉