Apple Carplay im Cabrio
Welche (sinnvollen) Funktionen kann man denn mit einem iPhone 7 nutzen?
Kann man alle Apps starten/nutzen?
Danke
Beste Antwort im Thema
Richtig, habe gerade im BMW Connected Store nachgesehen. Die Apple CarPlay Vorbereitung lässt sich für
300,-€ nachrüsten, allerdings nur in Verbindung mit BMW Navigation Professional (609).
Übrigens, auch Codierer sollen es freischalten können.
67 Antworten
Hallo!
Realisiert wird das über das ATM und das baut nur für Car Play ein WLAN auf. Der Hotspot ist davon unabhängig. Der hat auch eine andere SSID.
CU Oliver
Zitat:
@krehmer87 schrieb am 14. April 2017 um 18:12:11 Uhr:
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 14. April 2017 um 17:34:13 Uhr:
Danke krehmer87 WLAN hat mein neuer nicht, sondern die erweiterte Smartfonanbindung per SnapIn, Apple CarPlay konnte trotzdem bestellt werden. Also muss das irgendwie ohne WLAN funktionieren.Das kabellose Carplay (Wireless Carplay), das von BMW verbaut wird, funktioniert ausschließlich mit W-Lan und Bluetooth. Die anderen Hersteller verbauen nur die Version mit Kabel.
Man benötigt definitiv W-Lan, um Wireless Carplay nutzen zu können. Gekoppelt wird das Iphone per Bluetooth und verbindet sich dann automatisch per Wifi.
Hier der Beweis auf Youtube :-)
Im Iphone-Display erscheint dann oben ein grüner Rand, der die Carplay-Verbindung bestätigt, so wie man es beispielsweise auch vom Tethering bzw. vom Hotspot kennt. Schalte ich W-Lan aus, wird die Verbindung sofort unterbrochen.
Ich schätze, dass die Carplay-Vorbereitung das notwendige W-Lan für die Verbindung mitbringt. Daher ist Carplay auch nicht nachbuchbar, sondern muss direkt mitbestellt werden.
Zitat:
@krehmer87 schrieb am 14. April 2017 um 18:12:11 Uhr:
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 14. April 2017 um 17:34:13 Uhr:
Apple Music oder Sportify nutze ich nicht, hab meine Sammlung auf den iPhone.Auch die Musik direkt auf dem Iphone kann mit Carplay natürlich genutzt werden.
Ich habe vor kurzen irgendwo hier im BMW Forum gelesen, dass ein User CarPlay über den Connected Store für 300€ nachgerüstet hat. Leider finde ich den Beitrag auf die Schnelle nicht.
Ja, lässt sich nachträglich aktivieren. ( LINK )
Zitat:
Ich habe vor kurzen irgendwo hier im BMW Forum gelesen, dass ein User CarPlay über den Connected Store für 300€ nachgerüstet hat. Leider finde ich den Beitrag auf die Schnelle nicht.
Ähnliche Themen
Richtig, habe gerade im BMW Connected Store nachgesehen. Die Apple CarPlay Vorbereitung lässt sich für
300,-€ nachrüsten, allerdings nur in Verbindung mit BMW Navigation Professional (609).
Übrigens, auch Codierer sollen es freischalten können.
Dann hat mir mein Verkäufer wie so häufig bei Bestellung meines Fahrzeuges Blödsinn erzählt, da er sagte, dass die Carplay-Vorbereitung ab Werk notwendig wäre. War zum Zeitpunkt meiner Bestellung ja auch erst 2 Monate verfügbar. Ich habe es nämlich extra mitbestellt, weil ich nicht wusste, dass man es nachbuchen kann. ;-)
Ich habe mich schon häufig in meinen ConnectedDrive-Account eingeloggt, aber nie gesehen, dass die Carplay-Option da buchbar ist.
Bei mir steht hinter Apple Carplay: gebucht ;-)
Wenn, dann wüsste der Oliver das. 😉
Ich meine gelesen zu haben, dass ein FSC Code für 6CP generiert werden müsste. (FSC mit der App-ID 323)
Zitat:
Übrigens, auch Codierer sollen es freischalten können.
Zitat:
@krehmer87 schrieb am 14. April 2017 um 20:11:24 Uhr:
Dann hat mir mein Verkäufer wie so häufig bei Bestellung meines Fahrzeuges Blödsinn erzählt, da er sagte, dass die Carplay-Vorbereitung ab Werk notwendig wäre. War zum Zeitpunkt meiner Bestellung ja auch erst 2 Monate verfügbar. Ich habe es nämlich extra mitbestellt, weil ich nicht wusste, dass man es nachbuchen kann. ;-)Ich habe mich schon häufig in meinen ConnectedDrive-Account eingeloggt, aber nie gesehen, dass die Carplay-Option da buchbar ist.
Bei mir steht hinter Apple Carplay: gebucht ;-)
Wann hast du denn bestellt?
Ich habe meinen M240i im Juli 2016 bestellt, da gab es das schon. Kann also mit den 2 Monaten nicht stimmen 🙂.
Und genau weil du es mitgebracht hast, steht in deinem ConnectedDrive-Account nur gebucht. Nur wer's noch nicht
gebucht hat, sieht den Preis. Preise werden nur angezeigt wenn der Dienst zugemacht werden kann.
Zitat:
@habu01 schrieb am 14. April 2017 um 20:26:32 Uhr:
Zitat:
@krehmer87 schrieb am 14. April 2017 um 20:11:24 Uhr:
Dann hat mir mein Verkäufer wie so häufig bei Bestellung meines Fahrzeuges Blödsinn erzählt, da er sagte, dass die Carplay-Vorbereitung ab Werk notwendig wäre. War zum Zeitpunkt meiner Bestellung ja auch erst 2 Monate verfügbar. Ich habe es nämlich extra mitbestellt, weil ich nicht wusste, dass man es nachbuchen kann. ;-)Ich habe mich schon häufig in meinen ConnectedDrive-Account eingeloggt, aber nie gesehen, dass die Carplay-Option da buchbar ist.
Bei mir steht hinter Apple Carplay: gebucht ;-)
Wann hast du denn bestellt?
Ich habe meinen M240i im Juli 2016 bestellt, da gab es das schon. Kann also mit den 2 Monaten nicht stimmen 🙂.
Echt? So früh gab es das schon?
Mein Verkäufer sagte, dass Carplay im 1er mit dem neuen Navi Professional nach dem Sommer ab August/ September bestellbar war.
War wahrscheinlich auch nicht ganz richtig. ;-)
Da hat er Recht, die Carplay-Vorbereitung kam erst mit dem neuen Navi Prof. und kam (meine ich) im Juli.
Bestellen konnte man die Carplay-Vorbereitung aber schon eher.
Ich habe mich an Carplay sehr gewöhnt. Ich finde die Spotify-App ganz cool und im Zusammenhang mit dem BMW-Navi ist das schon ne ganz gute Sache.
Vor allem, dass alles kabellos und in deutlich besserer Qualität funktioniert, als mit einer Bluetooth-Verbindung, finde ich gut.
Ansonsten gibt es aber auch Sachen, die mich gegenüber der BMW Integration nerven. Die Telefonfunktion bei Carplay ist super, aber mir fehlt da die Touchfunktion, um Nummern usw. mit Handschrift eingeben zu können. Die BMW-eigene Telefonfunktion lässt sich über das Multifunktionslenkrad ja nicht direkt auswählen, wenn man sein Iphone als Carplay-Gerät im I-Drive-Menü eingestellt hat.
Außerdem nervt mich, dass man in der Spotify-App nicht suchen kann.
Zitat:
@>1< schrieb am 14. April 2017 um 20:16:12 Uhr:
Wenn, dann wüsste der Oliver das. 😉
Ich meine gelesen zu haben, dass ein FSC Code für 6CP generiert werden müsste. (FSC mit der App-ID 323)
Zitat:
@>1< schrieb am 14. April 2017 um 20:16:12 Uhr:
Zitat:
Übrigens, auch Codierer sollen es freischalten können.
Also kann es man doch nicht einfach codieren oder wie darf man Dich verstehen?
Wie schon oben erwähnt, "gelesen haben" heisst nicht, dass es auch möglich ist. 😉
Du darfst hier glaube ich auch nicht erwarten, dass dir dazu im Forum jemand öffentlich Rede und Antwort stehen wird.
Die einfachste Möglichkeit ist es legal selbst zu aktivieren. Wie in meinem Fall kannst du ja mit dem Händler vereinbaren, dass jeder die Hälfte der Aktivierung übernimmt. 150€ sind dafür gut angelegtes Geld.
Zitat:
@pingopilot schrieb am 15. April 2017 um 09:22:03 Uhr:
Zitat:
@>1< schrieb am 14. April 2017 um 20:16:12 Uhr:
Wenn, dann wüsste der Oliver das. 😉
Ich meine gelesen zu haben, dass ein FSC Code für 6CP generiert werden müsste. (FSC mit der App-ID 323)
Zitat:
@pingopilot schrieb am 15. April 2017 um 09:22:03 Uhr:
Zitat:
Also kann es man doch nicht einfach codieren oder wie darf man Dich verstehen?
Hallo zusammen,
weiß jemand ob man Carplay (Android Auto wird anscheinend nicht angeboten) bei einem NBT nachträglich aktivieren/codieren kann. Mein Navi Pro ist aus dem Modelljahr 2014.
Connected Drive ist (noch) nicht vorhanden.
Danke und viele Grüße.