Schaltereinheit Licht V70 II
Hallo
Ich habe bei meinem V70 das Problem das die Lichtschaltereinheit für Licht (Kombi mit Nebler, NSL, Dimmer und FWR) nur ab und zu geht? Wenn es ausfällt kann ich weder Abblendlicht, Aus usw. stellen das Licht bleibt immer an.
Ab und zu funktioniert es dann plötzlich wieder und auch die Instrumentenbeleuchtung ist dann wieder Hell.
An was kann das liegen?
Kann ich das mit Vida Dice irgend wie steuern oder ändern...
77 Antworten
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 28. September 2017 um 13:23:24 Uhr:
zitat-Leider besteht weiter das Problem mit der ZV das die hinteren beiden Türen nicht mehr abschließen.
beim Omega würde ich probieren ob die FH von hinten zu steuern gehen und
wenn Sie vom bedienfeld Fahrer auch nicht gehen ,
nach defekten Kabeln im Fußraum suchen
oder in das Fahrerbedienfeld ist Wasser bzw Korossion gekommen,Reinigen !
Die Fensterheber gehen von allen tasten vorne sowie hinten.
Aber die Türen schließen hinten links sowie rechts weder per FB noch per Schlüssel noch per Taste vorne.
Manuell von innen gehen die auf und zu (knopf drücken)
wenn beide hinteren Türen über Schlüssel oder FB oder Taste Verriegeln nicht gehen,
könnte nur eine Sicherung im Heckmodul defekt sein ,die F28 ,
im sogenannten REM .
mfg, ein Blitzgeschädigter Matchbox-Fahrer .
Ich hoffe nur ein paar kleine Grundlagen behältst
Du im Hinterkopf .
ob das Fahrzeug einen Opel-Blitz oder
ein Volvo Zeichen hat,
(was das alte chemische Zeichen für Eisen ist),
Jedes richtige Fahrzeug hat mindestens 5 Räder und nur ein paar Kabel,
der Rest ist Logik !
Mfg der Blitzgestörte
Schade nur hier in diesem Forum,
das nur wenige in ihrer Signatur die Daten
Ihres Fahrzeuges stehen haben !
Ähnliche Themen
Danke ... werd ich machen... :-)
Frage wo bekommst du die ganzen Zeichnungen her? Hast du da einen Link ;-)
Später öffne ich Mal eine Schublade !
das sind übrigens alles für jeden Öffentlich Dinge,
die man sich ohne Probleme im Internet runterladen kann !
jetzt gehe ich Mal Einkaufen.
In der FAQ ist hier nichts los,
da kommt man sich wie in der Steinzeit vor !
das würde sicher manchem hier etwas Helfen,
der selber Lust und Spaß hat an seinem Volvo
zu werkeln !
Schaue Mal in das Opel Omega Forum und
da in die FAQ ,da liegen Lichtjahre dazwischen .
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 29. September 2017 um 17:00:37 Uhr:
In der FAQ ist hier nichts los,
da kommt man sich wie in der Steinzeit vor !das würde sicher manchem hier etwas Helfen,
der selber Lust und Spaß hat an seinem Volvo
zu werkeln !Schaue Mal in das Opel Omega Forum und
da in die FAQ ,da liegen Lichtjahre dazwischen .
Ja, das ist leider noch so hier im Volvo-Forum.
Da werden "originale" Volvo Zündkerzen eingebaut und noch viel zu oft auf die Händler gehört, die gar keine Reparaturwerkstätten betreiben, sondern nur schnell willkürlich ein paar Teile austauschen und hohe Rechnungen stellen.
Aber wir arbeiten daran, dass das Volvo Forum besser wird.
Rosi, ich bin froh, dass DU immer mal hier hereinschaust und Unterstützung gibst.
Schnellsuche m 10 Sekunden mein Virenprogramm (GDATA) spricht nicht an -
Schaltplan -
http://www.qclt.com/html/volvo_ewd_us_eng/3998202/images/3998202.pdf
der sieht aber nicht so aus wie das ,
was man Hier sieht !
andere Dinge habe ich mir im laufe der Jahre erarbeitet .
bei manchen Sachen kennt noch nicht mal GOOGLE die Adresse .
mfg
Hallo, mein Volvo V70 II hat genau das selbe Problem wie der Themensteller damals. Was war es den nun mit dem Lichtschalter/ Schalteinheit für Licht?
Habe auch schon alles ausgebaut und bis zur Platine zerlegt, aber auf dieser ist nichts zu finden wie kalte Lötstelle usw.
Hallo, ich habe mit Spannung diesen Thread verfolgt und bin nun ein bisschen enttäuscht, dass sich keine eindeutige Lösung gefunden hat. Ich habe das selbe Problem.
Der Elch ist ein V70 d5 von 2003 und bei mir ist es so, wie im Verlauf beschrieben die Beleuchtungen aus bleiben. Das tauschen des Lichtschalterelements hat leider keine Abhilfe gebracht.
Ich habe die Ströme gemessen und kam auf normale Werte bei plus und Masse. Das einzige wo ich mir jetzt nicht sicher bin, ist ob die 4volt die ich auf dem Grün-weißen Pin habe richtig sind und wenn das alles richtig ist, wo ich dann weiter suchen soll.
Ich freue mich auf eure Beiträge
Chris, es ist genug geschrieben worden hier ,
die Meldungen bleiben leider aus !
Versuche zumindest eine Lösung zu bekommen,
was defekt sein kann,Lichtschalter ( Steuergerät) oder Kabel .
http://kfz-datec.de/lin%20fehlersuche%20seite600.htm
der Lichtschalter ist LIN-Bus gesteuert,deswegen sind nur 3 Kabel drann !
Übrigens ,wenn man einen LIN Bus gesteuerten Lichtschalter vom Stecker trennt,
sollte spätestens bei laufendem Motor das Abblendlicht/Standlicht leuchten,Test 1!
mfg
Chris,schaue Dir einfach den Schaltplan an und
versuche nachzudenken !
der Lichtschalter geht zum CEM und
das CEM steuert über Relais das Abblend-und Fernlicht an.
mfg
Lichtschalter Stecker schon abgezogen?
Hallo, habe seit Samstag auch das gleiche Problem vom Themensteller V70 II D5 EZ 12/03
Werde jetzt die Tipps ab arbeiten...tippe aber auch auf die Schaltereinheit...die gibts gebraucht zw. 30€ und 50€ OEN ist 8691751. Achtung: gibt es mit und ohne Nebelscheinwerfer, meiner ist mit!
So, melde mich schon wieder.
Hab die Batterie abgeklemmt und dachte, wennn ich sowieso 5 Min warten muss, baust auch gleich den Schalter aus solange (will ja wissen wie es geht und aussieht wenn ich ihn wechsel). Hab ihn raus, ausgesteckt und alles ausgeblasen Stecker, Buchse und Schaltergehäuse (hat keine 10 Min gedauert). Alles wieder eingesteckt und eingebaut, Batterie wieder dran und schwupps (zu meiner Überraschung) alles geht wieder.
Deshalb, hier ein fettes Danke an die Vorposter.