Honda MTX 80 R (HD08') Baujahr 1986 zu langsam :-(

Hallo, wer kann mir helfen?? Ich habe eine gebrauchte MTX 80 R gekauft, Laufleistung 5000 km, leider läuft sie maximal 80 km/h und da ich genau die gleiche Maschine 1985 besaß, weiß ich, dass sie locker 95 km/h lief und das im Original!!!! Muss hier ggfs nur die Ansaugstutzen Dichtung neu???

Beste Antwort im Thema

Dann ist der Marktplatz hier genau richtig.

https://www.motorbasar.de/

82 weitere Antworten
82 Antworten

Gar nicht, ich hatte noch einen "offenen".

Man kann das Teil entfernen, muss aber der Krümmer aufgeflext werden und danach wieder zuschweissen.
Bei einem Krümmer der 30 Jahre auf dem Buckel hat, erfordert das mehr Können, als ich je besitzen werden 😉

Es gibt allerdings Tuning Anlagen mit ABE, hier zu finden:
http://www.zmg-motorsport.com/.../index.php?...

Die Anlage ist über eine Verengung am Auslass gedrosselt, kann aber mit einem Dremel oder ner Flex in der Regel entfernt werden, was natürlich keine von uns jemals machen würde 😉

Zitat:

was natürlich keine von uns jemals machen würde 😉

Wie sagte Merkel"Straftaten sind in Deutschland verboten"🙂🙂

Hi schau mal in der Bucht nach,
da kannst du auch eine Gianelli mit ABE bekommen.
Hab solch eine für meine HD09.

Gruß

Hättest du mal einen Link ich finde nämlich ums verrecken nichts xD

Ähnliche Themen

Achja die Mühle will noch nicht so recht, drehen tut sie wie sau allerdings kommt der Gaser im hohen Drehzahlbereich nicht mehr mit anscheinend. Bei Vollgas hab ich Aussetzer, wenn ich schalte. Denke die Bedüsung müsste angepasst werden oder eben ein etwas größerer Vergaser. Mehr als 80 ist immernoch nicht drin.
Allerdings spiele ich sowieso mit dem Gedanken auf 110ccm und 21mm Vergaser zu wechseln.

Was sagt denn das Kerzenbild?

Ohne Drossel muss mit Sicherheit eine größere Düse eingebaut werden...evtl. mal googeln.Im Ausland waren die Dinger ja auch schneller.
Wenn da ein Mikuni Vergaser eingebaut ist,gibts bei Topham teile.

Jup normal sind die glaube ich mit 102 bedüst, gelesen habe ich schon, dass 128er verbaut wurden.

Kerze ist neu. Problem ist, mehr als 3-4 km am Stück konnt ich noch nicht fahre, da nicht angemeldet. 😉

Deshlab weiß ich noch nicht ob die Kerze schön Rehbraun bleibt 😉

Werde jetzt mal Tüv machen, dann sehen wir weiter 🙂

Ich halte euch auf dem Laufenden, danke aber für die Tips und Hilfe

Laut Deinem Nicknamen bist Du 29 Jahre. Was willst Du mit einer lahmen 80er ? Die Dinger sind zugedrosselt bis zum geht nicht mehr. Verkauf die Gurke und hol Dir eine MTX 200. Ich habe mir eine KMX 200 geholt, weil ich die Schnauze voll hatte mit der 80er. Immer Dauervollgas und auf der Landstraße sind 20 Autos hinter Dir angenervt, weil der Hobel nur 80 km/h lief. Die 200er hat 27PS, wiegt vollgetankt 120 kg und läuft 140 km/h. Bis 120 km/h geht die wirklich gut.

Kmx 200
Kmx 200

Darum gehts mir ja net. Wenn ich schnell sein will fahr ich meine Kawa.
Es geht mir eigentlich nur drum, zu schrauben und wennse am Ende nur 80-90 läuft reicht das auch.

Zitat:

Laut Deinem Nicknamen bist Du 29 Jahre.

Ich hab mit über 40 eine Rg 80 gekauft.

Just for fun.Mit ein wenig Sachverstand(Tuning...verboten!) macht so ein Teil durchaus Spaß.

Ne DT125 wäre noch was...

@ 2taktpower

Ich glaube, Du verstehst das nicht mit den kleinen Mopeds.

Ich baue gerade eine NSR 50 aus den späten 80ern auf. Dass man da ein wenig an der Leistungsschraube dreht, hat nichts mir der erzielbaren Geschwindigkeit zu tun, sondern ist einfach dem Umstand geschuldet, dass man das als alter Sack kann und es einfach richtig Spaß macht.

Gruß
Frank

Zitat:

dass man das als alter Sack kann und es einfach richtig Spaß macht.

Mit dem heutigen Wissen geht auch nicht so viel kaputt....

Wessen Wissen meinst du ?

Zitat:

@hansaplast18 schrieb am 29. Januar 2018 um 17:18:59 Uhr:


@ 2taktpower

Ich glaube, Du verstehst das nicht mit den kleinen Mopeds.

Ich baue gerade eine NSR 50 aus den späten 80ern auf. Dass man da ein wenig an der Leistungsschraube dreht, hat nichts mir der erzielbaren Geschwindigkeit zu tun, sondern ist einfach dem Umstand geschuldet, dass man das als alter Sack kann und es einfach richtig Spaß macht.

Gruß
Frank

Schön gesagt, ich bin zwar kein "alter Sack" aber verbringe seit November jede freie Minute in der Garage und schraube 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen