Ich finde keinen Camry! :-(

Toyota

Grias eich zam,
normalerweise gammel ich eher in Mercedes Foren herum. 🙂

Seit längerer Zeit spiele ich mit den Gedanken, mir einen Camry XV 40 zu besorgen. Gerne ein Hybridmodell als 2.5 4 Zylinder.
Das nervt mich, ich war jetzt in Florida, überall fahren die rum, die sind ja schlimmer als ein 3er BMW bei uns. Die Amis habens halt verstanden. Sind gute, zuverlässige Autos und sehen gar nicht mal schlecht aus. Und ich, ich fahr Mercedes. Seit Jahren. Und seit Jahren ärgere ich mich grün bzw. eher braun aufgrund des Rosts. Und jetzt, jetzt hab ichs einfach satt. Was sich ein Hersteller einbildet, der wirklich jahrelang einen solchen Mist produziert hat.
Mein Onkel fährt einen 2001er Toyota RAV 4, der hat jetzt nach 16 Jahren aufgrund Rost einen neuen Tank von Toyota bekommen, und zwar auf Kulanz. Da war bisher nichts kaputt, der hat sogar noch die ersten Glühbirnen. 1x eine Lambdasonde, ist der 2.0 L Motor.

Ja, Camry. Der soll als Pendelfahrzeug herhalten. Täglich fahre ich 6km bis zur Autobahn, danach knapp 40km Autobahn und dann nochmals 2km Landstrasse. Und das 2x am Tag, versteht sich. Also ich komme auf ungefähr 25.000km p.A.
Ja, ein Camry wird etwas mehr verbrauchen als mein Mercedes E290 TD; allerdings kostet er auch keine 460 EUR Steuer und recht viel Versicherung. Und ist deutlich zuverlässiger.
Fährt jemand hier einen XV 40? Habt ihr Erfahrungen gesammelt? Ich bin an einem dran, allerdings: der steht in Köln und hat US Papiere. D.H. ich müsste erst von München hoch, Auto anschauen, danach wieder heim, Händler rüstet das Fahrzeug um und macht TÜV (keine Ahnung was das kosten wird) und ich fahr wieder nach Köln. Ist halt recht umständlich. Mich nervt das, dass man ein Auto sozusagen kaufen MUSS, nur weil halt gerade der verfügbar ist. Quasi aus Mangel an Alternativen.
Was meint ihr, soll ichs wagen? Oder einen importieren, aber das geht auch ganz schön ins Geld.
Ausserdem importiert man einen Mustang o.Ä., aber doch keinen Camry. 😁 Da schaut einen so eine Firma wahrscheinlich an als käme man vom Mars.

Beste Antwort im Thema

So!

Freunde der Sonne, festhalten.

Das Thema sollte umbenannt werden.

In: Ich habe einen Camry!

Ja, wohl wahr.
Ich habe einen 2009er Toyota Camry Hybrid gefunden und gekauft.
Der Gute hab 88.000km gelaufen und ist aus 1. Hand, wurde auch als Neuwagen nach D importiert.
Hochinteressant das Teil.
Hybrid muss man erstmal verstehen, ich bin dabei... Läuft er? Ist er aus?
Gestern überführt, bin extra 600km dafür gefahren, hat sich gelohnt. Verbrauch umgerechnet ca. 6,5-7L bei immer so ca. 120-130km/h.
Farbe ist schwarz, innen Softi-Velours grau, mit Sitzheizung, el. Fahrersitz, Navi, etc. Was man so braucht ist drin.
Scheckheft durchgängig, tolles, komfortables Auto. Sogar den "normalen" Benziner, 2.4, hört man nicht. Man hört eig. nie etwas.
fotos folgen. ....

Viele Grüße

108 weitere Antworten
108 Antworten

Jap, ist ein Avalon. Ich kann über meinen Arbeitgeber die "Emerald Aisle" bei Enterprise und National buchen, da kann ich mir aus einer Reihe Mittelklasse-Fahrzeugen eines aussuchen, und zahle nur den Kompaktklasse-Tarif, egal welches ich nehme. Nur blöd dass ich frühstens 2019 wieder über die Arbeit nach Amerika komme. 🙁

Es wäre auch ein Camry verfügbar gewesen, aber auch nur als Benziner und nicht als Hybrid. Daher hab ich mich für den Avalon entschieden. War ne gute Wahl, nur dass der Wagen Ledersitze ohne Lüftung (dafür mit Sitzheizung) hatte war Anfang August nicht ganz so prickelnd.

Zitat:

@mike69 schrieb am 3. Dezember 2017 um 08:52:39 Uhr:


Der TLX ist ja im Endeffekt ein Accord, oder?

Der Accord, der hier in Europa verkauft wurde, entsprach dem Acura TSX.
Der US-Accord ist ein nochmals ein anderes Auto.

Acura hatte dann den TL und den TSX zusammengelegt zu einem neuen Modell, dem TLX.

in USA gibt es auch den Nissan Maxima noch, den gibt es bei uns auch schon lange nicht mehr.

Aber genug off-topic. 🙂

Sooo kleines Update... also nun ca. 1600km mit dem noch unbenannten Camry zurückgelegt. (Namenstechnisch tendiere ich entweder zu Dolores oder Theresa/Terry, mal sehen)
Läuft super, man muss halt entsprechend vorausschauend fahren und viel rollen lassen.
Dafür habe ich aktuell einen Verbrauch von ca. 38mpg oder knapp über 6L/100km. Wenn man mal flotter fährt dann braucht er kann 6,5-7L. Also da kann man wirklich nicht meckern.
Der Camry fährt gerne ausschliesslich geradeaus, typisch Ami, Kurven mag er genauso wenig wie ich, daher sind wir uns da einig. 😁
Im Frühjahr lasse ich das Lenkrad und die Mittelarmlehne mit Leder beziehen. Speziell das Plastiklenkrad ist doch eher unangenehm in der Haptik.

ein paar Fotos wären toll......

Ähnliche Themen

Soooo hier! Noch mit dem Kennzeichen des Vorbesitzers... aktuelle Fotos habe ich nicht, Auto ist derzeit total schmutzig.
Im Sommer steht er auf Alufelgen. Ich muss mich da aber um andere umsehen, meine gefallen mir nicht. Die 17“ vom Avensis T25 gefallen mir. Da muss ich aber nach den Daten sehen, und eingetragen muss sowas ja auch werden....

5c745c10-7e90-49c8-a7ca-a12bd7e8000e
A4cdffae-cbbf-4c1a-a088-7a8b96b8acbd
90e57bdc-8318-4fac-956f-3ff0d300a501
+2

Wunderschönes Auto! Ich guck mich auch gerade nach einem Ersatz für meinen Buick um und sowas wärs echt! Passt auch in mein Budget, aber leider hab ich das gleiche Problem wie Du...nix zu finden. Einen Avalon würde ich auch nehmen, aber die sind ja noch seltener.

Ich würde evtl. noch das hässliche silberne Plastik mit Holz folieren lassen 🙂

der Camry ist ein schönes Auto (vor allem, weil er hier ein Hybrid ist 😉 ), wobei ich aber feststellen muss, dass er so viel anders als der Avensis T27 auch nicht aussieht... aber wieso gibt man einen Park Avenue her, wenn man auf Holzoptik im Innenraum steht ...?

Weil mein PA noch einige Baustellen offen hatte, in die ich nochmal ca. 2000€ hätte "versenken" müssen. Ich konnte meinen PA jetzt zu einem Preis verkaufen, bei dem ich +-0 rausgekommen bin. Nochmal 2000€ oben drauf hätte ich nie bekommen (auch wenn alles wie im Neuzustand gewesen wäre). Außerdem wollte ich von 2 Autos (PA+Corsa) auf ein Auto reduzieren, weil ich zusätzlich noch etwa 2 Wochen im Monat einen Firmenwagen habe und meine Frau auch noch ein Auto besitzt.

Der PA ist schon weg und der Corsa kommt dann weg, wenn ich was neues gefunden habe. Aktuell stehen auf meiner Liste Camry V6, Magentis V6 (hatte ich schon mal), Avensis T25 2.4, Lexus IS/GS 300 oder ich hab Glück und finde einen US Japaner/Koreaner. Budget ist bis 10.000€, da muss es aber schon wirklich ein Deluxe-Modell sein...ich hoffe eigentlich, was unter 6000€ zu finden. Automatik ist auf jeden Fall Pflicht und das Auto sollte möglichst nicht silber sein, sonst schlägt mich meine Frau.

ich hatte mal das eine oder andere Auge auf einen Park Avenue geworfen ... fand ich immer schon ein geiles Auto 🙂
Ist aber leider nicht wirklich so richtig für meinen Alltag tauglich

Das ging mir leider ähnlich 😉

schade 😉
Das Ding passt nedmal in meine Garage 😁

In meine hat er gepasst, aber ansonsten ist das mit 5,23m Länge hier im Ruhrgebiet schon reichlich eng mit dem Parken. Ich hatte mal einen Kia Opirus, der war 5m lang...das ging dank Parksensoren gerade noch so. Über 5m wirds dann aber echt eng in Parkhäusern und Co.

naja, wenn einen PA für mich, dann eher als Sonntags- oder Gelegenheitsauto zum Spazieren Cruisen. Für jeden Tag wärs nix. Aber die Woche draussen stehen soll er ja auch ned und ich hab wenig Platz rundrum und meine Garage vergrössern is ned. Mein Haus inkl. Garage ist Bj 58. Da warn die Autos noch kleiner 😁
Mein Avensis passt gerade so rein. Da steht hinten an der Wand eine Styroporplatte, an die ich press ranfahren muss, damit das Tor noch zugeht 😁 Da is nix mit Amischlitten reinstellen...

😁 Ja ok seh ich ein! Mein Haus ist BJ 1997 und die Garage ist gemauert, also nix deutsche Norm. Da würde evtl sogar ein Caprice reinpassen, wenn ich bis ganz nach vorne fahre 😁 Also beim PA war vorne und hinten noch so viel Platz, dass man bequem dran vorbei gehen konnte.

Ich fahre meinen PA seit 2005, und diese Autos eignen sich ausschliesslich als Sommerauto. Ein so rostiges Teil... Schweller sind enorm anfällig, auch die Partie am Dachrahmen.

Ich würde dir einen Lexus GS 300 empfehlen, das Modell mit Reihensechser.
Keinen Kia, der hat irgendwie keinen Stil, ausserdem ist das wohl ein Auto fürs Leben, den bekommst du nie wieder los. 😁 Niemand steht in der Früh auf und wirft mobile.de an und denkt sich "Heute suche ich einen Kia Magentis!". 😁

Danke für die Blumen zum Camry, ich werde es ihm ausrichten. 😁 Das mit dem Holz überlege ich mir. Das muss schon gut aussehen.
Aber mein Lenkrad is jetzt dann dran, das lasse ich mit Leder beziehen, ebenso die Mittelarmlehne bzw. deren Deckel.
Ich finde es weiterhin sehr schade, dass der Camry nie in D angeboten wurde. Damit hätten die, speziell mit dem Hybrid, wirklich was reissen können...

Imgp1350
Deine Antwort
Ähnliche Themen