Zeigt her Euren A6 mit "Fremdfelgen" (Nicht-AUDI-Felgen)

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

seit ich vor wenigen Tagen einen daytonagrauen A6 Avant mit wunderschönen 21-Zoll-Felgen (Bereifung 275/30/21) gesehen habe, freunde ich mich mit dem Gedanken an, keine AUDI-Originalfelge als Sommerrad zu verwenden, sondern mich im Fachhandel nach entsprechenden 20- oder 21-Zoll-Felgen umzusehen. Für jegliche Inspiration bin ich dankbar, also zeigt her Eure "Schühchen". Alles ab 20" und größer finde ich persönlich interessant. Auf was muss man denn überhaupt bei der Felgenwahl achten, damit diese überhaupt auf dem A6 Avant fahrbar ist?

Viele Grüße, Dingden

Beste Antwort im Thema

Geile Couch....

1070 weitere Antworten
1070 Antworten

Guck doch mal bei Herb18t (mit Bild einige Beiträge vorher) die Motec Tornado sehen doch schon mal ähnlich aus. Und hier habe ich auf die schnelle mal gegoogelt

https://www.tuningblog.eu/.../

Das sollte doch ausreichen, um die Harmonie zu begutachten.

Also ich habe gestern meine neuen montiert.
Es sind die Brock B32 geworden.
255/40R19

Bilder im Anhang

Asset.JPG

leicht off topic

@CHS Bünde @mschindl Welche Frontstossstange ist das eigentlich? Die S-Line?

Und hier meine "Fremdfelgen": Alutec W10, 9Jx20, ET35, 245/40 20
Für den Allroad ist das Fremd-Angebot allerdings recht überschaubar, leider ...

O-nr-allr-1-medium
Ähnliche Themen

Zitat:

@VT8E schrieb am 21. März 2017 um 14:42:42 Uhr:


Also ich habe gestern meine neuen montiert.
Es sind die Brock B32 geworden.
255/40R19

Bilder im Anhang

Moin,
was für ein Fahrwerk hast Du (Serie, tiefer ....) ?

Danke.
Franz

Ist das Serienfahrwerk. Da ich ihn aber ende des Jahres verkaufen möchte, um mir den FL zu holen, lasse ich das mal so wie es ist.

Hab nochmal Fotos gemacht, jetzt bei schönerem Wetter und 10mm Platten vorn. Steht jetzt auf:
VA 9Jx21 et28 (38-10) mit 255/30/21
HA 10.5x21 et43 mit 295/25/21
mit Alex Tieferlegungsmodul ASC in Dynamic VA -25/HA -22

20170327-080632
20170327-080744
20170327-080914
+1

Wie ist das eigentlich bei Nicht-Originalfelgen mit den Radschrauben? Passen die originalen Audi-Schrauben oder braucht es neue? Wie kann ich das vor Felgenkauf prüfen?

@b2nerd: schaut chic aus, bullig aber nicht zu viel, wie ich finde!

Das hängt von der Felge ab. Bei mir waren bei denen Zubehörfelgen andere Radschrauben zu verwenden.

Schau ins Gutachten, da steht das drin. Auf Felgenoutlet kann man die meist downloaden

Ich hab es einfach getestet - die Audi-Radbolzen sind ja mit Kugelbund und ich hab mir für nen Euro einen Bolzen mit Kegelbund gekauft. Durchstecken und am Gewinde anfassen und unter leichtem Zug versuchen zu drehen. Der Bolzen, wo der Bund nicht mit der Felge übereinstimmt, rutscht relativ leicht durch, der Bolzen mit dem passenden Bund rutscht fast gar nicht durch - merkt man m.E. sehr deutlich.
Kosten für 10 Bolzen (1 Achse) ca. 25 Euro (bei Stahlgruber), gibt es wahrscheinlich auch irgendwo billiger - also alles erschwinglich.

Bin gerade schwer am Überlegen, welche Felgen es werden sollen.
Da das Modell Wheelworld WH11 schon mehr oder weniger steht, wollte ich mal fragen ob jemand Bilder sowohl von denen in Daytona Grau als auch in Dark Gunmetal für mich hat.
Finde die Farben in den diversen Onlineshops täuschen ungemein gerade weil sie in der Regel ummontiert sind.

ABT FR 21" FELGEN

Neu pulverbeschichtet.

Moin, ich bin am überlegen welche Farbe für die Felgen ich nehmen soll. Mein A6 ist Silber. Was denkt ihr?

Was hält ihr von den. http://www.reifen.com/.../15185365?Mode=main

Deine Antwort
Ähnliche Themen