Vorstellung Golf VI
Guten Abend zusammen,
hiermit möchte ich mich gerne im Golf 6 Forum vorstellen. Ursprünglich stamme ich aus dem Golf IV Forum, aber da ich mich dazu entschieden habe mich von meinen alten Diesel Golf IV zu trennen, habe ich mich zu einem Golf 6 hinziehen lassen.
Warum genau der Wechsel?
Weil sich für mich persönlich der Golf IV als TDI nicht mehr gerechnet hat. Zu viele anstehende Reparaturen. Allein die letzten Monate gingen ordentlich in den Geldbeutel. Dazu kam die Gelbe Plakette und damit ein Fahrverbot in größere Städte.
Verkauft wurde dieser nun mit 290.000 KM. Das der Motor vom TDI einer der besten gewesen ist, darüber braucht man nicht reden. Erster Motor und erster Turbolader ohne irgendwelche Probleme. Dennoch musste nun etwas Neues her und da bot sich der Kauf eines sehr guten gebrauchten Golf 6 an von einem VW Autohaus welcher im Kundenauftrag verkauft wurde. Vom Autohaus wurde neuer TÜV vergeben und eine komplette Inspektion durchgeführt bevor er an mich ausgehändigt wurde.
Hier die Daten:
Golf VI Comfortline 1.4 TSI 122 PS CAXA mit einer Laufleistung von 27.400 KM. Erstzulassung war 06/2010.
Keine Beschädigungen und der Innenraum wurde komplett aufbereitet und ist wie neu.
Am Montag wurde dieser dann abgeholt. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit diesem Wagen und ich merke diese absolute Umstellung von der 4. auf die 6. Generation.
Da jedes Auto irgendwelche Probleme hat, sei es Steuerkette oder Turbolader oder Motor oder oder oder lasse ich mich dennoch nicht von diesem Kauf abschrecken. Denn auch bei den Golf IV TDI Modellen wurde auch hier oft genug beschrieben, dass Leute schon ihren 2. Turbolader oder 2. Motor oder was auch immer verbaut bekommen haben. Komisch dass dann gerade bei mir alles noch nicht zu Bruch gegangen ist. Ich habe meine eigene Theorie darüber. Von daher werde ich auch nicht über stärkere oder schwächere Motorisierungen oder generell über andere Versionen im Allgemeinen voreilig urteilen, da jede Version ihre Stärken und Schwächen hat.
In dem Sinne freue ich mich als neuer Besitzer eines Golf VI zu sein und wünsche allen eine allzeit gute Fahrt.
Mit freundlichen Grüßen
TurboSebbo
P.S.: anbei noch ein Bild von der Front. Weitere Bilder kann ich gerne noch nachreichen.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
gut 1 1/2 Jahre nachdem Kauf von meinem Golf 6, wollte ich nochmal Meldung geben und euch dran teilhaben lassen, was bis dato sich getan hat.
Zu den Daten nochmal:
Golf 6 1.4 TSI 90KW 122PS CAXA
BJ: 06/2010
MJ: 2011
Aktueller Kilometerstand: ~56.000 km
Seitdem der Wagen sich in meinem Besitz befindet, habe ich folgende Sachen abgeändert:
- Wagen wurde mit LL 5W30 Öl ausgegeben und es wurde direkt auf normales Intervall 15.000 Kilometer umgestellt mit 5W40 Addinol Super Light
- exakt nach 15tkm wird ordnungsgemäß der Ölwechsel durchgeführt
- Umstieg von 95er auf 98er Benzin
- Rückleuchten wurden von Standard auf Celis Lightbar LED Rückleuchten umgebaut (Bilder im Anhang)
- Frontscheinwerfer-Birnen wurden auf OSRAM Cool Blue H7 und W5W umgerüstet (Bilder im Anhang)
- original VW Endrohr-Chrom-Blenden verbaut (Bild im Anhang)
- LED Kennzeichenbeleuchtung (Bilder im Anhang)
Da in nicht allzu ferner Zukunft die 60.000er Inspektion ansteht habe ich schon alles zusammen an Filtern, Zündkerzen, Zündspulen, Öl, etc. (Original bzw Erstausrüsterqualität).
Der Wagen wird stets warm und kalt gefahren. Kavallier-Starts an Ampeln etc werden vermieden. Zügiges Fahren bleibt dennoch nicht aus und auch mindestens 1x die Woche wird der Wagen auf der AB auch ausgefahren. Untertouriges Fahren vermeide ich ebenso.
Kurzstreckenprofil habe ich nicht. Die Steuerkette verhält sich bis dato sehr unauffällig und ebenso der Spanner. Er beschleunigt normal und auch der Turbo verhält sich normal.
Alles in Allem bin ich bis dato sehr zufrieden mit dem Wagen.
37 Antworten
Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt mit deinem neuen Fahrzeug. Ich fahre auch den 1.4 TSI und kann nur sagen dass es dem Motor wahnsinnig gut tut wenn du auf jährlichen ölwechsel umcodieren lässt und das addinol 5w40 super Light einfüllen lässt. Die steuerkette macht dann wirklich weniger Probleme, aber das musst du wissen. Was hat er so für ne Ausstattung?
Guten Abend,
besten Dank und ja hatte mich schon schlau gemacht wegen dem Addinol 5W40 und der umcodierung auf den jährlichen Ölwechsel.
Zur Ausstattung, ist das Auto relativ (mein Denken) "einfach" gehalten (Auszug aus dem Expose):
Ausstattungen
Komfort
• Klimaanlage • Servolenkung • Zentralverriegelung
• Elektr. Fensterheber • Elektr. Aussenspiegel • Teilbare Rücksitzbank
• Park Distance Control • Mittelarmlehne • Innenraumfilter
• Einstellbare Lenksäule • Park Distance Control vo.&hi. • Lordosenstütze
Sicherheit
• ABS • Airbag • Beifahrerairbag
• Wegfahrsperre • Seitenairbags • ESP
• Antriebsschlupfregelung • Traktionskontrolle • Kopfairbag
• Knieairbag • ISOFIX Kindersitzbefestigung
Sonstiges
• Katalysator • Schiebedach • Alufelgen
• Gepäckraumabdeckung • Stoßfänger Wagenfarbe
Sicht
• Nebelscheinwerfer • Scheinwerferregulierung • Colorverglasung
• Beheizbare Außenspiegel • Tagfahrlicht
Entertainment (RCD210)
• CD • Radio • MP3
Qualitaet
• Scheckheftgepflegt • HU/AU neu • Nichtraucherfahrzeug
Technik
• Bordcomputer
Assistenzsysteme
• Berganfahrassistent
Antriebsart: Frontantrieb, Audiosystem RCD 210 MP3, Beifahrerairbag abschaltbar, Berg-Anfahr-Assistent, Blinkleuchte in Außenspiegel integriert, Bremsassistent, Candy Weiss, Dekoreinlagen Black Pyramide, Durchladeeinrichtung, Einstiegshilfe Easy-Entry, Elektron. Differentialsperre (EDS), Elektron. Stabilitäts-Programm, Getriebe 6-Gang, Handbremshebelgriff Leder, Isofix-Aufnahmen für Kindersitze im Fond, Klimaanlage Climatic, Komfortsitze vorn, Lederlenkrad, Lendenwirbelstützen vorn, Lenksäule höhen-/längsverstellbar, Leseleuchten vorn und hinten, Park-Distance-Control (vorn und hinten), Schalt-/Wählhebelgriff Leder, Schlechtwege-Fahrwerk, Seitenairbag vorn mit Kopf-Airbag-Einheit, Servotronic, Sitzhöhenverstellung, Sitzhöhenverstellung Fahrersitz, Tagfahrlicht, Taschenhaken im Laderaum, Türgriffe lackiert, Wärmeschutzverglasung, ZV mit Fernbedienung
So steht es geschrieben 😁 Ich bin auch mit der Ausstattung sehr zufrieden zumal ich im alten Golf IV... ja was hatte ich da... achja...ne manuelle Klimaanlage... PUNKT 😁
LG
TurboSebbo
Herzlich willkommen hier im Kreis der wagemutigen Golf VI-TSI-Fahrer 😁 Auf das Schlechtwegefahrwerk bin ich manchmal tatsächlich neidisch, mir ist das Sportfahrwerk hier in der Gegend teilweise fast zu hart bei den Straßenverhältnissen
Moin Al.
Also zu dem Schlechtwegefahrwerk muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich ehrlich gedacht habe, dass der Wagen zu hoch wäre was aber nicht der Fall ist. Es ist rein von der Höhe kein grosser Unterschied zu erkennen. Zudem ist der Fahrkomfort sehr gut. Und der Wagen liegt auch in den Kurven sehr gut auf der Strasse. Bis jetzt bin ich rundum zufrieden.
LG
TurboSebbo
Ähnliche Themen
Zitat:
@autofreake46 schrieb am 12. Januar 2018 um 21:10:05 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt mit deinem neuen Fahrzeug. Ich fahre auch den 1.4 TSI und kann nur sagen dass es dem Motor wahnsinnig gut tut wenn du auf jährlichen ölwechsel umcodieren lässt und das addinol 5w40 super Light einfüllen lässt. Die steuerkette macht dann wirklich weniger Probleme, aber das musst du wissen. Was hat er so für ne Ausstattung?
Die Kette macht Probleme wegen dem Nockenwellenversteller, welcher Fehlerhaft ist, und nicht wegen dem LL Öl.
Mit dem aktuellen Ketten Repsatz gehört das Steuerketten (Nockenwellenversteller) Problem der Vergangenheit an.
Ich bin mit der Original Kette und LL Öl (5W30) ca.104tkm gefahren bevor meine Kette bzw.der Nockenwellenversteller sich gemeldet hat.
Die ganze Schosse wurde bei mir auf Kulanz getauscht (Fahrzeug war 6 Jahre alt). Seid dem der Rep.Satz verbaut ist, bin ich wieder 52tkm gefahren, und drei mal darfst du raten mit welchem Öl. Richtig LL Öl allerdings 0W30. Und was soll ich sagen. Der Wagen läuft wie ne 1.
@VW_Golf3GTI
na das hört sich ja sehr gut an. Auf die nächsten 104.000 KM :-)
LG
TurboSebbo
Zitat:
@TurboSebbo schrieb am 12. Januar 2018 um 20:37:18 Uhr:
[.....] Dennoch musste nun etwas Neues her und da bot sich der Kauf eines sehr guten gebrauchten Golf 6 an von einem VW Autohaus welcher im Kundenauftrag verkauft wurde. [.....]
Dir ist bewusst, dass der Händler mit dem "Verkauf im Kundenauftrag" sich seiner gesetzlichen Gewährleistung entledigt hat? Ist jetzt genauso, als hättest du ihn von privat gekauft.
Das wird ihm sicherlich bewusst sein. Diese Masche wird ja seit einigen Jahren schon genutzt um keine Gewährleistung geben zu müssen. Gerade bei älteren und billigeren Autos ist das leider gängige Praxis. Da müsste der Gesetzgeber eigentlich mal etwas genauere Regelungen schaffen, damit nicht jedesmal der Kunde der gelackmeierte ist.... Vielleicht macht das ja unsere neue große Koalition 😁DD
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt mit dem Golf.
Ich hole meinen Golf nächste Woche ab 🙂
Guten Abend zusammen,
natürlich ist mir das bewusst gewesen. Dennoch bin ich persönlich mit dem Kauf zufrieden gewesen. Das Autohaus hat noch neuen TÜV vergeben, zudem ein neues Blinkerglas an der Beifahrerseite verbaut weil das alte beschädigt war und eine komplette Innenreinigung wurde durchgeführt + Autowäsche. Das Auto ist vom Zustand her wie neu zu bewerten. Und man hat bei einem Gebrauchtwagenkauf IMMER ein Risiko, weil man kauft ja keinen Neuwagen mit allen Absicherungen etc. Jetzt kann man auch darüber wieder philosophieren. :-D ich habe schon weiter oben menen Senf dazu gegeben und ich hoffe dass alle von uns hier mit ihrem Golf 6 glücklich durch die Gegend fetzen, egal ob mit Rep.Satz der Steuerkette oder ohne oder mit altem Turbo oder Neuem.
@Schymi71
Danke dir. Wird es also bei dir auch ein Golf 6 ja? Dann hoffe ich natürlich auch für dich dass du zufrieden den Kauf und die Abholung abschliesst. Viel Freude mit deinem neuen Gefährt. :-)
LG
TurboSebbo
Hallo zusammen,
so zum Abschluss, da ich in meinem ersten Post am Schluss erwähnt hatte, weitere Bilder nachzureichen, findet ihr als Anhang noch weitere Bilder zum KFZ. Denke damit ist das Thema Vorstellung Golf VI hier durch und wünsche allen Golfern noch einen angenehmen Tag und gute Fahrt. :-)
LG
TurboSebbo
Wenn ein VW Autohaus ein Auto was in 7 Jahren nur 27.000km gelaufen hat nur im Kundenauftrag verkauft, würde ich mir auch keine Gedanken machen...