C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@AlexC43 schrieb am 11. November 2017 um 14:45:27 Uhr:
Und so, dass man es erkennt ;-) Ob Fahrer- oder Beifahrerseite dürfte egal sein?
Na ja, was da steht weiß er ja, meiner Meinung nach kommt es ihm wohl auf die genaue Position an...
Kommt da schon Gewebe raus oder was ist das?
Ähnliche Themen
Dann hau schleunigst die Kardanwelle raus 😁
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 11. November 2017 um 16:39:25 Uhr:
Vorderreifen nach 23tkm :O
Hatte irgendwie das Gefühl, dass die Sommerreifen vorne die Saison bis zum Winter nicht überstehen könnten. Gefühl hat mich nicht getäuscht. Cascade war über den gesamten Umfang vom Reifen abgerissen. Gute Entscheidung, das hätte sehr sehr böse ausgehen können.
Jetzt macht aber bitte weder den Reifenhersteller noch das Fahrzeug verantwortlich. 😉
Die unteren von Astat sind doch schon deutlich auch über der Verschleißgrenze, oder täusche ich mich?
Und Zimbo, deine doch auch? Da ist doch außen schon alles platt gewesen?
Zitat:
@Astat1612 schrieb am 11. November 2017 um 17:57:36 Uhr:
Hatte irgendwie das Gefühl, dass die Sommerreifen vorne die Saison bis zum Winter nicht überstehen könnten. Gefühl hat mich nicht getäuscht. Cascade war über den gesamten Umfang vom Reifen abgerissen. Gute Entscheidung, das hätte sehr sehr böse ausgehen können.
Genau wie bei mir...wieviel KM ?
Profil war noch über der Verschleißgrenze. Habe den Wagen als Jahreswagen gekauft. Denke der Dunlop hatte 30.000 am Ende runter. Echt blöd, man konnte es nicht sehen.
Meiner hatte 19k runter als ich ihn übernommen habe...WR waren nicht dabei, also vermute ich mal dass der Typ von der MB-Bank auch im vorletzten Winter auf den SR gefahren ist. Ich habe mir WR geholt, bin damit letzten Winter vermutlich ca. 6k gefahren. Insgesamt hab ich jetzt knapp 37k runter und die SR sind noch für 4-5k gut. Komme also insgesamt grob auf gute 35.000 km mit den Sommerreifen. Hab die Dunlop Sportmaxx drauf. Aber keine Nordschleife oder sowas dabei. 😉
Edit: zu meinem Gedankengang mit dem Vorbesitzer, das ist natürlich nicht zwingend. Werden die geleasten WR nach Leasingende mit in den Verkauf gegeben? Falls ja, könnte meine Überlegung richtig sein denn bei mir waren ja keine dabei.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 11. November 2017 um 18:24:40 Uhr:
Respekt, ich habe bei 20.000km den dritten Satz vorne drauf (Michelin PSS im C63S) 🙂
Ui, das ist krass...warum nimmst nicht mal die PS4S ?
Nun sind Winterreifen drauf 🙂 bauen hinten breiter als die Sommerreifen....muss ich wieder auf 13mm Distanzen wechseln...