kleine 4 Zylinder Benziner
Hallo, Fahre z.Z. noch einen 535i und insgesamt den vierten 6 Ender....da ich aber nur noch 10 000 km p.a. unterwegs bin und dies auch noch auf Kurzstrecke könnte es auch ein 518 i oder 520 i werden..
wisst Ihr mehr, wann die im Programm sind ?? ( PS )
Ich bin vor 10 Jahren 2 5 er als 6 Ender mit 2,5 Liter Maschine(Sauger/kein Direkteinspritzer) gefahren....schade, dass es solche unkomplizierten, verbrauchsarmen Motoren bei BMW nicht mehr gibt....die weiterentwickelt gäbe es heute 6 Ender mit 300 Ps und Echtverbräuchen unter 8 Liter ...
Beste Antwort im Thema
Servus,
ich bin die letzten 20 Jahre ausschließlich 6- und 8-ender (Audi 2,8l, Mercedes 5,5l, BMW 2,5l, 3l, 4,4l) gefahren und das war gut so.
Nun bin ich heuer auf einen 528i (520i hat quasi den selben Motor) 4 Zylinder umgestiegen. Schlaflose Nächte hat mich diese Entscheidung gekostet. Nach nunmehr 10 Tkm muss ich gestehen - das war alles Blödsinn.
Wenn Du kein Prestigedenken (es müssen mindestens 6 Töpfe sein) hast und nüchtern die Sache betrachtest, lebst Du mit dem 4 Zylinder hervorragen. Der Motor kann alles was Du von BMW erwartest (außer den seidigen Sound - das Motorengeräusch ist im normalen Fahrbetrieb sowieso kaum zu hören), hat ausreichend Leistung, die Leistungsentfaltung ist druckvoll und angenehm, der Verbrauch in Ordnung usw. usw.
Der 4 Zylinder ist durchaus eine annehmbare Alternative (es bleibt ja auch nichts Anderes übrig) - bei 10.000 km/Jahr sowieso.
Ja, ich bedauere auch, dass die famosen 6er Sauger nicht mehr im Programm sind - BMW kann sich aber den Zeichen der Zeit nicht wiedersetzten.
Demnächst dann mit e-motor (was nicht schlecht sein muss).
Gruß
Heinz
72 Antworten
Zitat:
@F3xUli schrieb am 1. Juli 2017 um 12:11:55 Uhr:
So, jetzt mal ne wichtige Frage an die schon 530i oder e Besitzer.
Welche Abgasnorm ist im Fahrzeugbrief eingetragen?
Und diese Frage ist auch noch offen.
Bitte schaut doch mal in eurem Fahrzeugbrief nach.
Vielen Dank und Grüße
Uli
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 01. Juli 2017 um 13:11:27 Uhr:
Oh, ich dachte, auch der Performance-Auspuff würde unter dem Fahrzeug montiert. AUF dem Wagen sieht doch etwas seltsam aus ...Sorry - dieser kleinen Albernheit konnte ich nicht widerstehen ...
Hahaha du A.... ! Hab's net mal gemerkt. Gut aufgepasst! :-)
Zitat:
@F3xUli schrieb am 1. Juli 2017 um 16:42:58 Uhr:
Zitat:
@F3xUli schrieb am 1. Juli 2017 um 12:11:55 Uhr:
So, jetzt mal ne wichtige Frage an die schon 530i oder e Besitzer.
Welche Abgasnorm ist im Fahrzeugbrief eingetragen?Und diese Frage ist auch noch offen.
Bitte schaut doch mal in eurem Fahrzeugbrief nach.Vielen Dank und Grüße
Uli
Hi Uli,
Euro6 steht bei mir im Fahrzeugschein, der Brief ist bei der Leasingfirma. Ich habe einen 530e
Euro 6 ist doch bei Neuwagen Pflicht, Zulassung mit Euro 5 sind meines Wissens nach EU-Recht bei neue Wagen gar nicht mehr möglich
Ähnliche Themen
Hallo,
schon mal Danke!
EURO 6 ist klar aber was steht dann dahinter?
Das kann man nur im Fahrzeugbrief auf Seite 3 Punkt 47 sehen.
Da müsste Euro 6 C stehen laut der KBA Prüfliste.
So steht es da geschrieben:
Auszug vom KBA aus der heute aktuellen Prüfliste:
0005 BAYER.MOT.WERKE-BMW COA 530i xDrive 0001 185 Euro 6 ZD
Auszug aus der heute gültigen KBA-Bekanntmachung zur Fahrzeugsystematik:
ZD Euro 6c Euro 6-2 M, N1 Gruppe I PI,
Viele Grüße
Uli
Zitat:
@5teph schrieb am 2. Juli 2017 um 10:29:22 Uhr:
Glaub den Brief wird hier kaum jemand haben.. 😁
Doch ich am Dienstag:-)
Zitat:
@5teph schrieb am 2. Juli 2017 um 10:29:22 Uhr:
Glaub den Brief wird hier kaum jemand haben.. 😁
.. den Brief hab ich schon. Das Auto dazu gibt es am Mittw. 5.7. 😁
Zitat:
.. den Brief hab ich schon. Das Auto dazu gibt es am Mittw. 5.7. 😁
Dann schau doch bitte mal nach was da drin steht unter Punkt 47.
Danke!!!!!
Viele Grüße
Uli
Zitat:
@WMF1 schrieb am 2. Juli 2017 um 10:51:17 Uhr:
Bei meinem 530e iPerformance steht unter Punkt 47 der Zulassungsbescheinigung Teil II: Euro 6 W
Für den 530e ist das richtig.
EURO 6 ZD haben nur die 530i und 540i.
Das könnt ihr auch selber nachschauen:
https://www.kba.de/.../sv221_m1_schad_pdf.pdf?...
Seite 129!
Zitat:
@lordbritannia schrieb am 1. Juli 2017 um 16:02:17 Uhr:
Die Fragen sind nach wie vor offen:
1. Wann geht die Klappe auf?
2. Wie bleibt die Klappe permanent offen?Wer weiß das ? Danke für Feedback 🙂
Moin !
Zu 1.Im Sportmodus je nach Gaspedalstellung und Drehzahl und
beim Kaltstart.
Zu 2. Stecker an der Klappe ziehen
oder Sicherung ziehen.
Fahre einen M135i VFL, da funktioniert das so!
Anbei noch ein Info-Blatt wie die Klappe bei welchen Modis arbeitet.
Aber wie gesagt, es bezieht sich auf den F20!
Ich benutze die OBD Maven App in Verbindung mit VGate OBD Bluetooth Adapter und steuer die Klappe per Handy.
Schönen Sonntag noch.
Zitat:
@WMF1 schrieb am 2. Juli 2017 um 11:18:54 Uhr:
Hier noch die Erklärung der Buchstaben (Auszug aus einer Bekanntmachung des Kraftfahrtbundesamtes)
Oder hier Seite 3:
http://www.kba.de/.../sv1_015_bekanntmachung_pdf.pdf?...
Da sind auch schon die neuen Zuordnungen drin!