Getönte Scheiben
Hallo,
ich überlege, mir den Passat als Firmenwagen mit 240 PS zu nehmen. Ich möchte aber auch getönte Scheiben haben, wobei mir die 65% etwas zu wenig sind. Mein Mondeo, den ich derzeit fahre, ist deutlich dunkler.
Es dient hauptsächlich als Sichtschutz für Mountainbikes, die ich oft im Auto transportiere und dafür sind die 65% nicht ausreichend. Zumindest habe ich das bei anderen VW's auf der Straße und auch bei BMW schon mal gesehen.
Darf man bereits werksseitig getönte Scheiben nochmal weiter mit einer Folie oder einer zusätzlichen Scheibe verdunkeln. Eventuell wird das dann zu dunkel um noch von innen was durch die Heckscheibe zu erkennen. Alternativ wären klare Scheiben möglich und die dann hinterlegen. Das kollidiert aber mit dem R-Paket, wo die Scheiben getönt enthalten sind.
Kann man von VW werksseitig vielleicht auch dunklere Scheiben bekommen?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit.
Gruß
rolsko
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich finde die Folien nicht so toll. Wenn es wirklich gut gemacht wird, kostet das richtig Geld.
Meine Alternative, die ich bei meinen bisherigen Fahrzeugen angewandt habe ist folgende:
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...
Diesen Sonnenschutz gibt es dann sicher auch bald für den B8. Hoffe ich doch, denn den möchte ich auf alle Fälle auch wieder haben.
Von außen nahezu Blickdicht und von innen nach außen nahezu keine Beeinträchtigung.
Hab bisher nur gute Erfahrungen damit gemacht.
43 Antworten
Zitat:
@911_991 schrieb am 16. Januar 2015 um 14:22:34 Uhr:
Hallo,Habe den Sonnenschutz von VW verbaut, wirklich OK. Interessant für alle, die keine getönten Scheiben haben, aber trotzdem einen entsprechenden Sicht- und Sonnenschutz benötigen. Passgenauigkeit ist super, in ca. 5 Minuten eingebaut...
So,
nachdem ich nun doch einen Gebrachten gekauft habe, war ich gezwungen mir bezüglich der Verdunklung des Fonds etwas einfallen zu lassen. Der von VW vertriebene Sonnenschutz ist vollkommen in Ordnung. Habe weniger als die UVP bezahlt und vom Freundlichen einbauen lassen.
Frau und Kinder hat es auf der Pfingstreise gefallen. Der Umstieg vom Alhambra mit Tönung und Sonnenrollo verlief daher ohne Probleme. :-)
Ich kann den Sonnenschutz voll empfehlen.
LG krolli
Habe bei uns (Düsseldorf) Angefragt. 180€ 90% Tönung. Alle Fenster ab B Seule. 2 Jahre Garantie. Und IMMER entferntbar.
Fairer Preis einer Installation, die ich IMMER einer Plastescheibenhalterung oder einer Rollolösung vorziehen würde, da ich sehr gute Erfahrungen damit gemacht habe was Langlebigkeit, Sichtschutz, Robustheit und Optik anbelangt.
Das ist Ansichtssache. Mit 90% Tönung ist es in der Karre immer dunkel. Ich habe im B7 die Original Rollolösung. Die Haken sind zwar fummelig und fallen gerne mal raus (habe auf Garantie schon zwei neue bekommen) aber ich kann selbst entscheiden, wann ich es dunkel haben will und wann nicht.
Stefan
Ähnliche Themen
Richtig! Das ist immer Ansichtssache......
😉
Ich finde die Tönung des Passat eigentlich ausreichend. Mir ist es nun bereits ein paar mal aufgefallen, dass man in meinen Passat kaum hinein sehen kann. Wenn BMWs mit Tönung daneben stehen fällt es noch stärker auf.
Hast du (TE) die Tönung schon einmal live gesehen/getestet?
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 28. Mai 2015 um 13:23:09 Uhr:
Ich finde die Tönung des Passat eigentlich ausreichend. Mir ist es nun bereits ein paar mal aufgefallen, dass man in meinen Passat kaum hinein sehen kann. Wenn BMWs mit Tönung daneben stehen fällt es noch stärker auf.Hast du (TE) die Tönung schon einmal live gesehen/getestet?
Ich habe meinen Passat jetzt 1 Monat. Es kommt darauf an, warum man die Tönung haben will. Ich will, dass man nichts im Auto erkennen kann. Für Gegenstände im Fond reicht es normalerweise. Fahrräder, bei denen der Rahmen auch noch weiß abgesetzt ist, und die nicht liegen, sondern stehend rechts und links an den Seiten transportiert werden, kann man aber noch erkennen, wenn man von der Seite durch das Auto schaut.
Deshalb habe ich die Tönung drin und jetzt zusätzlich an die Scheiben noch einen Sonnenschutz angebracht.
Jetzt kann man wirklich nichts mehr sehen und das ist Ok.
Gruss
rolsko
Habe meinen Passat bei CarGlass folieren lassen. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Kosten 290,- Euro. Es kam ein Folierer von außerhalb, abgerechnet wurde aber über CarGlass. 5 Jahre Garantie, weiß nicht ob das eher viel oder wenig ist. Na wir werden sehen.
Was ist das für ein tönungsgrad?
Es ist wie die Herstellertönung, müsste so 65% sein. Man kann noch von außen hineinschauen wenn man nahe heran geht. Von innen kann man noch super nach außen schauen. Es wirkt auf dem Bild dunkler, da ich eine schwarze Innenausstattung habe. Die Tönung heißt Blacknight Dark.Hier kann mann es konfigurieren. Habe es hauptsächlich wegen der Optik gemacht.
Ich habe mein touran heute die Scheiben tönnen lassen , die 65% vom Werk aus war mir zu wenig ( zu hell)
Für den Alltag - einkaufen würde es reichen im Notfall aber wenn wir mit 2 Kinder 2-3 mal im Jahr ins Ausland - Urlaub fahren ( bei 30-35grad) dann möchte ich das die Kinder hinten es schön " dunkel " haben ....
Und optisch finde ich es auch schöner , habe es mit 7% Folie machen lassen , und sogar Fahrer Beifahrer Seite mit 50% helleren Folie abgedunkelt ...
Ich kann nichts über die % Werte sagen, aber die Heckscheiben meines (neuen) B8 Variant sind sichtbar deutlich dunkler als jene des X4 meiner Schwiegereltern. Ich meine, daß man im Passat hinten in Kombination mit einem dunkeln Innenraum (Sitze) kaum etwas erkennt.
Die nachrüstbaren Sonnenschutzdinger machen aber praktisch dicht. Ich hatte die im Audi und bin eigentlich dann ständig damit herumgefahren
% ist gleich Licht ( uv) Durchlässigkeit....
Original waren - ist meistens 65% ( relativ hell )
Deswegen habe ich beim folierer nach tönnen lassen mit 7% Folie ..,
Heißt du steht neben das Auto und siehst net mal aus halben Meter ob wer hinten drin sitzen tut oder net ....
Sind und Zweck der Sache ist bei mir voralem lang - längere Strecken mit die Kinder im Sommer - da blendet nix - uv strahlen kommen durch die Scheiben Folie net durch , und somit können Sie entspannt - schlafen - dvd schauen ....
Hast du damit schon einmal im dunklen versucht einzuparken?
Ja korrekt - das ist der letzte Punkt ....
Habe nur die ganz ganz dunklen Folien nur deswegen genommen weil ich Rückfahr Kamera habe ....sonst hätte ich vielleicht 25% genommen ...
Anderseits habe ich beim meinem alten passat mir Park Sensoren auch keine Probleme mir einparken