E39 Facelift Scheinwerfer Xenon umbauen

BMW 5er E39

ich habe ein BMW e39 bj1998. Habe meine alten Halogen ausgebaut und mir neue Facelift Xenon Scheinwerfer gekauft. Was brauche ich noch alles damit die neuen Xenon Scheinwerfer funktionieren ? Und wie baue ich die selber ein ? Also welche Adapter Kabel oder sonst was brauche ich dafür ?

40 Antworten

Es sind depo Scheinwerfer und keine Facelift höchstens Nachbau, damit wirst du nicht glücklich selbst wenn du Xenonlicht nachrüstest musst erstmal kabelbaum ändern + höchenstandsensoren vorne und hinten + lcm ( lichtmodul ) + vorschaltgeräte + Brenner + scheinwerferreinigungsanlage ansonsten Betriebserlaubnis erloschen + Punkte in Flensburg + 90-110€ straffe bei der Polizei, bis du das alles zusammen hast kaufe dir lieber vernünftige Halogen Faceliftscheinwerfer oder tausche deine um wo du die Xenonlicht gekauft hast (denke eBay.de) vernünftige Birnen rein und hast super Licht und kein Ärger.

Ja okay dann täusche ich die um. Aber wie kriege ich sie an was brauche ich dafür (z.b Adapter oder so ) weil sie haben ja auch noch Angel eyes Ringe

Den Stecker von den angeleyes an den Stecker vom Standlicht

Ich seh grad das sind ja gar keine original Hella/bmw schweinwerfer. Tausch Sie lieber um gegen normale halogen Scheinwerfer in Facelift Optik, sparst dir ne Menge Ärger

Ähnliche Themen

. Erledigt .

Aber meine Kabel die ich von mein e39 habe sind 5 Stück und die von den fl. Scheinwerfern sind um einiges mehr .. wie soll ich die einstecken weiß das jemand ?

Und h7 Lampen habe ich jetzt drin und habe sie passend reinbekommen jetzt ist das Problem ich bekomme nur ein Licht an und die Angel eyes Ringe leuchten auch nicht ich weiß nicht wie ich die anschließen soll

Hier ..

Die beiden rot/blau Kabel werden mit rot/schwarz ( rot mit rot / blau mit schwarz die kleinen Stecker ) verbunden an der Lampe passen auch nur einmal, die anderen passen auch nur einmal zB. Kabelbaum vom Fahrzeug zum Halogen Abblendlicht wird mit dem neuen Scheinwerfer am Xenonvorschsltgerät verbunden der Rest dürfte klar sein el. Leuchtweitenregulierung, Fernlicht, Standlicht und Blinker passt alles nur einmal eigentlich.

Okay cool danke ich probiere das gleich mal und melde mich

Hey Danke Funktioniert alles aber die Standlicht Ringe sind verdammt dunkel und eine Seite funktioniert nicht ganz , kann das sein da die Standlichtringw defekt sind oder habe ich was falsch angeschlossen weil nur so wenig Licht drauf ist ?

Nein, das Problem ist dabei dass es Zubehörteile sind, es sind in den standlichtringen 5x kleine Glühbirnen in jedem Ring verbaut sind ohne Sockel und da werden ein paar davon defekt sein die kann Mann auswechseln in dem Mann den Scheinwerfer auseinander baut ( das geht, habe selbst die scheisse gehabt ) aber heller werden die nicht dadurch, ich hatte damals die Ringe gegen ccfl-Ringe ausgewechselt.

Asset.JPG
Asset.PNG.jpg

Also ich hatte auch mal depo Scheinwerfer in meinem E36 da waren die Standlichtringe noch schwächer die hatten normale Birnen drin keine LEDs. Denke du hast LED Standlichtringe. Kann sein das ein Paar defekt sind dann würde ich sie Umtauschen. Bei mir ging zum Glück alles außer das beim Einbau zwei Halterungen abgebrochen sind. Das Problem hatten die Depo oft das was bricht.

Okay hat jemand ein Link mit ein Video oder eine Anleitung wie ich die auswechseln kann ohne das was kaputt geht , und ist es den wichtig welche Ringe ich mir nachkaufe also muss ich auf irgendwas achten beim Kauf ?

Am besten du schickst die Dinger zurück und kaufst dir gute originale von Hella, es gibt keine Anleitung für die Nachbauteile da wirst du dich selbst bemühen müssen wie du es auseinander nimmst, ich sage dir jetzt schon es muss Komplet auseinander genommen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen