Shell V-Power SmartDeal
Wer hat es gemacht und was haltet ihr davon?
Gerade für diejenigen die Super+ tanken müssen doch eine echte Option.
Es "rechnet" sich ab ca. 50 Liter im Monat tanken.
Ich habe es am Freitag mal gebucht, es ist aber noch nicht freigeschalten.
Lieber Herr XXX,
für die besten Autofahrer der Welt gibt es unsere Premiumkraftstoffe jetzt zu Top-Konditionen. Denn mit dem Shell V-Power SmartDeal* tanken Sie als Shell ClubSmart Kunde unsere Premiumkraftstoffe Shell V-Power Racing und Shell V-Power Diesel zum Preis unserer Standardkraftstoffe Shell Super FuelSave 95 oder Shell Diesel FuelSave – und das für nur 99,- € pro Jahr oder 9,99 € Grundgebühr im Monat.
Shell V-Power Kraftstoffe enthalten unserer Leistungsformel mit Sofortwirkung im Motor. Sie wurden entwickelt um gegen leistungshemmende Motorablagerungen zu wirken und das Leistungspotenzial des Motors auszuschöpfen**. Mit dem neuen Shell V-Power SmartDeal* erleben Sie so volle Leistung** für ihr Auto zum Vorteilspreis.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht interessant für die, die es nicht genau wissen:
ROZ bezieht sich nur auf die (Eigen-)Zünd(un)willigkeit des Kraftstoffes und ist festgelegt von 0 bis 100, wobei als Standard n-Heptan für ROZ 0 und 2,2,4-trimethylpentan für ROZ 100. Letzteres wird immer wieder fälschlich als Oktan bezeichnet, was aber nicht stimmt. Es kommt vom Trivialnamen Isooktan und ist ungenau.
Wie auch immer, die ROZ Skala geht definitionsgemäß nur von 0 - 100. Alles "über" 100 wird extrapoliert, auf Deutsch gesagt "Schätzometrie". Soviel zu Aral Ultimate 102.
Je höher die ROZ, desto zündunwilliger der Kraftstoff. Letzteres klingt vielleicht auf den ersten Blick kontraproduktiv, wir wollen ja, dass der Kraftstoff verbrennt. Nur soll dieser erst zünden, wenn das Steuergerät, je nach Lastzustand, die Zündung durch Funke einleitet. Bei hohen Drehzahlen soll beispielsweise früh vor erreichen von OT gezündet werden. Ist der Kraftstoff zu zündwillig (niedrige ROZ), kann die Selbstzündung erfolgen, während der Kolben noch Richtung OT schießt => Klopfen => Defekt
Wer aufmerksam gelesen hat merkt, dass im Leerlauf die ROZ weniger eine Rolle spielt und auf die Leerlaufruhe wenig Einfluss hat.
Viel wichtiger für Leerlaufruhe ist ein homogener Kraftstoff, der gleichmäßig versprüht wird, verdampft und die Flammfront sich gleichmäßig ausbreitet. Würde ein Kraftstoff idealerweise aus reinem 100% 2,2,4-Trimethylpentan bestehen, müsste der Motor einen sehr sanften Leerlauf haben. Stattdessen sind die Raffinerate eine Mischung aus Dutzenden und Hunderten Einzelkomponenten, die alle unterschiedlich verdampfen und zünden.
3763 Antworten
Hallo Leute,
bei dem V-Power Smart Deal steige ich auch nicht mehr durch.
Meinen ersten 99 € Jahresvertrag hatte ich im Dezember 2015 abgeschlossen. Damals ohne Mengenobergrenze und vollem V-Power Punktebonus (5 Cent/Liter).
Das Punktekonto ging recht schnell durch die Decke und ich konnte meiner besseren Hälfte eine Philipps Nudelmaschine davon holen (Thekenpreis ca. 199 €), also darüber de facto 100 € gespart.
Mit Ende 2016 stand die Verlängerung an und die unerfreuliche Nachricht, dass es nun eine Obergrenze von 150 L pro Monat geben soll, bzw. 1800 L/Jahr.
Habe trotzdem verlängert. Mit dem Eintreten der Verlängerung sind die V-Power Bonuspunkte nun weg. Hierüber mache ich also kein Plus mehr.
Da ich zu den Idioten gehöre, die ihr Leben auf der Autobahn verbringen (1200 km/5 Tage-Woche), dachte ich noch, damit komme ich nicht weit.
Also am Anfang die Kassenzettel gesammelt und gerechnet. Gleich in der ersten Woche über 150 L. Die 19 Cent Differenz zum normalen Diesel wurden aber weiter gewährt. Verdacht: Wohl ein Jahreskontingent. Nachdem mir dann das Handschuhfach mit Papier übergequollen ist, habe ich aufgehört zu Sammeln.
Sind jetzt in KW 21 und ich bekomme immer noch die 19 Cent Rabatt wobei die 1800 L Jahreshöchstmenge schon sehr lange aufgebraucht sind.
Ich kann mir das nur so erklären, dass das Tanken zwar über Karte belegt, aber von der Maschine nicht aufsummiert wird.
Dafür spricht, dass ich Ende Vertrag I einen Aufkleber für meine V-Power Club Karte bekam, die mich als Smart Dealer ausweist und dies rein manuell beim Bezahlen aktiviert wird.
Mal sehen, ob die das demnächst mitzählen. Mit 1800 L brauchen die mir nicht zu kommen.
Kleine Rechnung 99 € / 1800 L bedeutet einen MEHRbetrag von 5,5 Cent/L gegenüber dem normalen Shelldiesel und dieser ist meistens auch noch teurer als von anderen Tankstellen hier bei uns in der Region.
Im Moment rechnet sich dies für mich nur, weil ich mit jedem Liter über den 1800 diese Preisdifferenz verringere.
Für mich gilt es zur nächsten Verlängerung zu überlegen, ob mir das Ganze 5,5 Cent/Liter für 1800 L pro Jahr Mehrkosten wert ist (falls Shell das Limit wirklich umsetzt), hinzu noch einen variablen x Cent Betrag Preisdifferenz zu anderen Tanken für dieses Kontingent.
Dies alles natürlich nur vor dem gedachten Hintergrund, dass der V-Power wirklich besser ist als der Normale bzw. andere Fabrikate.
Hierzu kann ich trotz immer gleicher Strecke, sehr hoher Fahrleistung und ab und zu Fremdtanken absolut nix sagen. Mal habe ich das Gefühl er läuft runder, dann wieder nicht, mal scheint er weniger zu saufen, dann wieder mehr.....
Fazit: Wenn der V-Power rein gar nix bringt, dann brauche ich die Mehrkosten von 99 € für 1800 L auch nicht bezahlen, denn freiwillig tanke ich darüber hinaus für + 19 Cent diesen nie und nimmer. Wäre ja bei meinem jährlichen Spritbedarf der blanke Wahnsinn... ca. 53.000 km * 10 L Verbrauch / 100 km = 5300 L <> * 0,19 €/L = 1007 € bei nur V-Power ohne Rabatt....
Gleiche Rechnung mit * 5,5 Cent/L bei rabattiertem und zugleich limitierten Smart Deal ergibt jährliche Mehrkosten von 291,5 €.
Was die neue Vielfahreroption des Smart Deals (5000 L) angeht, finde ich aktuell nix im Netz, was die mal kosten soll.
Allen eine gute und sichere Fahrt.
Beste Grüße,
Steffen
Schön zusammengefasst.
Da ich sowieso 98 Tanken muss werde ich mir mal das ganze jetzt anschauen (Jahresdeal für 79€ vor kurzem abgeschlossen).
Aral Ultimate ist der bessere Kraftstoff, beim Benzin höherer Oktanwert, der macht sich aber an einem Wald und Wiesen Auto nicht bemerkbar und das Diesel Ultimate hat auch ne höhere Cetanzahl als alle anderen.
Bringt aber auch nicht wirklich was da alle Diesel daraus keinen Nutzen ziehen können. Ob man damit nun 0,2L/100km sparen kann können sich ja die Götter streiten, ich kann da sicher keinen Unterschied feststellen weil solch eine minimale Diff. keine Aussagekraft hat und sich die Fahrgewohnheiten und Streckenprofile/Wetterbedingungen ständig ändern.
Zu allem Tanke ich zu 99% immer Abends und dazu ohne Markenbindung.
Achja, in Tschechien beträgt der Unterschied von Shell Diesel zu VPower Diesel 6 cent. Der billigste Noname Diesel kostet an einer großen Supermarktkette 1,05€, VPower Diesel dagegen 1,22€ stand anfang/mitte Mai.
Am Macro Markt (Metro) kostet Premium Diesel ca 1,14€ wobei ich nicht weiss wer der Lieferant ist und ob die Qualität den Markenherstellern nahekommt. Oder ists Placebo?
Bei Aral schwankt der Unterschied von Ulti/Normal zwischen 10-16 cent...
Ich vermute mal dass das ganze am meisten die Gewinne der Konzerne erhöht wobei der Nutzen weiter fraglich bleibt.
Wenn die AGR am Diesel sauber bleiben würde wärs ne Hilfe. Wird aber auch nicht so sein...
Diverse Tests haben aber ergeben, dass der V Power Diesel schon etwas mehr aus dem Auto rausholt. Des Weiteren waren die Auspuffblenden an meinem Diesel immer sauber, was ich nicht beispielsweise von Jet sagen konnte.
Da ich jetzt einen Benziner fahre der sowieso 98 Oktan braucht Tanke ich einfach V Power, da es rechnerisch durch den Deal weniger als normales Super+ von freien Ketten kostet.
Ok, dann machts schon Sinn. An unseren Diesel ab Eu5 und die aktuellen Eu6 ist garnichts mehr am Auspuff erkennbar da die so sauber sind das sich eben nichts mehr da ablagern kann. Das Nox geschwaffel lassen wir mal sein😉
Die Vorteile ergeben sich bestimmt an einem neuen Motor, sie sind dennoch so marginal das mans zwar messen aber im realen Fahrbetrieb nicht spürt. An einem Fzg mit gaaanz viel Pssen vielleicht eher. Gibts auch Leistungsmessungen des ADAC?
Waren das nicht bis zu 4% weniger Verbrauch oder so?
Super+ bietet fast nur noch Jet an, habs sonst schon lange nirgends mehr gesehen...
Zitat:
@Damianr schrieb am 24. Mai 2017 um 08:07:43 Uhr:
Schön zusammengefasst.
Da ich sowieso 98 Tanken muss werde ich mir mal das ganze jetzt anschauen (Jahresdeal für 79€ vor kurzem abgeschlossen).
Rechnet sich nicht wirklich, oder?
Tanke auch Super+, ist aber meist nur 6-8 Cent teurer als Super 95. Imho rechnet sich der Deal hier kaum.
Naja bei uns immer mindestens 8 Cent teuer, d.h. bei 150l im Monat sind es 12€. Da komme ich mit dem V Power auf monatliche 6,58€.
Zitat:
Nach meiner Erfahrung lohnt es sich für Diesel bei Langstreckenfahrzeugen nicht. Vorteile nur beim Winterdiesel ( -30°C) und für eine Reinigungskur der Injektoren. Im Anhang meine Verbrauchsstatistik von Spritmonitor (Mercedes OM 642 - V6 Diesel - 75% Langstrecke).
Nutze V-Power jetzt auch nur für meinen Benziner, welcher für die Motorhöchstleistung ROZ 98 benöigt (aber auch mit ROZ 95 keinen Schaden nehmen würde). Hier mache ich die gleiche Rechnung wie "Damianr".
Auf youtube gibt es ein "Werbevideo" von JP über Aral Ultimate, da wird von bis zu 10% Mehrleistung bei aktuellen Turbos gesprochen, welche auf Super Plus ausgelegt sind. Das lässt sich nicht pauschalisieren, man müsste auf den Rollenprüfstand oder zumindest eine Elastizitätsmessung unter vergleichbaren Bedingungen durchführen.
Also langsam bin ich etwas verwirrt :O
erste E-Mail über die automatische Verlängerung:
Hallo ...,
Die Rechnung zu Ihrem persönlichen Shell V-Power SmartDeal steht zum Download bereit http://www.shellsmart.com/vpowerdeal.
Sobald Sie von Ihrem persönlichen Shell V-Power SmartDeal* profitieren und Shell V-Power Premiumkraftstoffe zum Preis der Standardkraftstoffe Shell Super FuelSave 95 oder Shell Diesel FuelSave tanken können, erhalten Sie eine weitere E-Mail von uns.
Sie können über Ihre persönliche Seite jederzeit alle Ihre Rechnungen und Daten zu Ihren Bestellungen mit der Kundennummer xxxx einsehen und verwalten. Die Rechnungen stehen jeweils sechs Monate für Sie zum Download bereit.
Bei Fragen rund um Ihren Shell V-Power SmartDeal* oder bei Verlust / Beschädigung Ihrer Shell ClubSmart Karte wenden Sie sich bitte an das Shell ClubSmart Servicecenter unter +49 (0) 1806 / 260 262 (0,20 € pro Verbindung aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 € pro Verbindung) oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info.de@clubsmartservice.de.
* Der Shell V-Power SmartDeal berechtigt für den von Ihnen gebuchten Zeitraum dazu, Shell V-Power Diesel zum jeweils aktuellen Zapfsäulen-Literpreis von Shell FuelSave Diesel und Shell V-Power Racing zum jeweils aktuellen Zapfsäulen-Literpreis von Shell Super FuelSave 95 zu tanken. Die Nutzung des Shell V-Power SmartDeals ist begrenzt auf täglich:
• insgesamt 4 Tankvorgänge an teilnehmenden Shell Stationen in Deutschland,
• davon max. 2 Tankvorgänge an derselben Shell Station,
• max. 100 Liter Shell V Power Diesel oder Shell V-Power Racing pro Tankvorgang.
Die Höhe der Shell ClubSmart Punkte richtet sich nach der Höhe der für Shell FuelSave Diesel bzw. Shell FuelSave 95 jeweils aktuell ausgelobten Punkte, derzeit 1 Punkt pro getanktem Liter. ADAC Karteninhaber erhalten ebenfalls 1 Punkt pro getanktem Liter. Es besteht kein Anspruch, dass Shell V Power Diesel und/oder Shell V-Power Racing jederzeit an allen teilnehmenden Shell Stationen verfügbar sind. Nur für in Deutschland registrierte Shell ClubSmart Mitglieder. Die Nutzung von euroShell Flottenkarten oder sonstigen Tank- und Servicekarten ist im Rahmen der Nutzung des Shell V-Power SmartDeal ausgeschlossen. Keine Kumulierung mit anderen Rabatten/Aktionen möglich. Weitere Infos und die AGB unter www.shellsmart.com/vpowerdeal
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht. Bitte antworten Sie nicht auf dieses Schreiben, da die Adresse nur zur Versendung von E-Mails eingerichtet ist.
zweite E-Mail:
Hallo ...,
mit dem V-Power SmartDeal haben Sie sich für Shell V-Power entschieden und damit für mehr Leistung, mehr Reinigungskraft und Schutz für den Motor und mehr Effizienz. Wir beglückwünschen Sie zu dieser Entscheidung.
Tanken Sie also weiterhin zu den Ihnen bekannten Konditionen Shell V-Power Racing oder Shell V-Power Diesel:
Der Shell V-Power SmartDeal berechtigt für den von Ihnen gebuchten Zeitraum dazu, Shell V-Power Diesel zum jeweils aktuellen Zapfsäulen-Literpreis von Shell FuelSave Diesel und Shell V-Power Racing zum jeweils aktuellen Zapfsäulen-Literpreis von Shell Super FuelSave 95 zu tanken.
Über den folgenden Link können Sie jederzeit die Rechnung zu Ihrem persönlichen Shell V-Power SmartDeal unter der Kundennummer xxx downloaden: http://www.shellsmart.com/vpowerdeal. Sie können auf Ihrer persönlichen Seite alle Ihre Rechnungen und Daten einsehen und verwalten. Die Rechnungen stehen jeweils sechs Monate für Sie zum Download bereit.
Die Höhe der Shell ClubSmart Punkte richtet sich nach der Höhe der für Shell FuelSave Diesel oder Shell FuelSave 95 jeweils aktuell ausgelobten Punkte, derzeit 1 Punkt pro getanktem Liter. ADAC Karteninhaber erhalten ebenfalls 1 Punkt pro getanktem Liter. Es besteht kein Anspruch, dass Shell V Power Diesel und/oder Shell V-Power Racing jederzeit an allen teilnehmenden Shell Stationen verfügbar sind. Nur für in Deutschland registrierte Shell ClubSmart Mitglieder. Die Nutzung von euroShell Flottenkarten oder sonstigen Tank- und Servicekarten ist im Rahmen der Nutzung des Shell V-Power SmartDeals ausgeschlossen. Keine Kumulierung mit anderen Rabatten/Aktionen möglich. Weitere Infos und die AGB unter www.shellsmart.com/vpowerdeal.
Bei Fragen rund um Ihren Shell V-Power SmartDeal* oder bei Verlust / Beschädigung Ihrer Shell ClubSmart Karte wenden Sie sich bitte an das Shell ClubSmart Servicecenter unter +49 (0) 1806 / 260 262 (0,20 € pro Verbindung aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,60 € pro Verbindung) oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info.de@clubsmartservice.de.
Dies ist eine automatisch versendete Nachricht. Bitte antworten Sie nicht auf dieses Schreiben, da die Adresse nur zur Versendung von E-Mails eingerichtet ist.
Also in der E-Mail steht ja die Verlängerung: Tanken Sie also weiterhin zu den Ihnen bekannten Konditionen Shell V-Power Racing oder Shell V-Power Diesel ...
Abgebucht haben se .. mal sehen ob es begrenzt ist :O
LG Chili
Jetzt habe ich noch in meinem V-Power-Konto gesehen, dass der Vertrag den ich 2016 abgeschlossen habe verlängert wurde.
Shell ClubSmart / ADAC Kartennummer
7004 xx xx
Shell V-Power SmartDeal beenden
Ihr aktueller Shell V-Power SmartDeal läuft von 03.06.2016 - 02.06.2018,
die Restlaufzeit Ihres Shell V-Power SmartDeals beträgt 368 Tag(e).
Ich kann meinen Deal noch 2 Tage kündigen; hatte letztes Jahr im Juni noch einen Vertrag mit Altkonditionen abgeschlossen. Ist inzwischen klar, ob ich bei automatischer Verlängerung weiterhin keine Begrenzung habe? Ich blicke inzwischen nicht mehr durch 😕
Zitat:
@CoupeFan3er schrieb am 5. Juni 2017 um 12:59:44 Uhr:
Ich kann meinen Deal noch 2 Tage kündigen; hatte letztes Jahr im Juni noch einen Vertrag mit Altkonditionen abgeschlossen. Ist inzwischen klar, ob ich bei automatischer Verlängerung weiterhin keine Begrenzung habe? Ich blicke inzwischen nicht mehr durch 😕
also ich gehe davon aus das es bei der Verlängerung zu den mir bekannten Konditionen verlängert wird...
Ansonsten wäre es ohne einen dezitierten Hinweis auf die 150l Begrenzung ein Wahnsinn, bzw stand bei mir ja auch wie er begrenzt mit max. 2 Tankungen an ein und derselben Tankstelle ...
Ich habe gerade mit der Hotline telefoniert; leider nicht ganz hilfreich. Kernaussagen:
- Man kann mir nicht sagen, ob ich nach einer Verlängerung weiterhin unlimitiert tanken kann
- Man könne mir erst NACH der Verlängerung sagen, ob ich weiterhin den Deal habe
- Gegen die Verlängerung könne ich ja noch bis zu 14 Tage Widerspruch einlegen <-- Das ist in meinen Augen Blödsinn
Und dann hat die Dame noch gesagt, das im Juli ja sowieso neue AGB kämen mit 1800 / 5000l Obergrenzen....
Wie schon mehrmals gesagt ...
Der Shell V-Power SmartDeal berechtigt für den von Ihnen gebuchten Zeitraum dazu, Shell V-Power Diesel zum jeweils aktuellen Zapfsäulen-Literpreis von Shell FuelSave Diesel und Shell V-Power Racing zum jeweils aktuellen Zapfsäulen-Literpreis von Shell Super FuelSave 95 zu tanken. Die Nutzung des Shell V-Power SmartDeals ist begrenzt auf täglich:
• insgesamt 4 Tankvorgänge an teilnehmenden Shell Stationen in Deutschland,
• davon max. 2 Tankvorgänge an derselben Shell Station,
• max. 100 Liter Shell V Power Diesel oder Shell V-Power Racing pro Tankvorgang
so stand es in meiner Verlängerungs-email drin ... somit sehe ich mich an das gebunden ... 🙂