Rückleuchten Vormopf gegen die Mopf austauschen ?
Hallo zusammen,
habe mir die Rückleuchten vom Mopf besorgt, sehen besser aus als die vom vorMopf
Leider hier im Forum findet man fast kaum darüber wie man diese Leuchten erfolgreich anschließt.
Hier findet man eine Anleitung aus 2009, doch da soll man den Stecker vom Mopf nehmen.
Jetzt wollte ich einfach mal fragen, ob zwischenzeitlich neue Erkenntnisse gibt, wie zb ohne Austausch vom Stecker, wie auch immer
28 Antworten
ok, ich nehme alles zurück. Anhand dieser Bilder kann man den Unterschied deutlich sehen.
Die Frage ist, was das Lampensteuergerät macht, wenn man eine 2. Leuchte (wahrscheinlich Fahr-/Bremslicht) parallel anklemmt...
Gruß
Fred
Die lampenausfallkontrolle macht da gar nix. Eine Leitung parallel zur vorhandenen legen, 7 Poliger Stecker besorgen für den Lampenträger, entsprechend umpolen, fertig. Alternativ kann man auch ein SAM Fond mit Code 805 kaufen, dazu noch den passenden Leitungssatz und dann ist es zu 100% umgerüstet.
Funktioniert aber beides gut. Bei der parallel Schaltung, merkt die Lampenausfallkontrolle weiterhin alles und schaltet wie geowhnt auf ERsatzlicht durch.
@ E.D.
FYI
dein Link hatte ich bereits auf der 1. Seite verlinkt
Verstehe deine Aussage nicht genau, kannste du mir das genauer erklären ?
Zitat:
Eine Leitung parallel zur vorhandenen legen,
meinste nun bei den 6-Stecker ?
wenn ja, welchen genau ?
Zitat:
7 Poliger Stecker besorgen für den Lampenträger, entsprechend umpolen, fertig.
lt deiner Anleitung im MB Forum
Ähnliche Themen
jetzt weiß ich auch warum ich den Unterschied nie gesehen habe... ich hab nen MJ2004 der hat schon die neuen Rücklichter
Zitat:
Original geschrieben von Exotic62
Hallo,Kauf dir gleich LED
http://data.motor-talk.de/.../bild-d-17952.jpgOhne Fehlermeldung.
Bezugsquelle ?
Komplett LED oder son Mischmasch wie bei eBay ?
Preis ?
Fragen über Fragen ...
Gruß
Fred
gerade diese LED ( AMG -Styl, S-Klasse ) wollte ich nicht haben
Ja es gibt auch Klarglas Rückleuchten alla ebay als plug in
doch ich bleibe bei den originalen MB-Teile
so nun bitte Lösungen zum Stecker
DANKE
Habe die selber am Auto verbaut seit 1 Jahr und keine Probleme, über Ebay genau.
Zitat:
Original geschrieben von fredibaer08
Bezugsquelle ?Zitat:
Original geschrieben von Exotic62
Hallo,Kauf dir gleich LED
http://data.motor-talk.de/.../bild-d-17952.jpgOhne Fehlermeldung.
Komplett LED oder son Mischmasch wie bei eBay ?
Preis ?
Fragen über Fragen ...
Gruß
Fred
Hallo, leider muss ich diesen alten Thread wieder herauskramen, da ich die Umrüstung bei einer Limousine durchgeführt habe und dabei leider ein kleines Problem auftauchte.
Folgende Teile habe ich mir besorgt, um einen "originalen" Umbau durchführen zu können:
- gebrauchtes SAM aus einem MOPF "A 203 545 32 01"
- neuer original Leitungssatz MOPF "A 203 540 62 34"
- 2 MOPF Rückleuchten "A 203 820 19 64 und A 203 820 20 64"
Soweit funktioniert alles, bis auf die Tatsache, dass weiterhin nur eine Leuchtkammer des Schlusslichts angesteuert wird, die zweite jedoch nicht (siehe Foto). Anscheinend werden beim Stecker 14 die beiden PINs 3 und 4 vom SAM nicht angesteuert.
Muss hierzu noch etwas codiert werden oder brauche ich noch weitere MOPF-Teile?
PS: natürlich könnte ich die erste Leuchtkammer "anzapfen" und die zweite Leuchtkammer so zum Leuchten bringen, ich möchte jedoch die originale Lösung!
Ja, da muss noch was codiert werden. Nämlich auf 2 Kammer Leuchten, da gibt es via SD Developer im SAM Fond einen Menüpunkt bei dem das einzurichten ist.
wenn wir schon tote wieder beleben..möchte ich noch erwähnen das es dazu noch einen 2. mod gibt
wer schon auf mopf leuchten umrüstet, sollte sich nicht mit den originalzustand 5W aussen 4W innen(Standlicht) abgeben sondern 2x 5W pro seite verbauen, die Fassung muss dafür nur etwas gefeilt werden^^
sieht allerdings besser aus, als diese hell/dunkel geschichte
hatte ich im zuge eines vormopf auf alles mopf/innen außen mit gemacht^^
Sagt mal,wie ist das denn beim T-Model? Weiss jemand ob man da die Leuchten vom 2006er in ein 2002er bauen kann?
Zitat:
@KaiAusDerKiste schrieb am 9. Oktober 2018 um 00:02:20 Uhr:
Sagt mal,wie ist das denn beim T-Model? Weiss jemand ob man da die Leuchten vom 2006er in ein 2002er bauen kann?
Für die Nachwelt möchte ich es noch auflösen: Die Leuchten passen,allerdings muss der Lampenträger von der neuen Leuchte mit übernommen werden. Anschluss bleibt aber gleich.