Kofferaum-Verdeck-Schalter wo sitzt der?

Mercedes CLK 208 Cabrio

So, nun gingen sie auch bei mir los - die Verdeckprobleme.

Es fing damit an dass zwischen dem Auslösen des Verdeckschalters und dem tatsächlichen öffnen so 1-2 Sekunden vergingen. 2 Tage später ging das Dach dann nicht mehr zu. Fenster fahren runter, dann nur noch blinken im Schalter.

Ich habe dann den Deckel im Kofferraum, in dem das Dach drin liegt und der natürlich immer geschlossen sein muss, zweimal geöffnet und geschlossen, danach ging es wieder zu. Das passiert allerdings immer häufiger.

Ich würde nun gerne den Schalter tauschen. Nach 18 Jahren hat der wahrscheinlich Probleme bekommen. Aber wo sitzt der?
Kann mir das jemand sagen oder per Foto zeigen oder evtl. eine Aufrisszeichnung zur Verfügung stellen? Bisher konnte ich ihn nicht entdecken.

Danke schon mal im Voraus für die Mühe.

48 Antworten

Was für einen Deckel im Kofferraum meinst du denn?
Dieses Rollo? Dafür sitzt der Schalter an der rechten Schiene.
Oder meinst du den Verdeckdeckel, der beim Öffnen und Schließen des Verdecks immer auf und zu klappt?

Zitat:

@ueg11 schrieb am 13. August 2017 um 20:19:04 Uhr:


Was für einen Deckel im Kofferraum meinst du denn?
Dieses Rollo? Dafür sitzt der Schalter an der rechten Schiene.
Oder meinst du den Verdeckdeckel, der beim Öffnen und Schließen des Verdecks immer auf und zu klappt?

Ich meine das Rollo mit dem Kunststoffdeckel der am Ende einrastet.

Ist das mehr im vorderen oder hinteren Bereich der Schiene? Ich würde den dann einfach komplett tauschen. Denn offensichtlich ist der Kollege verantwortlich für die unannehmlichkeiten. :-)

Den Schalter siehst du wenn du das Rollo offen hast und dann an der rechten Führungsschiene aus Kunststoff am vorderen Ende (also Richtung Kofferraumöffnung) guckst. Der Schalter wird betätigt, wenn das Rollo komplett geschlossen ist.
Wie man den tauscht und wie man da dran kommt weiß ich nicht, den habe ich, klopf auf Holz, noch nicht austauschen müssen. 🙂

Ja bei mir war die selbe Problem mit dem Dach da hat der Schalter bei Mittelkonsole gesponnen mit roter Knopf

Ähnliche Themen

Und was sagt Fehlerdiagnose

Zitat:

@ueg11 schrieb am 13. August 2017 um 20:32:43 Uhr:


Den Schalter siehst du wenn du das Rollo offen hast und dann an der rechten Führungsschiene aus Kunststoff am vorderen Ende (also Richtung Kofferraumöffnung) guckst. Der Schalter wird betätigt, wenn das Rollo komplett geschlossen ist.
Wie man den tauscht und wie man da dran kommt weiß ich nicht, den habe ich, klopf auf Holz, noch nicht austauschen müssen. 🙂

Schau mal auf dem Bild. Der Schalter ist die Nr. 75. Da sind zwei Kreuzschlitzschrauben. Ganz einfach auszubauen.

Bitte Rückmeldung ob dieser der Verursacher ist. Hilft allen im Forum.

Rollo

Zitat:

@happy_franz schrieb am 13. August 2017 um 20:59:58 Uhr:



Zitat:

@ueg11 schrieb am 13. August 2017 um 20:32:43 Uhr:


Den Schalter siehst du wenn du das Rollo offen hast und dann an der rechten Führungsschiene aus Kunststoff am vorderen Ende (also Richtung Kofferraumöffnung) guckst. Der Schalter wird betätigt, wenn das Rollo komplett geschlossen ist.
Wie man den tauscht und wie man da dran kommt weiß ich nicht, den habe ich, klopf auf Holz, noch nicht austauschen müssen. 🙂

Schau mal auf dem Bild. Der Schalter ist die Nr. 75. Da sind zwei Kreuzschlitzschrauben. Ganz einfach auszubauen.
Bitte Rückmeldung ob dieser der Verursacher ist. Hilft allen im Forum.

Danke für die Info. 🙂

Hallo MerseDe,
wenn du jemand hast der das Verdecksteuergerät auslesen kan, dann bitte hier um Info. Bei meinem freundlichen kanns keiner. Allerdings soll die Info beim auslesen sehr mager sein.

Bei mir war es das Verdecksteuergerät N52. Der Verdeckrollo Schalter lieferte sporadisch ein Signal an das Steuergerät. So habe ich erst mal den Schalter neu gekauft um feststellen zu müssen, das es das Steuergerät war. Habe also einen neuen Verdeckrolloschalter rum liegen.

Hier findest du fast alles für den W208:
http://mb-teilekatalog.info/view_GroupAction.php?...

Erst mal vielen Dank an Alle die geholfen haben. Ich bin zur Zeit beruflich ziemlich eingebunden. Ich werde mir das demnächst dann mal ansehen und Rückmeldung geben.

Vielen, vielen Dank an Euch erst mal.

Hallo
Ich Tippe auf Kabelbruch im rechten Gelenk der Verdeckklappe. War's bei mir jedenfalls.
Viel Glück bei der Fehlersuche
Heiner

Hallö Heiner 200,
das war auch meine erste Vermutung, nämlich das Signal "Kofferraumdeckel offen". Aber ich denke es ist eher der Rolloschalter weil ja nach mehrmaligem Betätigen des Rollos das Verdeck wieder ging. Un der hängt nicht im Kabelbaum des Heckdeckels.
Aber du hast recht, der ist oft Ursache. Das braune Massekabel ist mehrheilich das das durchbricht. Bei mir waren es zwei kurz hintereinander
Ich habe daraufhin ein 12-poliges Kabel besorgt und dieses dann entsprechend eingebaut. Geht eigentlich ganz gut, Farbe nach Farbe.

Zitat:

@MOP2208 schrieb am 13. August 2017 um 20:06:26 Uhr:


So, nun gingen sie auch bei mir los - die Verdeckprobleme.

Es fing damit an dass zwischen dem Auslösen des Verdeckschalters und dem tatsächlichen öffnen so 1-2 Sekunden vergingen. 2 Tage später ging das Dach dann nicht mehr zu. Fenster fahren runter, dann nur noch blinken im Schalter.

Ich habe dann den Deckel im Kofferraum, in dem das Dach drin liegt und der natürlich immer geschlossen sein muss, zweimal geöffnet und geschlossen, danach ging es wieder zu. Das passiert allerdings immer häufiger.

Ich würde nun gerne den Schalter tauschen. Nach 18 Jahren hat der wahrscheinlich Probleme bekommen. Aber wo sitzt der?
Kann mir das jemand sagen oder per Foto zeigen oder evtl. eine Aufrisszeichnung zur Verfügung stellen? Bisher konnte ich ihn nicht entdecken.

Danke schon mal im Voraus für die Mühe.

hallo

wenn ich dich richtig verstehe öffnet bei dir ja schon nicht mehr der stoffhaltebügel.
deshalb vemute ich das es der microschalter dafür ist, er gibt die position des verdecks an.

dieses problem hatte ich auch, scheiben runter schalter blinkt nichts geht mehr.

zum wechseln des schalters muss die rückbank raus und die linke seitenverkleidung ausgebaut werden. dann kommt man an die steckverbindung vom schalter.

gruß tom

Clk208-447-endschalter-stoffhaltebuegel-oben-unten-7538959535751356042-2877147241768787245
Deine Antwort
Ähnliche Themen