Wasser im Automatikgetriebeöl
Hallo zusammen, jetzt sind Profis gefragt.
habe ja seit über einem Jahr Probleme mit meinem Automatik Getriebe, aber das läuft unter einem anderen Thema.
jetzt hat mir am Freitag der Gutacher angerufen und hat gesagt mein Kühler ist kaputt weil viel Wasser im Getriebe ist (6 Gang Aut. Tiptronic)
Das Öl hat eine Audiwerkstatt zusammen mit dem Gutachter raus gelassen.
Heute mit Gutachter telefoniert, er sagt es ist kein Kühlwasser im Getriebeöl, wurde getestet, also ist Frostschutzmittelfrei. Ich mußte auch noch nie Wasser nachfüllen.
Der Gutachter und die Audiwerkstatt stehen vor einem grossen ?????
Das Gutachten wird gemacht da die Werkstatt die mir damals eine Getriebeölspülung gemacht hat, das falsche Öl eingefüllt hat.
Ich kann mir nur vorstellen das durch das falsche Getriebeöl, (Reibung, Hitze, usw.) das Getriebe Kondenswasser zieht, wo soll sonst das Wasser her kommen.
Für Antworten bin ich euch sehr dankbar
26 Antworten
Hat das eigentlich vorher schon vibriert? Kann mich nicht mehr genau an den alten Thread erinnern.
nein, hat erst kurz nach der ersten Getriebeölspülung angefangen, vorher war das Getriebe ruhig. selbst das öl war schön sauber.
Die Spülung hatte ich vorsorglich machen lassen, da der Audi aus Italien kam und ich kein Scheckheft dazu bekam.
Welches "auswischen"?
Bin bei meiner Getriebespülung dabeigewesen.
Da wird doch so n Spülgerät angehängt und dann mit so ner Spülung gespült. Anschließend wird abgelassen und mit dem Gerät leergepumpt. Dann ölwanne runter, filter neu, Magnete + Wanne gereinigt, und zwar nicht mit wasser, sondern normal mit bremsenreiniger und dann mit der druckluft nochmal ordentlich trocken gepustet. Dann Ölwanne wieder dran und dann wird befüllt, wenn ich's richtig in erinnerung habe 😉
War spannend zu sehen, das orig. Öl war leicht rotbraun und nichtmehr ganz durchsichtig, das neue war glaub ich rot und fast so durchsichtig wie Speiseöl. Da mein Getriebe leicht sifft, weiß ich, dass die Farbe immer noch gleich ist ;D
Zitat:
@hajabusa1963 schrieb am 30. Januar 2018 um 21:24:37 Uhr:
bei der Güteverhandlung hat ein Mechaniker ausgesagt sie hätten Liqui Moli für die Nachbesserung verwendet.
Anhand der Analyse (IR Profil) der abgelassenen Öl/Wasser-Brühe kann die Aussage des Mechanikers ja nun widerlegt oder bestätigt werden, oder?
Ähnliche Themen
Du hast sicherlich mehr als 400 € bezahlt.
Ölanalyse ist in arbeit, wird noch ein paar Tage gehn bis zum Ergebnis.
Ich habe vom Gericht die Auflage bekommen bis zum 12.02. mein Injektor zu machen. Habe eine neue bestellt, ist gestern gekommen, heute ist mein VCDS gekommen, jetzt kann ich das am Samstag in Angriff nehmen.
Hab glaub ich 500€ bezahlt, finde die Rechnung aber nichtmehr ^^
Als Öl wurde damals irgend ein Fuchs Titan reingekippt, den der Ölwegweiser von Fuchs ausgespuckt hat 😉
Viel Glück, und halt uns am Laufenden.
werde ich machen.
Die Geschichte läuft jetzt seit Nov. 2016, Gerichtsverhandlung ist jetzt erst wieder im April.
Mir will immernoch nicht in den kopf wie man in ein brot und buttergetriebe das falsche Öl einfüllen kann... bei Multitronic ok, aber bei einem ZF mit idiotemsicheren ölsystem.... -.-
5HP lifeguard 5
6HP lifeguard 6
Und da ist es scheiß egal in welcher karre das Getriebe hängt! Das darf in jedes Getriebe egal bmw, mercedes, audi, jag, porsche,...,...,...
Einzige Ausnahme: VW phaeton mit ‚produktoptimierung‘ und W12 motor - wenn veim Ablassen blaues ATF rauskommt und ein bestimmter softwarestand installiert ist - herzlichen glückwunsch - darf nur das original blaue Pfuschöl verwendet werden. Schonmal für Öl 1000€ bezahlt? 😁
Hintergrund ist der, das der Wagen zu schwer für die Motorleistung ist, und es beim schalten zu Quitschen kommen kann, das wird durch eine andere Software und öl mit veränderten reibeigenschaften korrigiert. Genau so eine dreckslösung wie multitronicgetriebe von 5 auf 6 Lamellen umzubauen, der Fehler liegt woanders, aber der Kunde ist vorerst zufrieden vom Hof.
Ich kenn eine Werkstatt die kann das!
Vor der Werkstatt hat er ein Schild ZF-Partner und das beste, er ist noch in Friedrichshafen.
ZF partner und verfüllt kein Lifeguard?
Hast du dich mal an ZF gewendet , das ihm das Schild abmontiert wird?
Mit freundlichen Grüßen
Gutachter und Audi sagten noch: Zylinder 4 Injektor defekt.
habe mal ausgelesen.
Wie sehen meine Werte aus??