Kofferraumwanne für den neuen Maxi (u. Ladekantenschutz)
Hallo zusammen,
ich suche einen Kofferraumwanne für den neuen Maxi.
Im Prinzip diese hier: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Nur ist die unverschämt teuern. Normal liegen die Teile bei maximal 50,-
Leider habe ich außer der original VW noch keine gefunden, die explizit auch beim Caddy 4 passt.
Habt ihr schon was in diese Richtung gefunden oder noch besser gekauft?
Grüße Marco
PS: Was ich auch noch suche ist so ein Ladekantenschutz in schwarz, wie man ihn auch ab Werk ordern kann (aus CZ ging das leider nicht). Gibts dafür vielleicht sogar eine Teilenummer?
Beste Antwort im Thema
Hab mir jetzt einen Ladekantenschutz aus Edelstahl (von eb*y bezogen) nachgerüstet, hat von der Form her exzellent gepasst und scheint mir robuster zu sein als der Kunstoff von VW.
Spiel zur Heckklappe ist auch genug, schabt nix.
45 Antworten
Zitat:
@White-Lion schrieb am 28. April 2016 um 20:39:52 Uhr:
Na das ist doch mal was. Aber warum für 39€ gekauft? Kostet doch beim Hersteller weniger und ist versandkostenfrei.
Das hab ich zu spät gesehen...versandkostenfrei war es aber trotzdem.
Zitat:
@White-Lion schrieb am 28. April 2016 um 20:39:52 Uhr:
Na das ist doch mal was. Aber warum für 39€ gekauft? Kostet doch beim Hersteller weniger und ist versandkostenfrei.
Ich habe sie beim Hersteller gekauft :-) 33 € rum
Mal eine Frage die event. in Zusammenhang mit der Matte steht.
Ich habe im Caddy auf den hellen Kunststoffoberflächen ganz unschöne schwarze Flecken und Verfärbungen. Bekommt man mit Putzen aber wieder weg.
Frage ich mich, ob das eventuelle von Ausdünstungen von dieser Matte kommen könnte.
Hat jemand ähnliches beobachtet?
Ähnliche Themen
Wir haben für unseren "kurzen" Caddy auch eine Wanne von kofferraumwannen.de. Hat irgendwas um 30 EUR gekostet. Passt perfekt bis auf die verzuhrösen von dem gepäckraumnetz. Aber das bekommt man rein gedrückt. Bei VW hätte die auch über 100 EUR gekostet und auch nicht besser gepasst. Für uns perfekt mit Kinderwagen etc. gerade wenn die Räder mal nass oder schlammig sind. Die Wanne kann ich raus nehmen, und einfach abspritzen.
Hat eigentlich der neue/4er Caddy die selbe Stossstangenform wie der 3er? Verschiedene Ladekantenschutz-Bleche sind entweder oder gelistet, z.B.
Caddy 4: http://www.ebay.de/.../381895380003?...
Caddy 3: http://www.ebay.de/.../111175383201?...
(wobei mir der für den 3er wesentlich besser gefällt und hochwertiger aussieht). Hat hier jemand Infos?
Bzw hat wer den "originalen" Kunststoff Ladekantenschutz von VW nachgerüstet? https://shops.volkswagen.com/.../...nschutz-fuer-caddy-2k5061195-9?...
Taugt der was? Mich überzeugen die Nachbauten aus "echtem" Stahl nicht (tw ist von Rost in den Bewertungen die Rede).
Hab mir jetzt einen Ladekantenschutz aus Edelstahl (von eb*y bezogen) nachgerüstet, hat von der Form her exzellent gepasst und scheint mir robuster zu sein als der Kunstoff von VW.
Spiel zur Heckklappe ist auch genug, schabt nix.
Gibt es den Kantenschutz auch in "voller Länge", also bis zum hinteren Ende des Stoßfängers? Am besten auch, wie auf den Fotos zu sehen, in voller Breite der Heckklappe...
Ich suche auch eine Kofferraumwanne für meinen neuen Caddy Maxi der in den nächsten Wochen kommt. Die Kofferraumwanne sollte bis zur 1. Sitzreihe (nicht hochgeklappt!) gehen und rundrum quasi geschlossen sein damit nichts auslaufen kann. Kennt da jemand was?
Zitat:
@Triple-M77 schrieb am 28. Januar 2018 um 17:23:50 Uhr:
Ich suche auch eine Kofferraumwanne für meinen neuen Caddy Maxi der in den nächsten Wochen kommt. Die Kofferraumwanne sollte bis zur 1. Sitzreihe (nicht hochgeklappt!) gehen und rundrum quasi geschlossen sein damit nichts auslaufen kann. Kennt da jemand was?
Gibt es als Original Teil beim VW Händler. Hier ein Link aber nicht dort kaufen, ist 50€ teurer als bei VW
Original VW Gepäckraumschale Kofferraumeinlage Caddy MAXI Kombi 5/7-Sitzer Kofferraum Schale 2K3061161 https://www.amazon.de/dp/B01N8WBEQF/ref=cm_sw_r_cp_api_0HHBAbYNCKR2Q
Zitat:
@Triple-M77 schrieb am 28. Januar 2018 um 17:23:50 Uhr:
Ich suche auch eine Kofferraumwanne für meinen neuen Caddy Maxi der in den nächsten Wochen kommt. Die Kofferraumwanne sollte bis zur 1. Sitzreihe (nicht hochgeklappt!) gehen und rundrum quasi geschlossen sein damit nichts auslaufen kann. Kennt da jemand was?
Die Frage ist ob dein Maxi 5 oder 7 Sitze hat und was du mit 1. Sitzreihe meinst. Ich denke die Zählung ist so: 1. Sitzreihe Fahrer und Beifahrersitz, 2. Sitzreie 2er Bank und Einzelsitz auf Höhe der Schiebetüren und 3. Sitzreihe 2er Bank.
Weiß nicht ob du schon bei VW im Zubehörkatalog gestöbert hast. Dort gibt es verschiedene Varianten:
https://shops.volkswagen.com/de_DE/web/guest/search?search_term=gep%C3%A4ckraumeinlage&channel=915_VWSW&f=CARMODEL_SERIES!Caddy
Es gibt auch noch eine Wanne für hinter den Sitzen reinpasst, aber da finde ich gerade keinen Link dazu, steht aber im Zubehör Gesamtkatalog Seite 57 (NFZ) und ist ca. 5-10 cm hoch.
Ich finde diese hier: https://shops.volkswagen.com/de_DE/web/zubehoer/p/gepaeckraumschale-fuer-caddy-2k5061161-9?category=4289:904_VWZ_OZ:Category gut, aber die entspricht nicht deiner Anforderung "hoher Rand". Vorteil du hast den Teppich im Gesamten "Laderaum" bzw. Fahrgastraum hinten: unter der 2. Sitzreihe bis zum Heck abgedeckt.
Sicher gibt es auch andere Hersteller für so was. Ich finde wenn das Ding zu billig ist, dann riecht es unangenehm.
Zitat:
Ich finde diese hier: https://shops.volkswagen.com/de_DE/web/zubehoer/p/gepaeckraumschale-fuer-caddy-2k5061161-9?category=4289:904_VWZ_OZ:Category gut, aber die entspricht nicht deiner Anforderung "hoher Rand". Vorteil du hast den Teppich im Gesamten "Laderaum" bzw. Fahrgastraum hinten: unter der 2. Sitzreihe bis zum Heck abgedeckt.
Sicher gibt es auch andere Hersteller für so was. Ich finde wenn das Ding zu billig ist, dann riecht es unangenehm.
Diese hab ich. Passform ist gut, das Material hingegen ist eher starr und die Aussparungen muss man selbst ausschneiden. Die "rutschhemmende" Oberfläche ist mehr Wunschdenken als Realität.
Eine Ergänzung noch. Bitte doch den Freundlichen dir zum Übergabetermin 2 Varianten zu zeigen und dann kannst du dich für eine oder gegen beide entscheiden. Mein Freundlicher hat das so gemacht und ich habe mich wie oben erwähnt für die "große" Einlage entschieden (habe einen 7 Sitzer mit Teppich). Ich hatte sogar Glück und mein Freundlicher war sehr freundlich und die Einlage hat mich nichts gekostet....
Zitat:
@Tall1969 schrieb am 28. Januar 2018 um 19:52:26 Uhr:
Zitat:
Ich finde diese hier: https://shops.volkswagen.com/de_DE/web/zubehoer/p/gepaeckraumschale-fuer-caddy-2k5061161-9?category=4289:904_VWZ_OZ:Category gut, aber die entspricht nicht deiner Anforderung "hoher Rand". Vorteil du hast den Teppich im Gesamten "Laderaum" bzw. Fahrgastraum hinten: unter der 2. Sitzreihe bis zum Heck abgedeckt.
Sicher gibt es auch andere Hersteller für so was. Ich finde wenn das Ding zu billig ist, dann riecht es unangenehm.
Diese hab ich. Passform ist gut, das Material hingegen ist eher starr und die Aussparungen muss man selbst ausschneiden. Die "rutschhemmende" Oberfläche ist mehr Wunschdenken als Realität.
Ja ich sehe das ähnlich. Die Einlage passt und meiner Meinung nach macht sie was sie soll nämlich den Teppich abdcken, den bekommt man sonst nie wieder sauber...
Das mit den ausschnitten ist wie alles eine Preisfrage da eine Matte für alle Ausstattungen günstiger ist als 5 bis x Matten für jede Ausstattung ....
Aber du hast völlig recht, die rutschhemmende Oberfläche wurde bei mir auch vergessen ... Dafür wäre vielleicht die kleine Gepäckraumeinlage für den Kofferraum hinter der 3. Sitzreihe gut? Sofern sie ebenso gut in der Passform ist ...
Nachtrag: Ich habe mir im Baumarkt für 3,xx € eine rutschemmende Unterlage (eigentlich für unter den Teppich) gekauft und im Auto bereitliegen um der großen Gepäckraumeinlage beim rutschhemmen nachzuhelfen.