Schaltplan für Peugeot 206
Hallo,
hat jemand den Schaltplan für den Peugeot 206 zur Hand und könnte mir diesen per Mail zukommen lassen?
Schonmal danke für eure Hilfe!
36 Antworten
Sicherungskasten im Motorraum. Hoffe, ist eine Hilfe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '206 BAUJAHR 2000 Bedienungsanleitung // Handbuch // Sicherungen' überführt.]
Zunächst vielen Dank an U2-Didi für deine mühe die Fotos zu schießen.
Leider passt die Belegung deines Wagens auch nicht zu meinen Wagen sieht dem 2002´er ähnlicher.
Hab mir kurz die Zeit genommen um fotos vom Sicherungskasten zu machen jeweils vom Motorraum und dem Inneren kasten.
die 20 und 21 ist bei mir nicht belegt also es gibt dort keine Ports die sind leer :/
Hoffentlich hat jemand das gleiche bj
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema '206 BAUJAHR 2000 Bedienungsanleitung // Handbuch // Sicherungen' überführt.]
Versuch war es wert. Probier doch die Sicherungen einzeln durch. Wenn sie ganz sind ist die Fehlerquelle ausgeschlossen. Musst ja nicht alle checken, nur die in der entsprechende Stärke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '206 BAUJAHR 2000 Bedienungsanleitung // Handbuch // Sicherungen' überführt.]
Ich hatte mal nen BJ2000er und hatte damals die entsprechenden Seiten im Handbuch gescannt. Hoffe das hilft dir.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '206 BAUJAHR 2000 Bedienungsanleitung // Handbuch // Sicherungen' überführt.]
Ähnliche Themen
Vielen Lieben dank Heinecken genau das was ich gesucht habe !
Doch zu meinem Glück hat nichts Funktioniert es war sogar alles an der Selben Stelle und ich habe Sie durch neue Ersetzt und es Ausprobiert ohne Erfolg. Die Birnen an Sich habe ich auch durch Neue Ersetzt Bremslicht und Abblendlcht.
Vermute das der Schalter einen Schaden hat bezüglich des Abblendlichtes, weil sich das Fernlicht nicht Einrasten lässt für die Dauerbeleuchtung .
Für das Bremslicht vermute ich den Bremslichtschalter...
Was könntet ihr mir raten, ähnliche Erfahrungen ?
Nochmals vielen Dank und einen Frohen 4. Advent !
[Von Motor-Talk aus dem Thema '206 BAUJAHR 2000 Bedienungsanleitung // Handbuch // Sicherungen' überführt.]
Den Bremslichtschalter kannst du recht einfach prüfen, indem du den Stecker abziehst und die kontakte überbrückst. Wenn der sich als defekt rausstellt ist er recht günstig und schnell zu tauschen.
Den Lichtschalter: Kommt wohl gerne mal vor dass der Drehschalter kapituliert, musste den bei meinem damals auch tauschen. Zudem, da du ja H4 Scheinwerfer hast, schaltet der Fernlichtschalter das Abblendlicht aus, wenn das Fernlicht eingeschaltet wird. Das kann ebenfalls kaputt gegangen sein.
Da hast du auch noch glück, da dein Auto noch nicht über die Multiplex- Verkabelung (ein BUS system) verfügt. Bei den neueren Modellen ab ca. 2001 muss die komplette lenkstockeinheit getauscht werden, was recht teuer ist.
Du kannst statt dessen den Lichtschalter einzeln tauschen. Einfach die beiden (torx) schrauben unterm lenkrad lösen, Verkleidung abnehmen. Dann die beiden schrauben vom Lichtschalter ab und den Schalter raus ziehen. Irgendwo müsst ich den Schaltplan rumfliegen haben, anhand dessen kann man per überbrücken der Kontakte im stecker auch testen obs am Schalter liegt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '206 BAUJAHR 2000 Bedienungsanleitung // Handbuch // Sicherungen' überführt.]
Hat mir auch geholfen, mein Zigarettenanzünder funzt nicht mehr, das hier war das erste Forum, in dem ich fündig wurde , vielen Dank dafür. Wie kann man den eigentlich ausbauen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '206 BAUJAHR 2000 Bedienungsanleitung // Handbuch // Sicherungen' überführt.]