Stoßdämpfer hin? Oder was anderes? Bzw. schlimmere Probleme im Anmarsch?
Hallo!
Mein 1.6 16V 81kW Bj. 2009 war bei der 240Mm-Wartung mit neuem Zahnriemen (hat aber real ein paar Mm weniger drauf). Vor Jahren schon hatte ich mal das Problem, dass die Reifen schnell laut wurden. Fahre viel AB und haben immer auf die AB-Reifendrücke geachtet. Hatte damals dann generell um 0,2bar erhöht, was das Problem gelindert hat bzw. bei neuen Reifen das Problem erst nach mehr Fahrleistung erst aufkommen lies.
Jetzt habe ich hinten links ein etwas ähnliches Problem, nur schlimmer. An einer Stelle sieht man wenn man genau hinschaut, dass eine leichte Beule (nach innen eingedrückt) in der Lauffläche ist. Also nur an einer Stelle. Die Werkstatt meint, dass der Stoßdämpfer der für dieses Rad zuständig wohl hin wäre ->350-400EUR zzgl. Reifen/-Montage.
Könnte es auch was anderes sein bzw. in absehbarer Zeit wahrsch. was dazukommen? (wasweißich, Hinterachse auseinanderbrechen, Motor stirbt recht wahrsch. vor der nächsten Wartung oder so)
Jetzt habe ich ja dummerweise gerade erst in einen neuen ZR investiert...
Sie meinen der Motor sieht noch gut aus, nur an einer Stelle war ölig und sie haben geputzt, soll demnächst nochmal vorbeischauen (glaub Nockenwellensensor-Dichtung oder so).
Für einen Kfz-techn. nicht so aber handwerkl. begabten Laien wahrscheinl. eine sehr komplizierte Aktion, das selber zu wechseln?
Hab über die Suche leider nicht soviel zu "Stoßdämpfer" gefunden.
TIA
notting
53 Antworten
Hab also mal das mit Wagenheber und Brett gemacht, also das Brett (was als Auffahrrampe am Hänger eingehängt wird um mit dem Rasentraktor hochzufahren) als Hebel verwendet um von unten heftig gegen das Rad zu drücken bzw. es zum Schwingen zu bringen, aber für mich als Laie nix auffälliges.
Ist der orangene Siff ein Zeichen?
notting
Könnte sein ,so wie ich des sehe iss des kein Problem die Dampfer zu wechseln🙂
Zitat:
@max.tom schrieb am 1. April 2017 um 16:30:45 Uhr:
Könnte sein ,so wie ich des sehe iss des kein Problem die Dampfer zu wechseln🙂
Ohne Anleitung wie man die wechselt ist das für mich leider eher wertlos mangels Ahnung.
Da ich also wohl keine genaueren Infos rechtzeitig kriegen werde da Monatsanfang, werde ich wohl mal einfach einen 500EUR-Werkstatt-Termin vereinbaren?
notting
Gugge mal im Buch ""so wirds gemacht ""nach 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@max.tom schrieb am 1. April 2017 um 17:02:16 Uhr:
Gugge mal im Buch ""so wirds gemacht ""nach 🙂
So ein Buch für meinen Megane III hab ich leider nicht. Ist das z. B. beim Clio I sehr ähnlich?
Mein Bauchgefühl sagt aber jetzt schon "Werkstatt"...
notting
Zitat:
@max.tom schrieb am 1. April 2017 um 17:24:50 Uhr:
Des Buch hier
https://sowirdsgemacht.com/band105/Renault-Megane-Renault-Scenic.html
Kann die entspr. Stelle nicht finden. Wenn du dich dort von Hand zu dem von dir genannten Link durchklickst bzw. deinen Link durchblätterst, wirst du merken, dass das nur eine Vorschau ist :-)
Bzw. ist das zwischen Megane I und III so ähnlich?
notting
http://www.delius-klasing.de/sixcms/media.php/9/9783768809788.pdf
Zitat:
@max.tom schrieb am 1. April 2017 um 17:47:06 Uhr:
http://www.delius-klasing.de/sixcms/media.php/9/9783768809788.pdf
Auch wieder die Frage nach der Seite bzw. die Seite 131 mit dem Thema Stoßdämpfer fehlt da wohl.
Wie gesagt, glaube ich geh doch in die Werkstatt. Trotzdem danke!
notting
Das war Quatsch😎
Ich habs gerade noch mal genau nach gesehen. Das Buch ist noch nicht Online! Renault Megane 1996 - 2002 (64-150 PS) Ja, ist Online und Renault Scenic 1997 - 2003 (64-150 PS) ebenfalls. 2009 ist noch zu Jung vermute ich mal.
Schmargie wenn des Heck identisch iss von den alle 3 isses kein Problem denn des iss kein Hexe Werk des zu wechseln 🙂
Das Stimmt schon tom🙂 Ob das in etwa Baugleich ist?
Ich denke schon so wie ich des Bild gesehen habe🙂
Sehe ich auch so.