Omega B - X30XE - Umbau anstelle X25XE, ohne Leistung, oder geht aus.

Opel Omega B

Hier schonmal alles was gemacht wurde
Lambdasonden / Kat's , Drosselklappe , Temperaturfühler ( hinter der ansaugbrücke )
DIS Modul mit Kerzen und Kabel
Mv6 ( 3.0L Chip ) in 2,5 Steuerung weil ein 3.0l vor ca 3 Jahren verbaut wurde
Damals lief der Motor im Notprogramm aber bis 4,5 00 Umdrehungen mit Leistung und zuverlässig
Nach dem Tausch der kat's und lambdasonden war die mkl aus und seitdem ist es ein Krampf mit dem Wagen zu fahren.

Sobald er auf 97,5 Grad war und u.a. Der Lüfter ( Kühler ) anspringt hab ich Leistung und der Wagen läuft super aber eben nur wenn er "zuwarm" ist
Auf der Autobahn wo der Fahrtwind die Temperatur schon allein unterhalb von 97,5 hält kann ich nur mit viel Gefühl am Gaspedal fahren, zügig fahren.
Achso die benzinpumpe wurde mit dem Motor neu verbaut und arbeitet ebenfalls noch tadellos ( ich habe aus Verzweiflung bereits den benzinfilter mal ausgebaut )
Das ganze Unterdruck System ist auch schon mehrfach überprüft und auf Undichtigkeiten kontrolliert worden, alles ohne Befund.

Ich werde noch zu FOH vorbei fahren und einfach doch mal auslesen lassen ob da nicht doch etwas zuerkennen ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

War hier nicht irgendwo ein Bild mit der Unterdruckleitungsverlegung ....

Hier bitte schön.

Unterdruckverteilung-motorraum-v6-e-gas
Unterdruckverteilung-v6-seilgas
52 weitere Antworten
52 Antworten

Moin,moin, Andy!
""""Wann kommt er denn vorbei?""""
Kann ich dir nicht sagen ...wir machen das wie bei Dir ..er ruft durch und ich bin da oder nicht.

So vor erst noch zur Info Es war mal ein 2,5l Schaltgetriebe.
Der 2,5l Motor war aber nach Info Vorbesitzer bereits heruntergewirtschaftet.
Deswegen hat er sich einen mv6 zugelegt da er noch mehr am Omega geplant hatte wurde der Wagen vor 7 Jahren komplett überarbeitet ( gesammte Karosserie wurde "entrostet" und behandelt der neue Motor wurde von ihm bereits verbaut und dann fehlte ihm die Zeit das ganze weiter zumachen.
Da er und ich auch befreundet sind und er wusste das so verrückt bin um eventuell dieses Projekt zu Ende zu bringen hatte er mir sein Schatz angeboten als ich meinen damaligen Omega durch einen Unfall abschreiben konnte.
Das heißt ich hab mich dann um den Lackierer gekümmert der den Wagen einmal komplett karieren durfte , danach hab ich noch ne neue front und Heckscheibe an-/einbauen lassen und dann fing ich an den Omega neu zusammen zu schrauben.
Ich habe es mittlerweile bereits mehrfach bereut dieses Projekt je in Angriff genommen zu haben.
Aber da steckt mittlerweile schon soviel Geld und Zeit drin, dass ich aber auch nicht aufhören kann.
Achso das Schaltgetriebe ist natürlich auch ein überarbeitetes reingewandert

Ich hab heut leider Elternabend sonst wäre ich schon auf dem Weg :-)

Moin,moin, Gemeinde!
Haben uns nun gestern den Guten 3.0er angeschaut! War dann leider schon etwas spät und dunkel um irgendwas zu schrauben. Aber ...erste Baustelle wird sein, das man wieder ins Motorsteuergerät reinkommt, denn mit vier verschiedenen Geräten war kein reinkommen- Linkfehler- sagten die Geräte.
Nächste Baustelle---- Unterdrucksystem. Nachdem Omega94 mir vorgeführt hatte wie der Motor reagiert....kalt starten, kurz laufen lassen , dann voll auf`s Gas...und er geht einfach aus als ob man ihm ausstellte-- würde ich mich mit Omega92 beim nächsten Treffen mal um das Unterdrucksystem kümmern...ob alle Leitungen richtig verlegt und angeschlossen und dicht sind. Ob alle Unterdruckdosen das tun was sie sollen und dem folgend alle Umschaltklappen auch arbeiten. War hier nicht irgendwo ein Bild mit der Unterdruckleitungsverlegung ....sonst müssen wir eben beide Omegas nebeneinander stellen.

MfG

O.P.

Ähnliche Themen

Zitat:

War hier nicht irgendwo ein Bild mit der Unterdruckleitungsverlegung ....

Hier bitte schön.

Unterdruckverteilung-motorraum-v6-e-gas
Unterdruckverteilung-v6-seilgas

Ahhhhh, Danke, Gerhard!
Wir haben gestern vier verschiedene Tester dran gehabt und alle kommunizierten nicht mit den Steuergeräten. Habe ihm erst mal die Software übergeben und warte nun auf seine Rückmeldung. Ich glaube aber, das meine nicht unbedingt mit seinem OP com harmonieren muss...und wenn dann könnte es ja auch noch sein, das er- wie damals bei mir - noch so den einen oder anderen Treiber ( Betriebssystem von seinem PC weiß ich nicht) benötigt. Wir werden sehen. Wenn Omega 94 das so möchte, werden wir hier über die Abarbeitung der Baustellen berichten!

Also nochmal Dank Dir Gerhard :-))

MfG

O.P.

Habt ich auch die Bajonettstecker an der Batterie auf richtigen Sitz, Verrieglung und Kontakt kontrolliert?

Das würde ich erst mal machen.

Nein ....wie gesagt gestern war erstmal .......Beschnuppern :-)))))) angesagt! Es war gegen 21.30 Uhr schon etwas zu dunkel und wir haben uns zuerstmal um die Frage der Op- com`s und sonstiger Geräte gekümmert. Beim Nächsten Treffen werden wir uns dann systematisch von Vorn nach hinten und von rechts nach links durch den Motorraum arbeiten:-)). Also, ohne jemanden oder etwas vorgreifen zu wollen. So, wie der 3.0er beim gasgeben ausging ist irgend etwas mit dem Unterdruck nicht in Ordnung. Als ich damals beim Grünen das gleiche hatte gabste gas ging er aus...aber auch nicht immer. Bei mir war der Anschluß ( siehe im Bild roter Kreis) abgebrochen!
Haste auch nicht gleich gesehen.....

Unterdrucksystem-v6-e-gas-01

Bild kommt noch???

Irgendwer oder irgendwas ...war völlig abgeschmiert.......Kommt sofort ...siehe oben

Tschuldigung

So...muß erstmal Frühstücken und ...achja hab ja noch nen Läppietoppie ...wechsel denn mal so kan man weiter kommunizieren..
Bis gleich

So.Gerhard..da isser wieder ...der Hühnererschrecker ;-)) ! So und wenn das Unterdrucksystem dann in Ordnung ist, werden wir mal alles abarbeiten was er noch nicht gemacht hat- ob wohl er ja schon einiges - wie oben beschrieben- gemacht hat...nach und nach und systematisch eins nach dem anderen. Währe doch gelacht wenn wir das schöne Eisen nicht wieder zum - richtigen - laufen bringen :-))

Zur Not sagste mir Bescheid und ich komm mal mit meinem Läppi rum. Mein OP-Com funktioniert tadellos.

Ja,ja die Coms sind auch in ordnung ....alles viere...kurz mal bei mir angesteckt...äh.....bei meinem Omega meine ich!;-)

O.P.

Ich sagte ja bereits....ich denke da redet nix, weil das Steuerteil vermurkst ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen