Audi 22" Felgen

Audi Q7 2 (4M)

Hi,

ich werde nächste Woche den SQ7 bestellen und möchte gerne die 22" Felgen nehmen.

Kann jemand was bezüglich Komfort sagen? Gibt es Comfort-Unterschiede im Vergleich zu 20/21" oder fängt die Luftferderung das auf? Sind die Fahrgeräusche bei 22" größer?

Danke und Gruß
John

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@johnrichards schrieb am 7. Januar 2017 um 13:24:09 Uhr:


Danke für die Rückmeldungen.

@PPL-1: wie bist du mit der Comfort der 21" zufrieden?

Ich komme von 21" auf dem A6 mit tiefer codierten AAS 🙂

Mit dem A6 bin ich 90% der Zeit auf Comfort gefahren, mit der Q fahre ich 99% auf Dynamic - Komfort immer nur dann wenn es sehr wellig wird, aber auch nur wegen der erhöhten Bodenfreiheit.

Noch ist eine Spreizung zu erkennen zwischen den Modis.

Die 295er WR fressen auf jeden Fall mehr Sprit, aber halten die Kiste wie auf Schienen in der Spur.

Ich denke wer Komfort analog einer S-Klasse will sollte nicht über 20" gehen, die 21" sind noch ein sehr guter Kompromiss aber wirken leider nicht wirklich groß. Die 22" sind optisch schon deutlich ansprechender, ein bisschen Komfort wird man einbüßen, aber ich gehe optimistisch ran, ich spule keine 60tkm p.a. ab und die Straßen sind hier auch ok.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Bessere Handling, spritziger und bessere Fahrleistungen...kann man natürlich darauf verzichten, man geht ja nicht auf die Rennstrecke 🙂

Es gab mal einen Vergleich zwischen getunten RS6 - einer der Tuner, ich glaube es war der von HGP - seiner rollte als einziger auf sehr leichten 19" - laut den Testern hat man dies in allen Belangen gemerkt.

Das ist es ja was mich eigentlich weniger interessiert, Messungen vom Tuner, Rennstrecke etc. Ich finde der SQ7 hat genug Leistung, trotz der bestimmt schweren Felgen. Mir geht es aber mehr um die Optik und da sind mir die paar Kilo egal.

So, da meiner eh in der Werkstatt war bin ich mal Risiko gegangen und habe die 22 Zoll aufziehen lassen.

Entgegen der hier genannten Einbußen beim Komfort bin ich positiv überrascht. Empfinde den Unterschied zu den 20 Zoll Winter nicht so drastisch... eigentlich merke ich nur einen geringen unterschied. Kann natürlich an dem adaptiven Fahrwerk des SQ7 liegen.
Auch bei der Optik hat sich meine Angst das 22 Zoll auf einem SUV zu "Porno" sind verflüchtigt. Finde es passt.

P1010624
P1010630
P1010631
+1

Sieht sehr stimmig aus. Boah....was Du alles so in die Karre an Kohle reinhängst ! 😉

PS: Schicke Spiegelblenden....passen sehr gut! 😁

Ähnliche Themen

Aber die Riefen auf den vorderen Bremsscheiben ... 😰?

Pleite aber geil 😎

Finde auch das die Spiegelblenden alles rausreißen ist mal was auffallend besonderes! 😛 (...Blödmann 😁😉 )
Vielleicht finde ich ja noch wenn der seine schwarzen Kappen gegen die "schwarzen" vom SQ7 tauschen will... 😕

@Konvi : Du machst mir Angst... Riefen auf den Scheiben sollten so nicht sein...???

Bremsscheiben sollen auch nach Beanspruchung glatt bleiben (- aber vielleicht habe ich mich ja verguckt und das ist nur Schmutz)?
Als "gebranntes Kind" hatte ich jedenfalls bei meiner Kuh zum ersten Mal bei einem Audi bei km Stand 3000 😰 die Bremsscheiben reklamiert (die auch diskussionslos samt Belägen ersetzt wurden) und fühlte mich bei Deinem letzten Bild daran erinnert...

Danke für den Tipp! Werde das mal im Auge behalten.

... insbesondere falls das, so wie bei mir, auf beiden Seiten auftritt (dann fällt die Ausrede mit dem "verklemmten Stein" schnell unter den Tisch...) 😉

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 4. März 2017 um 11:07:45 Uhr:


So, da meiner eh in der Werkstatt war bin ich mal Risiko gegangen und habe die 22 Zoll aufziehen lassen.

Entgegen der hier genannten Einbußen beim Komfort bin ich positiv überrascht. Empfinde den Unterschied zu den 20 Zoll Winter nicht so drastisch... eigentlich merke ich nur einen geringen unterschied. Kann natürlich an dem adaptiven Fahrwerk des SQ7 liegen.
Auch bei der Optik hat sich meine Angst das 22 Zoll auf einem SUV zu "Porno" sind verflüchtigt. Finde es passt.

Sieht wirklich gut, Deine Q. Tolle Kombi von Lack und Felge.
Ich bin der Meinung, dass man bei den 22 Rädern auch nicht unbedingt eine Spurverbreiterung braucht. Die sehen schon so richtig passend aus.

Grüße, Stefan

Zitat:

@7QiduA schrieb am 4. März 2017 um 18:51:30 Uhr:


Ich bin der Meinung, dass man bei den 22 Rädern auch nicht unbedingt eine Spurverbreiterung braucht. Die sehen schon so richtig passend aus.

...dachte die kleinen horizontalen "Dächer" an den Radhäusern vorne oben wären ein Zeichen dafür, dass Nisse die Räder mit Spurplatten verbaut hat (und daher oben eine zusätzliche Radabdeckung zur Genehmigung benötigen) 😎 ...sind diese kleinen "Vordächer" Standard beim SQ7?

Habe nichts dergleichen verbaut. Der Wagen kam so... denke das ist eine SQ spezifische Sache oder hängt mit der Order von den 22 Zoll zusammen?

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 4. März 2017 um 19:40:51 Uhr:


Habe nichts dergleichen verbaut. Der Wagen kam so... denke das ist eine SQ spezifische Sache oder hängt mit der Order von den 22 Zoll zusammen?

Irgendwo hier im Q7 Forum habe ich gelesen, dass diese Elemente automatisch ab Werk montiert sind, wenn Räder >20 Zoll bestellt wurden. Gilt wohl für alle Q7 Modelle.

Das sind (glaube ich) die Radhausverbreiterung. Wobei das ja auch ein und das selbe sein kann... also das die Verbreiterung immer mit diesen Lippen vorne und hinten verbunden ist.
Nicht das die einfach nur vergessen haben irgendeinen Transportschutz abzumachen.. aber habe die Teile hier auch schon bei anderen gesehen.

Zitat:

@7QiduA schrieb am 4. März 2017 um 20:48:31 Uhr:


Irgendwo hier im Q7 Forum habe ich gelesen, dass diese Elemente automatisch ab Werk montiert sind, wenn Räder >20 Zoll bestellt wurden. Gilt wohl für alle Q7 Modelle.

...habe die 21"er ab Werk auf einer Nicht-S-Kuh und keine "Vordächer" - somit muss es wohl an den 22"er liegen 😎 Ich kenne die "Methode", dass Art Gummi-Lippen nachträglich angebracht werden, von Nachrüstungen zu breiter Felgen (bzw zu geringer ET) - um eine Typisierung zu bekommen, wenn die Reifenabdeckung nicht ausreicht... wundert mich, dass das bei einer S-Kuh, die mit den 22"er bestellt werden kann, auch so "ab Werk" ist (und nicht die "Plastik"-Radhausverbreiterung entsprechend ausgeführt ist, dass es dies nicht braucht). Daher war meine Vermutung mit der Spurverbreiterung. Also wieder ein kleines Detail in der Kuhologie dazu gelernt 😉

PS: möglicherweise liegt es an Perspektiven der Aufnahmen, aber habe mir rd 10 Photos von SQ7 mit den 22"er bei Dr. Google Bildersuche angesehen und die kleinen Dächer nicht entdeckt. An der ausreichend großen Aufnahme hier sieht man, dass es bei den 21"er Felgen - wie bei mir - nicht verbaut ist. Photo anbei zeigt einen Snapshot vom Audikonfigurator - auch da definitiv nicht zu sehen (was nicht heißt, dass sie dann real damit ausgeliefert werden).

Sq7-konfigurator-22-zoll
Deine Antwort
Ähnliche Themen