Wagenheber - Radwechsel

Mercedes A-Klasse W176

Hi,

hab heute meinen Komplettsatz Winterreifen erhalten und mir mal überlegt wie ich die selber drauf machen kann.
Dabei hab ich unter dem Auto mal geschaut... ich seh da leider keinerlei Ansatzpunkte für einen hydraulischen Wagenheber wie im Anhang.

Habe die AMG Austattung.. da ist wirklich nur diese kleine Mulde für das Boardwerkzeug von MB wie es in der Anleitung steht... aber das ist doch doof damit...

Frage mich gerade wie das eine freie Werkstatt dann macht, die nicht diese Bühne haben wo das Fahrzeug an den Räden hochgehoben wird ?

Auto-xs-rangier-wagenheber-aldi-sued
Beste Antwort im Thema

Wie von WaveCeptor geschrieben, einfach den Adapter Satz W 203 589 02 31 00 bestellen.

Ich habe diesen am Samstag abgeholt und verwende die Adapter für einen A45 Mopf. Kostet 11,90 pro Adapter.

Adapter1
Adapter2
Adapter3
+1
38 weitere Antworten
38 Antworten

Ist dass Teil vill für die Amg schweller geeignet?
Gibt es bei eBay für Ca 15€

IMG_5349.PNG.jpg

Gibt es auf die letzte Frage schon eine Erfahrung? Ich vermute es geht nicht bei AMG-SCHWELLER. Bleiben nur die 66 Euro - Teile von Werkzeugbude24, wenn man nichts schnitzen will.

Bei den originalen roten Aufnahmen oben ist mir unklar wie es am aktuelle Modelle passen soll, wenn die teilweise unterschiedliche Aufnahmen haben.

Wie von WaveCeptor geschrieben, einfach den Adapter Satz W 203 589 02 31 00 bestellen.

Ich habe diesen am Samstag abgeholt und verwende die Adapter für einen A45 Mopf. Kostet 11,90 pro Adapter.

Adapter1
Adapter2
Adapter3
+1

Das heisst man kann nur 4 bestellen also den satz und zahlt 48€ oder kann man auch stückweise bestellen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bjoern45 schrieb am 20. November 2016 um 20:47:54 Uhr:


Das heisst man kann nur 4 bestellen also den satz und zahlt 48€ oder kann man auch stückweise bestellen?

Der Händler konnte nur den Satz mit 4 Stück bestellen. Möglicherweise lässt sich aber etwas am Preis machen. 😉 Oder 3 Stück weiterverkaufen.

@WaveCeptor @Halema kann man die leicht wieder entfernen? Was für Heber benutzt ihr?

LG

Zitat:

@nukeeeeeem schrieb am 21. November 2016 um 00:14:25 Uhr:


kann man die leicht wieder entfernen? Was für Heber benutzt ihr?

Die steckt man nur drauf und lassen sich ohne weiteres wieder leicht entfernen.

Man kann eigentlich jeden Rangierwagenheber mit genug Hubkraft und Hubhöhe nehmen. Ich habe mir den Wagenheber Holzmann-Maschinen RWH180ALU gegönnt. Ist zwar nicht günstig, hebt aber auch SUVs und nach 4-5 Zügen ist bereits der Wagen angehoben. Bereits beim Auspacken wird man sehen, dass das Ding sein Geld wert ist. Einen Drehmomentschlüssel gab es mal bei Lidl.

Zitat:

@Halema schrieb am 20. November 2016 um 20:05:00 Uhr:


Ich habe diesen am Samstag abgeholt und verwende die Adapter für einen A45 Mopf. Kostet 11,90 pro Adapter.

Hast du pro Adapter 11,90 bezahlt oder für den ganzen Satz?
Ich habe die genaue Zahl nicht mehr im Kopf aber ich habe damals für den ganzen Satz zwischen 8 und 10 € gezahlt.

@nukeeeeeem

Ich benutze einen von Rodcraft. Der ist aus Alu und deswegen auch super leicht. Denn kann man z.B. auch ideal zur Rennstrecke mitnehmen. Falls die Bremsbeläge nicht halten....

Zitat:

@WaveCeptor schrieb am 21. November 2016 um 19:48:51 Uhr:


Hast du pro Adapter 11,90 bezahlt oder für den ganzen Satz?
Ich habe die genaue Zahl nicht mehr im Kopf aber ich habe damals für den ganzen Satz zwischen 8 und 10 € gezahlt.

Mir wurde pro Stück ein Preis von 11,90 EUR genannt und später hat man sich entschuldigt, dass nur ein 4fach-Set zu 4x 11,90 EUR bestellt werden konnte. Bei der Abholung stand auf der Rechnung "1 Rangierwagenadapter 11,90 EUR". Ich habe da auch nicht weiter nachgefragt. 😉

Ich musste für die Teile 3mal telefonieren, 1,5 Stunden vor Ort diskutieren und 2mal fürs Abholen zum Händler fahren.

Wenn das Set also immer nur 11,90 EUR kostet, ist der Preis fair. Ein Preis von 4x 11,90 EUR war für mich ein typischer Mercedes-Preis. Und ich dachte, dass das nun ein Schnäppchen war. 🙂

Zitat:

@Halema schrieb am 20. November 2016 um 20:05:00 Uhr:


Wie von WaveCeptor geschrieben, einfach den Adapter Satz W 203 589 02 31 00 bestellen.

Ich habe diesen am Samstag abgeholt und verwende die Adapter für einen A45 Mopf. Kostet 11,90 pro Adapter.

Also ich war extra beim Freundlichen und dann wurde mir gesagt: "Kann ich Ihnen nicht verkaufen. Ist Werkzeug." Er sagte mir, ich solle dann mal im Internet schauen. Allerdings finde ich die nirgendwo 🙄

Zitat:

@Domezztos schrieb am 22. November 2016 um 12:09:41 Uhr:



Zitat:

@Halema schrieb am 20. November 2016 um 20:05:00 Uhr:


Wie von WaveCeptor geschrieben, einfach den Adapter Satz W 203 589 02 31 00 bestellen.

Ich habe diesen am Samstag abgeholt und verwende die Adapter für einen A45 Mopf. Kostet 11,90 pro Adapter.

Also ich war extra beim Freundlichen und dann wurde mir gesagt: "Kann ich Ihnen nicht verkaufen. Ist Werkzeug." Er sagte mir, ich solle dann mal im Internet schauen. Allerdings finde ich die nirgendwo 🙄

Hat man mir auch erst erzählt, dann ging es doch. Lt. EU-Gesetz muss der Vertragspartner das Werkzeug verkaufen.

Am besten eine Beschwerde an Mercedes schicken. Wenn sich genug Leute beschweren, dann liegt sowas irgendwann mal serienmäßig im Auto.

Okay gut zu wissen. Ich werde noch einmal zu einer anderen NL fahren und da nochmal nachfragen 😉

Zitat:

@Domezztos schrieb am 22. November 2016 um 13:02:24 Uhr:


Okay gut zu wissen. Ich werde noch einmal zu einer anderen NL fahren und da nochmal nachfragen 😉

Wenn du nach W203589023100 ohne Leerzeichen suchst, werden zwei Onlineshops angezeigt.

Danke für den Hinweis🙂

Habe die roten Adapter heute abgeholt. 4 Stück unter 7 Euro beim Freundlichen.
Einen einzelnen bestellen ging nicht. Also 3 als Reserve.

Bin gespannt ob der bei beiden Autos passt. Dienstag holen wir im Werk den A 200 mit AMG-Line ab und voraussichtlich im Januar den C43.

Deine Antwort
Ähnliche Themen