C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Finde die 4Matic super, der zieht auch bei harten Kurven einfach los. Mir war das Heck vom Cabrio doch glatt bei einer recht engen Kurve und Nässe beim Beschleunigung ins Rutschen gekommen.
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 12. November 2017 um 00:23:01 Uhr:
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 11. November 2017 um 18:24:40 Uhr:
Respekt, ich habe bei 20.000km den dritten Satz vorne drauf (Michelin PSS im C63S) 🙂Ui, das ist krass...warum nimmst nicht mal die PS4S ?
Den gibt es noch nicht als MO1. Sobald verfügbar, steige ich allerdings auch um. Hinten sind sie nun auch fertig (haben 20k Km gehalten).
Wie fahrt ihr denn bloss? Den Vorgänger (250CDI) vom C43 habe ich mit 75.000 km auf der Uhr mit den Werks-Reifen abgegeben. Hatte wie immer 18“ 8-fach Bereifung. Die Sommerreifen hatten 3,0-3,5 mm, die Winterreifen 4,2-4,8 mm Restprofil.
Ihr fahrt sehr „sportlich“ nehme ich an?
Ähnliche Themen
Sehr sportlich fahre ich mit meinem Porsche...mit dem Kombi fahre ich sportlich auf der Autobahn und am WE wenn ich mal trockene freie Landstraße habe. Nordschleife hat er bisher 4 Runden und Spa 15 Runden...sonst "schwimme" ich nur zügig mit dem Verkehr mit... 🙂
Beschweren tue ich mich nicht über den Verschleiß weil er für mich noch im Rahmen ist...Beim Porsche halten die Hinterreifen bei mir teilweise keine 3.000 Km und dann sind die runter und mit runter meine ich richtig runter 😁
Und ich mache keine Drifts oder Burnouts damit....
Wenn ich lese das jemand mit einem C43 oder C63 30.000 und mehr KM mit einem Reifensatz schafft, dann kann ich mir persönlich auch vorstellen wie damit das Auto um die Kurven "getragen" wurde...
Bei der Leistung im Porsche und nur RWD 😉
Ich habe jetzt 10.000km drauf, nächsten Montag kommen die Winterräder auf den C63 drauf. Dann bin ich gespannt. Hab eine ähnliche Fahrweise wie @ZimboZwei
Und auch tiefergelegt.
Zitat:
@Banovi schrieb am 13. November 2017 um 09:26:00 Uhr:
Bei der Leistung im Porsche und nur RWD 😉Ich habe jetzt 10.000km drauf, nächsten Montag kommen die Winterräder auf den C63 drauf. Dann bin ich gespannt. Hab eine ähnliche Fahrweise wie @ZimboZwei
Und auch tiefergelegt.
Der Porsche läuft seit Monaten mit Allrad ! Aber ist auch mit Allrad zu 95 % Heckantrieb...erst wenn Schlupf kommt oder eine höhere Geschwindigkeit schaltet sich mehr Vorderradantrieb(bis 40% max.) hinzu...
Berichte mal wie deine Vorderreifen aussehen 🙂
Dachte du hast die Kardanwelle noch draußen 😁 mein Fehler dann 😉
Ich hab letzte Woche vorsichtshalber schon einen neuen Satz Sommerreifen geordert, Michelin Pilot Sport Cup 2 zum testen. Auf dem Porsche sind wir den auch gefahren und kein Vergleich zum Cup 1. Verhältnismäßig gute Nasseigenschaften.
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 13. Nov. 2017 um 08:49:23 Uhr:
Wenn ich lese das jemand mit einem C43 oder C63 30.000 und mehr KM mit einem Reifensatz schafft, dann kann ich mir persönlich auch vorstellen wie damit das Auto um die Kurven "getragen" wurde...
Naja...vielleicht fahren andere nur etwas materialschonender? Als Verkehrshindernis hat mich zumindest noch niemand wahrgenommen. 😉
Ist doch letztlich auch egal, was wie lange hält. Schlimmer geht immer. Wichtiger ist meiner Meinung nach ein ordentliches Tragbild, d.h. nicht das man auf der Innen oder Außenkante bis auf die Karkasse runter ist und ansonsten noch gut Profil vorhanden ist. Das ist aus meiner Sicht gefährlicher und da sollte man noch mal die Achseinstellung auf die eigene Fahrweise anpassen lassen.
Ja, das ist schon extrem gefährlich.
Der Sturz wird ja mit Tieferlegung automatisch negativer. Dieser ist wohl auch nicht einstellbar ohne weiteres.
Verschleißbild sah beim Vorderreifen etwas zu weit innen aus...das kommt aber durch den angesprochenen Negativsturz...zum einen von Werk aus schon sportlich(finde ich gut, ist ja auch ein "kleiner" AMG) und durch die Tieferlegung noch extremer....zum anderen durch meine gewählten Spurwerte....würde ich vorne mehr Vorspur fahren, würde sich das etwas verbessern, aber dadurch lenkt er nicht mehr so sportlich ein und verliert etwas an Grip vorne in der Kurve...
Hinten war der Reifen noch gut für 1-2.000 KM aber das lohnt sich nicht den wieder drauf zu ziehen...Kann ich im Frühjahr gleich was sportlicheres auf allen 4 drauf ziehen 🙂
PS4S, Conti 6, P Zero, etc...
Zitat:
@markus lad. schrieb am 21. März 2017 um 17:09:15 Uhr:
Ich hätte mal eine Frage an die C 450 Fahrer mit 7g-tronic. Bei stop and go Fahrten, Stau oder Stadtverkehr ist mir aufgefallen, dass der Wagen im C und E Modus beim sehr langsamen anfahren bei einer Geschwindigkeit twischen 15 - 20 km/h einen leichten Ruckler macht. Fast so als ob er leicht unsanft vom 1. in den 2. Gang schalten würde. Da der Wagen aber bekanntlich im 2. Gang anfährt ist dies nicht möglich und es findet auch kein Gangwechsel statt. Sieht man ja auch deutlich im Menü. Weiß nicht wie ich dies genauer beschreiben soll und ist auch echt nicht dramatisch, aber eben eigenartig und doch etwas unangenehm. Ansonsten schaltet die 7g echt super. Bin sehr zufrieden und um Längen besser als in meinem alten S204.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C450/c43 2.0' überführt.]
Hi, habe letzen Monat wieder ein Getriebe Update bekommen und der "leichten Ruckler" ist seit dem weg.
Hab noch nie ein Update bekommen. Aber bin auch sehr zufrieden mit der 9G...wird immer besser. Hab mitlerweile 23.000 KM runter in 6 Monaten
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 14. November 2017 um 10:31:25 Uhr:
Hab noch nie ein Update bekommen. Aber bin auch sehr zufrieden mit der 9G...wird immer besser. Hab mitlerweile 23.000 KM runter in 6 Monaten
Witzigerweise habe ich das Gefühl dass mein Getriebe mit zunehmender Laufleistung immer schlechter wird.
Das Ruckeln hat sich deutlich vermehrt, vor allem beim anfahren in Steigungen. Ab und zu kommt beim Kick-Down garnichts, was ein tolles Gefühl ist wenn man gerade zum überholen ansetzt.
Hab jetzt nach ca. 13 Monaten 60.000km runter. Das erste mal habe ich das ganze bei der 25.000km Inspektion beanstandet es wurden diverse Maßnahmen durchgeführt, aber leider hat nichts etwas gebracht.