Unterschiede bei EU-Import Fahrzeugen

Ford

Hallo @ all.

Unser geliebter Galaxy ist leider in die Jahre gekommen und soll nun durch einen Ford Tourneo Custom als 8 Sitzer abgelöst werden.
Aus kostengründen dachte ich mir diesmal, ein EU-Import Neufahrzeug zuzulegen.

Plan war ein Titanium mit 170PS, Leder, Navi, AHK so in etwa

Jetzt habe ich gelesen, das die Ausstattung / Grundausstattung eines Import Modells sich von den Deutschen fahrzeugen generell unterscheidet, je nach herkunft.

Wie bekomme ich denn heraus, in wie weit welches Modell (Frankreich, DK, ...) zu der DE Variante sich unterscheidet ?
Es gibt Titanium mit gewissen extras Sitzpakete, Audiopakete, Rückfahr-Kamera usw. in einem EU-Modell aus F = kosten 32T€ ... Gleicher Wagen aus DK = 36T€ ?
Kann aber nix finden, was an welchem anders ist.
Ich habe mir einen Deutschen angesehen in fast vollausstattung als Tageszulassung = 42 T€

Die Beschreibung des deutschen Fahrteug differenziert in 1-2 Punkten von den DK / F Fahrzeugen, jedoch vom "Text" ist in den F / DK-Fahrzeugen noch mehr verbaut ?!

Bin etwas verwirrt.
Vielleicht kann mir einer Licht ins dunkle bringen.
bzw. kann mir einer einen EU-Händler nennen, den man empfehlen kann ..

LG Michael

52 Antworten

Von außen richtig schön dunkel die Scheiben und von o
Innen schön hell und man kann super durchsehen

meiner ist Antrazit mit dunklen Scheiben . Deutsches Model (Westfalia Bussines Edition) 12/2015 2,2liter Schalter

20170428-132417
20170409-194403

Nur gut das ich kein "deutsches Modell" genommen habe.... 🙂

Sind deine Scheiben dunkler ? oder warum bist froh?

Zitat:

@jan76 schrieb am 15. Mai 2017 um 18:28:29 Uhr:


Nur gut das ich kein "deutsches Modell" genommen habe.... 🙂
Ähnliche Themen

Na das ich das "deutsche modell" abwählen konnte.. ..

@jan76: Bei fast allen EU-Händlern sehe ich immer den vermerk: "Abgedunkelte Scheiben hinten (ab B-Säule)" ...
Ist das bereits das Privacy Glas ? Es gibt den ja auch mit "normaler Tönung".
Ich würde ja auch das Privacy Glas bevorzugen...

Moin _michael_75
Ja, es ist das Privacy Glas.

Danke.
Wir (meine Frau und ich) hatten folgenden Wagen ins Auge gefasst:
Ford Tourneo Custom - Absolute Black

Ich denke, das ist die Vollausstattung, jedoch ohne Standheizung
Verkehsrsschilder Erkennung sollte ja bei dem ACC generell dabei sein, oder ?

alternativ als L2H1 dieser von Winn:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=243078434

Sind bis auf die Standheizung denke die gleichen Fahrzeuge.
Warum der eine "Iridium-Schwarz" und der andere "Absolute Black" heist... ?

Finde im Netz keine Detailierteren Angaben

Die Standheizung ist Mist und macht nur Ärger, bemühe mal die SF und du wirst staunen.
Bau dir eine Luft- Standheizung, z.B. Planar, ein.

@te449 :
Danke für die Info.
Ich habe in meinem Firmenwagen (T6 - Multivan) eine Standheizung, welche ich gefühlt 5-6x benutzt habe, weil ich dachte ich spare mir das Eiskratzen. War leider ein irrglaube...
Daher ist das auch nicht unbedingt notwendig.
Es war eher ein "nice to have"

Für#s Eiskratzen hast du beim Ford eine beheizte Windschutzscheibe ;-)
Lies doch auch mal was man hier so zum Leder geschrieben wurde .......

Ist eine gute standheizung von webasto. Kann ich nur empfehlen. Hatte ich bis jetzt immer in meinen Fahrzeugen. Bis auf den letzten bus, da hatte ich eine warmluftheizung von webasto drinne, ist völliger Mist .

Zitat:

Ist eine gute standheizung von webasto.

Ist sie nicht, ist wohl eine Eberspächer Hydronic! Die mag ja gut sein nur die Software von Ford dazu wohl nicht.

Ich habe eine Eberspächer Hydronic nachrüsten lassen (Wasserheizung), weil ich die zum Glück vergessen hatte zu bestellen. Sie arbeitet völlig unabhängig vom BC, also unabhängig vom System. Programmierbar über Fernbedienung. Springt immer an so wie ich will... Top! Ok die Heizleistung, also Scheiben frei, könnte besser sein. Das liegt aber eher am Fahrzeug als an der Heizung.

Webasto ist wesentlich besser als die eberspächer. Ich arbeite eng mit stahlgruber zusammen... und habe auch meine Erfahrungen damit
Ich kann meine über den BC programmieren oder über die Fernbedienung steuern

Deine Antwort
Ähnliche Themen