R8 V10 Motor Update
Hi
Ziel dieser Aktion
Alter Motor raus, neuer Motor rein
Zusätzlich > Karosserie neuer Lack, Gewichtserleichterung und Tuning.
Tom
Beste Antwort im Thema
Das Fahrzeug war eines der seltenen 2009/2010 Fahrzeuge v10 und Euro 4 Handschalter.
Ab 2010 gibt es nur noch Euro 5.
Unfallfrei mit 50.000km Laufleistung Keramik Bremsanlage und Karbon Motorraum sowie Karbon Paket im Innenraum. Kaufpreis war 68.000,- Euro Farbo Sattelbraun. Aber super gepflegt.
Die original Bremsanlage sowie alle Standartteile Front, Heck, Scheinwerfer, Sitze und und wurden bereits verkauft. Ebenso der Originalmotor. das war ein v10 mit 525ps.
Von über 600 R8 im Netz findet man davon vielleicht 4 im Netz.
Die Huracan oder die R8 v10 plus Generation 2 Motoren haben den gleichen Rumpf aber optimierte Luftansaugkanäle und schärfere Nockenwellen. Daher die 610 PS statt 525PS.
Mit anderer Abgasanlage und Chippen geht dann da nochmal mehr.
Hat Jemand von Euch ein R8 v10 Plus der alten Generation mit 549 PS Serie so hat er schon die neuen Köpfe aber noch nicht die schärferen Nochwellen.
Der V10 525PS ist gleich mit dem GT 560 PS - nur Softwareoptimierung.
Der 549 PS V10 Plus der ersten Generation hat die neuen Köpfe des Huracan mit alten Nocken.
Der 610 PS Huracan oder R8 V10 PLUS Generation 2 hat beides.
Startstopp und Einspritzanlage mal aussen vor.
Ich wollte ein R8 Genration 1 V10 Handschalter als GT inklusive Käfig mit maximaler Saugerleistung.
Daher das Projekt.
Es ging hier nicht ums Geld. Oder Wertbeständigkeit da wäre ein original GT besser.
Jedoch hat der dann eine R Tronic und hat Euro 5.
Da kann man dann nicht soviel Motortuning eintragen lassen später -
wie z.B. ein RS6 5 Liet Biturbo oder Anderes ;-)
59 Antworten
Super Tom, mehr Photos...
Abgesehen von der Arbeit, was kosten die Teile all over? Grobe Hausnummer?
GT Käfig 4000,- Euro inklusive Teppich, 1000,- Euro neuestes Navi, 5000,- Euro GT Schalensitze, Schrott 4 Punktgurte, 6500,- Euro Kevlarkupplung inklusive Zoll, Lackierung komplett Drei Schichten, Capristo AGA, GT Frontschürze mit DoppelLippe 4000,- Euro, leichtere Batterie, fast neuer Motor V10 Plus, GT Sideblades 2500,- Euro, GT Bremsanlage Keramik 8500,- Euro, GT Heckklappe 4000,- Euro, GT Heckschürze 8000,- Euro, GT Auspuffblenden, GT Diffusor 4000,- Euro, Facelift Rueckleuchten 1800,- Euro, KW V3 Gewindefahrwerk 4500,- Euro, OZ Superforgiata 20" Poliert mit Bereifung Michelin 8000,- Euro.... GT Motordämmung, GT Motortrennwand und und Kleinteile.
Viele Arbeitsstunden.
Alles nur circa Kurse.
Mein herzlichen Dank an Tom - war ein super Projekt. Kann Dich nur empfehlen! Das Ergebnis ist ein R8 v10 Handschalter mit Euro 4 - umbau auf R8 GT Coupe. Leistungstuning folgt.
Der Motor hat noch Garantie - nach einigen Monaten soll dann das Motortuning kommen.
Mit Huracan Zylinderköpfen.
Ähnliche Themen
Krass das man soviel Geld investiert, aber trotzdem sehr geiles Projekt
darf ich fragen was dir der r8 vor dem umbau gekostet hat? war er davor in ordnung oder ein unfallfahrzeug?
Was kostet ein originaler GT komplett ?
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
+-×÷ :😉
Eigentlich war dem GT mit seiner limitierten Auflage anfangs deutlich mehr Wertbeständigkeit bescheinigt worden. Dieser bewegt sich doch aber, gemessen am einstigen Neupreis, auch fast im normalen Preisgefüge eines R8.
Zitat:
@brave dave schrieb am 17. Mai 2017 um 21:43:31 Uhr:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Den hab ich mir vor ca nem Jahr angeschaut.
Da stand er noch für 120 000 drin ca
Zitat:
@valantas schrieb am 16. Mai 2017 um 12:11:23 Uhr:
Mit Huracan Zylinderköpfen.
Was ist da anders?
Das Fahrzeug war eines der seltenen 2009/2010 Fahrzeuge v10 und Euro 4 Handschalter.
Ab 2010 gibt es nur noch Euro 5.
Unfallfrei mit 50.000km Laufleistung Keramik Bremsanlage und Karbon Motorraum sowie Karbon Paket im Innenraum. Kaufpreis war 68.000,- Euro Farbo Sattelbraun. Aber super gepflegt.
Die original Bremsanlage sowie alle Standartteile Front, Heck, Scheinwerfer, Sitze und und wurden bereits verkauft. Ebenso der Originalmotor. das war ein v10 mit 525ps.
Von über 600 R8 im Netz findet man davon vielleicht 4 im Netz.
Die Huracan oder die R8 v10 plus Generation 2 Motoren haben den gleichen Rumpf aber optimierte Luftansaugkanäle und schärfere Nockenwellen. Daher die 610 PS statt 525PS.
Mit anderer Abgasanlage und Chippen geht dann da nochmal mehr.
Hat Jemand von Euch ein R8 v10 Plus der alten Generation mit 549 PS Serie so hat er schon die neuen Köpfe aber noch nicht die schärferen Nochwellen.
Der V10 525PS ist gleich mit dem GT 560 PS - nur Softwareoptimierung.
Der 549 PS V10 Plus der ersten Generation hat die neuen Köpfe des Huracan mit alten Nocken.
Der 610 PS Huracan oder R8 V10 PLUS Generation 2 hat beides.
Startstopp und Einspritzanlage mal aussen vor.
Ich wollte ein R8 Genration 1 V10 Handschalter als GT inklusive Käfig mit maximaler Saugerleistung.
Daher das Projekt.
Es ging hier nicht ums Geld. Oder Wertbeständigkeit da wäre ein original GT besser.
Jedoch hat der dann eine R Tronic und hat Euro 5.
Da kann man dann nicht soviel Motortuning eintragen lassen später -
wie z.B. ein RS6 5 Liet Biturbo oder Anderes ;-)
Ok dann verständlich