Einstieg/Ausstieg: Was mache ich falsch?
Hallo zusammen,
habe mir am Wochenende den Tiguan näher angeschaut. Wirklich ein schickes Auto! Beim Einsteigen, aber vor allem auch beim Aussteigen bin ich jedes mal unangenehm über die Sitzwange “gescheuert“. Zugegeben, es war ein R-Line wo diese ziemlich ausgeprägt ist. Aber in mehreren versuchen ist es mir nicht gelungen auszusteigen ohne die Sitzwange zu malträtieren.
Gibt es da einen Trick? Ansonsten hätte ich arge Befürchtung, dass die nach 6 Monaten hin ist. Das wäre für mich leider ein Ausschlusskriterium für ein ansonsten sehr interessantes Fahrzeug.
Danke für eure Erfahrungen!
Gruß Ravianer
P.s.: bis jetzt noch kein SUV gefahren, vllt liegt es daran?
Beste Antwort im Thema
Sorry, mir fällt nur noch das hier dazu ein.😕
73 Antworten
Hi, nein, die Wange wird niur unwesentlich "gedrückt", wenn sie beim Absetzen des Körpers genau in der Knickfalte Po/Beinansatz vervleibt...
Erstens ist da mehr Platz für die Wange und Zweitens sorgt dann der Pomuskel dafür, dadie Beine schon etwas höher sind und Drittens sollte das ganz flott gehen,, sodass die Sitzwange nur eine sehr unerheblich kurze Zeit gestresst wird, du hebst ja SOFORT die Füsse hoch...
Gruß
Sorry, mir fällt nur noch das hier dazu ein.😕
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 19. Dezember 2017 um 14:51:29 Uhr:
Sorry, mir fällt nur noch das hier dazu ein.😕
Ach, schimpf doch nicht immer so 😉😁
Zitat:
@Metti86 schrieb am 19. Dezember 2017 um 17:14:39 Uhr:
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 19. Dezember 2017 um 14:51:29 Uhr:
Sorry, mir fällt nur noch das hier dazu ein. 😕
Ach, schimpf doch nicht immer so 😉😁
Na, ich kann ihn schon verstehen. Wenn sich jemand ein Problem her konstruiert und trotz vieler Erklärungen und Überzeugungsversuchen auf dem Problem besteht...
Dann soll er es eben behalten
Ähnliche Themen
Zitat:
@chevie schrieb am 19. Dezember 2017 um 17:42:22 Uhr:
Zitat:
@Metti86 schrieb am 19. Dezember 2017 um 17:14:39 Uhr:
Ach, schimpf doch nicht immer so 😉😁
Na, ich kann ihn schon verstehen. Wenn sich jemand ein Problem her konstruiert und trotz vieler Erklärungen und Überzeugungsversuchen auf dem Problem besteht...
Dann soll er es eben behalten
Also herkonstruiert habe ich gar nichts. Es ist mir direkt und mit Nachhaltigkeit aufgefallen, daher meine Frage ob ich eventuell etwas nicht beachtet habe. Weiterhin wurde mir sehr gut weitergeholfen, ohne das Problem das sonst keiner zu haben scheint lächerlich zu machen, dafür danke an dieser Stelle
Worauf ich jetzt genau bestehe weiß ich aber leider nicht.
Thema erledigt.
Gruß Ravi
Zitat:
@Ravianer schrieb am 19. Dezember 2017 um 17:46:57 Uhr:
Worauf ich jetzt genau bestehe weiß ich aber leider nicht.
Sorry wenn ich dir zu Nahe getreten bin, aber es kam mir eben so vor das du trotz aller Erklärungsversuche auf deinem Problem mit der Sitzwange bestanden hast.
Kein Problem. Ich hatte es nur noch nicht bestätigten können, da mir der SUV zum testen fehlt. ;-)
Also muss ich euch das erstmal glauben. Die Verkaufszahlen der SUVs sprechen allerdings dafür, dass sich daran kaum einer zu stören scheint.
Gruß
Bei manchen Threads/Fragen frage ich mich wie der Fragesteller bisher jeden Morgen aus dem Bett findet. Sorry fürs OT aber ich sitz gerade kopfschüttelnd vor dem Handy.
Zitat:
@Mandulli schrieb am 19. Dezember 2017 um 17:57:09 Uhr:
Bei manchen Threads/Fragen frage ich mich wie der Fragesteller bisher jeden Morgen aus dem Bett findet. Sorry fürs OT aber ich sitz gerade kopfschüttelnd vor dem Handy.
Ohne Sitzwange ganz einfach ;-)
Hi Ravianer,
Alles keine Kunst,dachte auch erst, es wäre ein Problem, aber da ich meinen ersten Tiguan im Winter gekauft habe, wurde einfach rückwärts eingestiegen und zunächst die Schuhe gegen einander geschlagen, um Schnee oder Dreck abzuklopfen und dann die Beine reingezogen.Danach immer so eingestiegen und beim ersten Tiguan nach 3 Jahren keine Ermüdungserscheinungen der Sitzwange.
MfG
H.S.
Herkonstruiert finde ich etwas zu hart gesagt. Mir ist es mit der Sitzwange auch aufgefallen. Zusätzlich Streife ich immer den Plastikbeschlag am Sitz. Dort gibt’s riefen aus Schmutz. Es ist eher die Frage wie sehr es einen stört. Im T1 war es auch so und da ist dem Sitz und auch dem Beschlag nichts passiert. Ich Rutsche auch aus dem Sitz raus.
Mich stört es persönlich nicht
Bei meinem Vater im Touran ist es z.B so das wir (etwa gleich groß) beim aussteigen immer den Hebel der Höhenverstellung des Sitzes streifen und wundern warum der andere immer den Sitz verstellt. Was wir sonst nicht tun ä. 🙂
Also, ich habe mir bei Ikea einen Holzhocker gekauft, damit geht das eigentlich prima. Mein Problem, sitz ich drin, komme ich nicht mehr an den Holzhocker 🙁
Zitat:
@Sellman schrieb am 19. Dezember 2017 um 18:29:57 Uhr:
Also, ich habe mir bei Ikea einen Holzhocker gekauft, damit geht das eigentlich prima. Mein Problem, sitz ich drin, komme ich nicht mehr an den Holzhocker 🙁
Einfach 2-3 Stück kaufen und dort abstellen wo man sie braucht... habe einen vor der Tür und einen auf der Arbeit. Mit Wetterlack auch gut geschützt...
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 19. Dezember 2017 um 14:51:29 Uhr:
Sorry, mir fällt nur noch das hier dazu ein.😕
....wie Recht Du hast !
Hallo,
nun kommt mal vom Komikertrip wieder runter.
Es gibt sicher den einen oder anderen Tiguanfahrer, der ein Handycup hat.
Auch bedingt durch die Körpergröße kann sich ein nicht standardisierter Ein- bzw. Ausstieg ergeben.
Der Einbau einer Ein- und Ausstiegshilfe ab Mj. 2018 erfolgt nicht grundlos.
Gruß
Hannes