Frontscheinwerfer FL2

Audi A8 D3/4E

Kann mir mal jemand verraten wie man die inneren Scheinwerfer des Bi-Xenon Frontscheinwerfer mit Tagesfahrlicht und Kurvenlicht zum Brennen bekommt? Wozu sind die gut oder existieren die nur aus optischen Gründen?
Also außen sind die Xenon Brenner für Abblend- und Fernlicht. Dann kommt das Kurvenlicht und dann das Tagfahrlicht. Und dann kommt in einem eigenen Reflektor ein weiteres Licht, welches ich nicht zum Brennen bekomme und von dem ich auch nicht weiß, was für ein Licht das ist. Nebel sind bekanntlich unten. Lichthupe vielleicht wenn das Abblendlicht aus ist?

18 Antworten

Also du hast innen Tagfahrlicht dann in der mitte ist das Abbiegelicht (statisches Kurvenlicht) und dann kommt die Linse mit dem bi-xenon, und ganz aussen dann der Blinker.

Hast du die Scheinwerfer nachgerüsstet?
Das mittlere Kurvenlicht muss im Leuchtweitenstg. codiert sein und es muss einmal dann die grundeinstellung gefahren werden vorher leuchten die dinger nicht! Falls du die meinst.

Ist in der Ausstattungsliste des Autos bei "myAudi" enthalten, weshalb ich davon ausgehe, dass das Tagfahrlicht ab Werk verbaut gewesen ist.

Muß mich verbessern, ist nicht bei "myAudi" sondern unter der Fahrgestellnummer bei Audi hinterlegt.

ok hast du mal dann einen autoscan gemacht mit vcds oder halt die einzelnen steuergeräte Leuchtweitenreg. und Bordnetzsteuergerät ausgelesen? Den die 2 sind für die scheinwerfer zuständig. evtl. steht was drin. ansonsten mal die leuchtmittel überprüfen.

lad doch mal ein bild hoch was du genau meinst... nicht das wir aneinander vorbei reden.

Hab ich mir auch schon gedacht, dass ich am besten mal ein Bild hoch lade. Werde ich nachher mal machen. Im VCDS-Protokoll steht nichts. Habe ich am WE noch ausgelesen, da ich die RDK-Sensoren habe wechseln lassen und wissen wollte ob sie richtig erkannt und zugeordnet sind.

Ähnliche Themen

ahh ok... dann sollte aber alles richtig codiert sein. ja lad mal ein bild nachher hoch dann gucken wir weiter.

Du hast völlig recht. 🙄
Innen ist das Tagfahrlicht. Habe ich nur nicht als solches wahrgenommen, weil es ausgeht wenn das Abblendlicht angeht. Dazwischen sitzt das Kurvenlicht und das Standlicht, welches zusammen mit dem Abblendlicht angeht.

Dsc-1652-1
Dsc-1653-1
Dsc-1654-1

bei mir brennt das Tagfahrlicht weiter es wird nur gedimmt wenn ich Xenon an mache.

Zitat:

@Flexxx schrieb am 8. Mai 2017 um 21:57:36 Uhr:


bei mir brennt das Tagfahrlicht weiter es wird nur gedimmt wenn ich Xenon an mache.

Ist das vielleicht eine Einstellungssache?
Wenn ja was müsste dafür codiert werden?

du kannst mir ja mal deine codierung schicken vom Bordnetzsteuergerät. Da werden ja die Scheinwerfer codiert dann guck ich mal.

Zitat:

@Flexxx schrieb am 8. Mai 2017 um 21:57:36 Uhr:


bei mir brennt das Tagfahrlicht weiter es wird nur gedimmt wenn ich Xenon an mache.

Bei dir ist das Gedimmte Tagfahrlicht das Standlicht.

ein A8 mit tagfahrlicht hat gar kein standlicht!

hier die scheinwerfer die ich verbaut habe es sind die vom S8/W12

20170506-09508616
122

Die S8/W12 Scheinwerfer haben ein kombiniertes Tagfahr-/Standlicht. Die normalen A8 BiXenon haben das getrennt.
Beim Kombinierten ist das gedimmte Tagfahrlicht dann das Standlicht.
Ein separates Standlicht gibt es beim Kombinierten vorne nicht.

Ohne Standlicht wäre der Wagen nicht zulassungsfähig nach StVZO.

Zitat:

@Flexxx schrieb am 9. Mai 2017 um 12:40:13 Uhr:


ein A8 mit tagfahrlicht hat gar kein standlicht!

hier die scheinwerfer die ich verbaut habe es sind die vom S8/W12

Das wäre m.E. nicht zulässig. Gem. § 17 Abs. 4 StVO müssen parkende Fahrzeuge außerhalb geschlossener Ortschaften ausreichend beleuchtet werden können. Einseitiges Parklicht reicht nicht.
D.h. ein fehlendes oder nicht funktionierendes Standlicht welches unabhängig vom Tagfahrlicht geschaltet sein muss, dürfte ein Mangel sein, welcher der Erteilung der Prüfplakette bei der HU entgegensteht.
Das Tagfahrlicht kann das Standlicht auch bereits deshalb nicht ersetzen, da es nur vorne für eine Beleuchtung sorgt.

@Flexxx sind deine auch mit Aktiven Kurvenlicht???Welche Codierung hast Du benutzt? ?

Danke und Gruß!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen