Diagnose mit Delphi Clone
Hi Leuts,
ich hab schon ne ganze Weile so ein Delphi Clone. Das Auslesen hat auch bei meiner S Klasse prima funktioniert, weil dort ein ODB 2 Stecker drinnen war. Aber mit meinem W210 bin ich nun am Ende.
Ich habe verschiedene Adapter gekauft und probiert. Keines der Teile funktioniert.
Ich bin nun nicht sicher, ob es ein Pin Problem ist, oder schlichtweg am Clone liegt.
Was meint Ihr? Liegts am Kabel oder am Clone???
Gruß
Olli
Beste Antwort im Thema
Nun ich nutze diesen Delphi clone zum auslesen
und es funzt.
Motor
Getriebe
Klima
Steuergeräte.Im Programm selber findest du die genaue W210 Pinbelegung für den Adapter!.Mit meinen gehts ohne Probleme!ich nutze Delphi 2013
687 Antworten
Ich gebs auf.... bei mir funzt nix... keine Antwort von keinen Systemen. Kabel Nr. 4....
Im ODB Stecker funzt das Gerät einwandfrei, in diesem Scheiss 38 Pin Gedöns geht nix
Nun kann ich wohl doch wegen jedem Scheiss zum Freundlichen fahren
Ach olli,ehrlich gesagt weiss ich jetzt nicht was ich dazu sagen soll!.Vielleicht liegt es wirklich am Clone??!...
Hey Man3,
ja, das ist durchaus möglich. Unter Umständen ist auch die Belegung in meinem Auto anders. Vielleicht sind Diesel und Benziner unterschiedlich bestückt. Ich kann aber keine andere Belegung im Netz finden. Möglicherweise ist da ja mal was geändert worden.
Und nun nochmal wieder ein Clone kaufen???
Ähnliche Themen
Jetzt warte erst mal ab, Olli, ob's bei mir funktioniert. Ist ja auch ein Diesel (MoPf, 2001)
Dann könne wir den Unterschied Benziner/Diesel schon mal ausschließen - oder auch nicht. Schau ma mal...
Heute Abend, wenn sie heimgekommen ist und ich den Wagen hier habe, kann ich Dir mehr sagen 🙂
LG, Mani
P.S.: Danke für die Glückwünsche ... bin gerade erst wieder halbwegs nüchtern geworden 😁
Ich habe nun Geld genug für Kabel aus dem Fenster geworfen. Es ist mir unerklärlich warum das nicht geht. So rein garnix. Ich habe doch schon eins genauso wie bei Man3 gepinnt. Trotzdem gehts nicht.
Selbst wenn es bei dir geht, dann heißt das noch lange nicht, das es bei mir, selbst mit umspinnen, Fünfen muss.Mittlerweile glaube ich wie Man3 auch, das es an meinem Clone liegt.
Gruß
Olli
Zitat:
@olli711 schrieb am 20. Juni 2017 um 11:47:22 Uhr:
Ich habe nun Geld genug für Kabel aus dem Fenster geworfen. Es ist mir unerklärlich warum das nicht geht. So rein garnix. Ich habe doch schon eins genauso wie bei Man3 gepinnt. Trotzdem gehts nicht.Selbst wenn es bei dir geht, dann heißt das noch lange nicht, das es bei mir, selbst mit umspinnen, Fünfen muss.Mittlerweile glaube ich wie Man3 auch, das es an meinem Clone liegt.
Gruß
Olli
Das mit dem Clone bzw. auch nur dem Programm dazu habe ich euch ja schon mal geschrieben, ihr solltet eventuell mal vergleichen welchen Softwarestand ihr habt und ob auch alle Lizenzen frei geschaltet sind.( Dieselmax, Turbosharger)
Oder mal würth Wow versuchen, das läuft auch hervorragend mit dem Delphi snooper.
Eventuell sind auch die Treiber vom Delphi nicht ordentlich installiert worden.
@Kater Mo ,
du meinst die WOW-Würth Software funzt mit dem Delphi Multiplexer?die Soft ist aber nicht Freeware oder?
Ich hab mal etwas rumgespielt an meinem und kann folgendes berichten.
Weder das Motorsteuergerät noch das Getriebesteuergerät melden sich, dass sie da sind.
Ich hab dann mal am offenen OBD Stecker gemessen und an den verschiedenen Pins Veränderungen messen können, je nach dem Welches System von der Diagnosesoftware angesprochen werden sollte. Ein Vergleich mit der Verdrahtungsliste ergab, dass diese genau auch die Pins in der 38-poligen Dose ansprechen.
Daraus ergibt sich für mich, dass die Adapterkabel, egal ob nur mit 3 oder 16 Adern bestückt theoretisch in Ordnung sind. Das richtige Signal geht zum richtigen Steuergerät.
Also verarbeitet der Multiplexer etwas falsch oder die Software spricht die falsche Sprache.
Ich benutz die Delphi 2014.3 mit dem CDP+ Mux und allen Freischaltungen. Allerdings nicht nicht ganz original.
Wär mal interessant ihr für Hardware und Software nutzt. Vorallem man3 bei dem es ja läuft.
Gruß Thomas
Zitat:
@Man3 schrieb am 20. Juni 2017 um 17:26:56 Uhr:
@Kater Mo ,du meinst die WOW-Würth Software funzt mit dem Delphi Multiplexer?die Soft ist aber nicht Freeware oder?
Ja genau, kann man für ca.10 - 15 Euro bei eBay kaufen und läuft hervorragend.
Im übrigen ist keine eurer Software inclusive dem Delphi original, ansonsten hättet ihr weit über 1000 Euro bezahlen müssen.
Und was ich auch schon öfters gelesen haben, ist das nicht alle Softwareclone den kompletten Inhalt haben sollen, je nachdem wer den Clone erzeugt hat.
Also ich hab jetzt mal mein VCI auseinander geschraubt,Ihr könnt es ja mit eueren Geräten vergleichen.
Die Bezeichnung auf dem Multiplexer (Mux).
@kater Mo:
Wäre dann nicht grundsätzlich ein Problem vorhanden, wenn der Treiber nicht richtig installiert ist? Kann das auch mit meinem Win 10 zusammenhängen? Aber dann dürfte ja auch der normale Obd 2 nicht funzen