E350d T-Modell oder CLA45 AMG SB ?
Hallo Zusammen,
ich bin schon sehr sehr langer stiller Mitleser in diesem Forum. Jetzt gibt es aber für mich einen Grund nun doch hier aktiv zu werden.
Kurz zu mir :
30 Jahre jung
Familienvater mit einem Kind ( meine Frau lässt nicht locker, ihr kennt das vielleicht)
großer Hund
Ich muss / möchte diesen Monat noch einen neuen Firmenwagen bestellen.
Hier war für mich klar das es eine neue E-Klasse als T-Modell werden soll.Chef scheint aktuell wirklich gut drauf zusein und hat die Konfiguration für brutto 81.000€ abgenickt. Zudem war für ihn der 220d keine Option ( ich denke er möchte ihn sich bestimmt mal leihen :-) )
Auto bin ich jetzt 2 Tage gefahren ( allerdings als Simoline ), ein Traum wirklich. Besonders der Komfort, wow.
Nachts kamen aber Zweifel. Muss ich mit dann 31 schon eine E-Klasse fahren? Muss ich wirklich so ein Auto nehmen, wie ist die Aussenwirkung? Fragen über Fragen, die ich auch meinem Verkäufer mitgeteilt habe......
Dieser brachte dann den CLA45 AMG SB ins Rennen... Er kostet mit auf 2 T€ genau das gleiche, auch im Leasing sind diese bis auf 27€ gleich
Wirklich auch ein tolles Auto, meinem Alter sicher entsprechender. Optisch schön knackig und kompakt. Hier könnte ich mir vorstellen das sogar das AMG auf dem Heckdeckel weniger " aussehen " erregt wie eine E-Klasse ( immer bezogen auf mein Alter )
Der CLA wäre aber so vermute ich immer ein Kompromiss. Viel weniger Platz, viel weniger Komfort, viel weniger tech. Schnick/Schnack aber dafür VIEL mehr Emotionen und VIEL mehr Spass.
Mit Hund und Kind und Urlaub bedeutet das wirklich immer Dachbox, selbst für einen kurzen Nordsee-Urlaub
Ich weiss das mir keiner diese Entscheidung abnehmen kann, aber trotzdem erhoffe ich mir das mich viel jmd. aufweckt und sagt: HAST DU SIE NOCH ALLE !!! :-)
Vielen Dank und beste Grüße
Robin
Beste Antwort im Thema
Nimm den CLA. Nicht wegen der Außenwirkung, sondern wegen des Spaßes. Du bist jung und der CLA45 geht mörderisch. Man muss ihn ja gar nicht ausfahren. Aber man könnte...
Die E-Klasse mit 350er ist adäquat motorisiert - keine Frage. Er ist auch von der Wertigkeit her der bessere Wagen. Aber wer will den besseren Wagen? Die Leute hier sind steinalt (wie ich auch), viele sind dick und unsportlich wenn sie nicht schon gesundheitliche Einschränkungen haben. Passt du dazu?
Komm in 20 Jahren wieder!
48 Antworten
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 22. Oktober 2016 um 14:34:50 Uhr:
aktuellen Jaguar XJ (äquivalent Mercedes S-Klasse)
Na ja... der Jag spielt zwar auf dem Segment "Luxuslimo" mit, aber ein äquivalent der S-Klasse ist der noch lange nicht 😁😉
zum Thema, @TE, nimm die E-Klasse... 45AMG ist nichts für Familien sondern ein Spassmobil.
@TE: C + E-Klasse im AMG-Design mit entsprechenden Felgen haben nicht vom einem Rentnerauto!
Lass Dir doch mal einen C400T im Leasing berechnen? Muss ja nicht gleich der C43 sein.
Ein Freund von mir hat mehrere DPD Sprinter und verteilt zwischendurch auch selber Pakete wenn es richtig eilig ist. Dann steigt er in sein GLS und hat hinten die Pakete :-) In Firmen wo er öfter verteilt, würden die ihm manchmal sogar Kaffee anbieten.
Ich würde sagen das du nicht zu jung für eine E-Klasse bist, bin selber etwas älter als du und fahre seit einigen Jahren immer die aktuelle C-Klasse. Ach ja nix AMG oder Avantgarde, sondern schön in Exclusiv mit Stern auf der Haube. Bisher musste ich erst von einem "Opawagen usw." anhören. Der gute Mann ist aber ein Looser, der es bisher zu nichts gebracht hat, daher musste ich glatt zweimal schmunzeln.
Um das Image Opaauto geht es garnicht. Sondern eher um das Image Luxus und zu teuer.....
Ähnliche Themen
Bei der E-Klasse gibt es keine Kompromisse beim Ladevolumen weder bei der Fahrt in den Urlaub oder vom Baumarkt (großer Weber Grill passte rein) oder wenn die Kollegen mitfahren ( "ich mach mal die Sitze nach vorne"😉 Mit dem 350er im Sport+ Modus ist man auch kein Hinderniss auf der linken Spur, auch nicht am Berg und schon gar nicht im täglichen Berufsverkehr-Stau, dafür aber immer entspannt, auch bei 200+. Ein "C" bleibt für mich ein C, egal, was danach kommt. Alternative ggf. M-Klasse?
Zitat:
@RoMa16 schrieb am 23. Oktober 2016 um 19:56:46 Uhr:
Um das Image Opaauto geht es garnicht. Sondern eher um das Image Luxus und zu teuer.....
Welcher wird wohl als der seriösere Wagen eingeschätzt? Die Optik macht viel aus.
Zitat:
@RoMa16 schrieb am 23. Oktober 2016 um 19:56:46 Uhr:
Um das Image Opaauto geht es garnicht. Sondern eher um das Image Luxus und zu teuer.....
Wenn das das Problem ist, dann hast Du mit dem T-Modell kein Problem. Zudem kann man die Typbezeichnung entfallen lassen. Dann sieht keiner, dass Du einen 350er fährst.
Zitat:
...Zudem kann man die Typbezeichnung entfallen lassen. Dann sieht keiner, dass Du einen 350er fährst.
...und die meisten auch nicht, dass es eine E-Klasse ist! 🙂
Zitat:
@Foto-Dirk schrieb am 24. Oktober 2016 um 07:02:57 Uhr:
Zitat:
...Zudem kann man die Typbezeichnung entfallen lassen. Dann sieht keiner, dass Du einen 350er fährst.
...und die meisten auch nicht, dass es eine E-Klasse ist! 🙂
Witzig aber stimmt!
... gestern hier wieder einen 45AMG gesehen ... und vor allem gehört !!
Peinlich diese Fehlzündungen.
@TE: m.E. bist Du mit >30 und Familie einfach schon zu alt für so eine Kiste :-)
Ist denn die C-Klasse als T-Modell keine Alternative?
Wer soll sich denn unter 30 einen CLA 45 AMG leisten? Es ist das perfekte alter. Und wenn man ihn auf Komfort stellt wird er auch nicht so brüllen.
Wenns um Seriösität geht müsste man eh einen Passat Variant nehmen.
Wenn wir jetzt schon so nett am schnacken sind würde mich doch gerne mal die Leasingrate interessieren.
Netto 67.950€
48 Monate
20.000 km p.a
keine Anzahlung
Kaufpreis 61.834,50
Leasingfaktor 0,972
Rate : 601,33 €
Wie ist dieser Preis einzuordnen ?
Hatte ab 30 immer einen Fünfer - BMW, A6 oder E-Klasse und das war kein Fehler. Als 350D macht die E-Klasse schon richtig Spaß....Go for it.
Zitat:
@trebor schrieb am 24. Oktober 2016 um 00:22:03 Uhr:
Welcher wird wohl als der seriösere Wagen eingeschätzt? Die Optik macht viel aus.
Vielen Dank für die gute Gegenüberstellung der Optik, @Trebor. Und jetzt stell Dir vor, @RoMa16, Du steigst als "Familienvater mit einem Kind und Hund" aus dem CLA mit Dachgepäckträger...!
HAST DU SIE NOCH ALLE?
Also auch von mir 😉 die klare Empfehlung zur E-Klasse. Fahre sie seit dem 33. Lebensjahr und habe als Familienvater mit drei Kindern (aber ohne Hund...) keine schlechte Erfahrung gemacht! Der Kofferraum ist auf Urlaubsreisen ohnehin immer bis zum Bersten voll. Einmal hebelte es beim Servoschließen sogar die Heckscheibe heraus; ich konnte sie aber wieder zurückdrücken...
Imageeinschätzungen sind immer subjektiv und ob man lieber das Image mit röhrendem Auspuffsound oder das eines(r) Luxus- oder Familienkutsche haben will, muss man für sich entscheiden. Auch Designfragen sind nur subjektiv zu beantworten. Als "objektivere" Kriterien wurde ja bereits das Platzangebot genannt und ich würde hier noch hinzufügen, dass es bei diesem Vergleich wohl auch noch zu bedenken ist, ob man mit der neueren Technik unterwegs sein will oder mit der Technik, die bereits seit mehreren Jahren verbaut ist. Mir ist zwar klar, dass auch dies "subjektiv" gewichtet wird, aber soweit ich weiß hat die neue E-Klasse ein ganz neues Bussystem bekommen und auch wenn Distronic oder Assistenzsysteme hier wie dort verfügbar ist, so denke ich, dass man zwar einerseits ggf. mit Kinderkrankeheiten lebt (wie man hier ja in dem einen oder anderen Fall mitliest) andererseits - sobald diese ausgeräumt wurden - sicher eine erhöhte Zuverlässigkeit mit der neueren Technik bekommt.