Honda MTX 80 R (HD08') Baujahr 1986 zu langsam :-(
Hallo, wer kann mir helfen?? Ich habe eine gebrauchte MTX 80 R gekauft, Laufleistung 5000 km, leider läuft sie maximal 80 km/h und da ich genau die gleiche Maschine 1985 besaß, weiß ich, dass sie locker 95 km/h lief und das im Original!!!! Muss hier ggfs nur die Ansaugstutzen Dichtung neu???
Beste Antwort im Thema
Dann ist der Marktplatz hier genau richtig.
82 Antworten
Zitat:
Wessen Wissen meinst du
Das der alten Säcke,im Vergleich zu dem was sie als als 16 Jährige hatten.
@ schelle1
Zitat:
Wessen Wissen meinst du ?
Jenes Wissen bzw. Verständnis, das man in jungen Jahren leider noch nicht hatte. Unser "Wissen" bezogen wir überwiegend von Kumpels, die ihrerseits schon bei abenteuerlichen Schraubereien ihre Erfahrungen gesammelt hatten. 😉
Dazu kam dann noch, dass wir stets klamm waren und unsere Ausstattung mit Werkzeug ziemlich überschaubar war. Maschinen, Messgeräte oder Profiwerkzeug hat man da vergeblich gesucht - ein Satz Gabelschlüssel, ein paar vermurkste Schraubendreher und ein Hammer mussten ausreichen.
Gruß
Frank
...Und die Handkurbelbohrmaschine nicht zu vergessen ! 😁
...Und mangels Internetz keine Möglichkeit dämliche Fragen zu stellen. 😁
Sodele neue "Probleme" die Lager und Büchsen sind ziemlich im Eimer musste ich feststellen. Lenkkopflager, Gabelsimmerringe, Lager für die Räder etc. sollte kein Problem sein aufzutreiben. Nur für die Schwinge tu ich mit etwas schwer.
Hab das gefunden:
https://www.ebay.de/.../202058379054?...
und
https://www.ebay.de/.../381605691005?...
Nur die Hülsen finde ich nicht.
Jmd. ne Bezugsquelle. Geht um die Pro Link Schwinge und die Umlenkung.
Gruß
Ähnliche Themen
Frag mal hier nach, Alex.
Gruß
Frank
Top danke ich werd die alten mal ausbauen vermessen etc. und schon mal die Kollegen kontaktieren.
Danke 🙂
Puuh also die Dinger machen mir echt Kopfzerbrechen......sind von er Umlenkung und irgendwie nicht zu bekommen.
2 Jahre später alle Lager neu. Heute erster Start
Mit Helix Ultra??Fahre auf meinem Astra.....
Steht Altöl drauf
So haben aktuell ja viel Zeit.
Meine Nerven werden aber net nur durch Corona abgenervt sondern auch durch mein Liebling....
Neuer 90ccm Zylinder, neuer 21mm Vergaser aktuell mit 120er HD (wollte groß Anfangen bevor ich en Loch im Kolben hab), neue Zündgrundplatte vom MopShop offener Auspuff, Motorlager und Dichtringe komplett neu, Luftfilterkasten etwas geöffnet für mehr Luft, Carbon Membranplättchen und neue Kerze. Ich komm auf knapp 65kmh....Vergaser zurückgebaut auf original, der war undicht, hab jetzt einen Keihin Nachbau des originalen verbaut. Std. Düse 120. jetzt bekomm ich sie nicht mehr im Standgas zum laufen ohne Joke geht sie aus. Ok, zu wenig Sprit dachte ich, 150er Düse rein...exakt das gleiche. Auch am dem 4. Gang geht sie mir fast aus. Zieh ich die Kupplung beim Fahren, mit Choke geht die Drehzahl hoch wie sau. Hab schon alles mit Bremsenreiniger benebelt, wegen Falschluft, aber Fehlsnzeige.
Im Stand kann ich sie nur mit einer Drehzahl von 3-4000 am Leben halten....das Teil bringt mich langsam zum Verzweifeln.
Außerdem war der Auspuff voll mit schwarzer Brühe...denke hauptsächlich wegen den Kurzstrecken. Wieder freigeblasen und neue Dämmwolle verbaut. Fahre 1:50. Super Plus BelRay Si7 Gemisch.
Jmd. Noch ne Idee?
Zurück auf Serie bauen wir bzw den Prüfingenieur ein funktionierendes Konzept ausarbeiten lassen!
Was willst du hier hören? Luftfilterkasten angeklappt, offener Auspuff...!
Wurde auch wieder alles zurückgebaut. Gleiches Ergebnis. Lief danach im Stand noch schlechter. Aldo alles Standard außer der Zylinder.
Der Zylinder ist ein sehr wichtiger Teil beim 2 Takter...
Danke für diese Erkenntnis