Rückfahrkamera nachrüsten mit Audio 20
Der MB-Händler hat die Auskunft gegeben, dass die Nachrüstung einer Rückfahrkamera nur in Kombination mit einem Comand Online möglich wäre, nicht aber wenn nur das Audio 20 verbaut ist. In meinem B ist nun lediglich das Audio 20 (mit Becker Map Pilot) eingebaut. Das Nachrüsten des Comand Online ist (leider) schweineteuer.
Im Internet bin ich nun auf eine Werkstatt gestoßen, die für diverse MB-Modelle, ua. auch den B ab Mj 2012, eine Nachrüstkamera mit Verbauen "wie Original" auch mit dem Audio 20 anbietet, sh. hier:
Rückfahrkamera für alle
Hat jemand Erfahrungen damit? Wenn ja, ewlche ? Werden die Versprechungen (funktioniert wie ab Werk verbaut) eingehalten?
Beste Antwort im Thema
Rückfahrkamera Einbau erfolgreich abgeschlossen
So nach meinem Urlaub habe ich nun einen schönen Tag genutzt um mich der RFK an zu nehmen.
Einbauzeit ~5h (gemütlich gearbeitet und musste gelegentlich unterbrechen)
Radio Audio 20 NTG 4.5 incl. Becker Map Pilot Navi (5.8 Zoll Monitor)
Kamera schaltet automatisch bei einlegen des Rückwärtsgang ein.
Rückfahrkamera zeigt dynamische Hilfslinien & Parktronicsensoren an :-)
3 weitere Videoeingänge vorhanden :-D mal sehen vielleicht noch nen Multimediaplayer dran hängen :-D
zum Düsenausbau damit ich den Radio ausbauen kann habe ich mir einen Drahtkleiderbügel zurechtgebogen; unten in der Mitte sind Löcher zum rausziehen der Düsen vorhanden.
Verkabelung war relativ easy nur grauen Stecker von Radio abstecken und auf das Videomodul aufstecken und das vom Videomodul wieder zum Radio.
Rückfahrkamera ans Videomodul und Rückfahrsignal abgreifen (zur automatischen Umschaltung)
Strom für die Kamera habe ich an der 12V Steckdose im Kofferraum abgegriffen.
für den Luftdüsenausbau habe ich einen Kleiderbügel benutzt; als kurzer "Haken" gebogen unten in der Mitte ist ein Loch zum "einhaken & rausziehen"
Kostenpunkt ~ 240 EUR
Gruß Hoschi
Hier das Ergebnis
https://www.youtube.com/watch?v=9I7wpFFHRHw
213 Antworten
Hallo ich verfolge dieses Thema auch schon seit geraumer Zeit.
Ich habe nun für meine Frau einen A180 AMG Style mit 7g und Xenon gekauft.
Aufgrund der Unterschiede in der Verkabelung sollte jeder schreiben was er für einen Wagen hat.
Zudem ist das System welches bei ebay verkauft wird und das von car-navi-tech ja wohl unterschiedlich.
Weiterhin hat das System von ebay ja mittlerweile ein Update erhalten und kostet 168€ +18€ Versand
Sowie ich das verstanden habe liegt das Rückfahrsignal beim 7G auf dem CAN Bus, und das Kabel müsste nicht angeschlossen werden, sehe ich das richtig?
Es soll aber in Kombination mit LED Rücklicht/Xenon Probleme mit flackern geben??
Wenn man das Rückfahrlicht über CAn Bus angeschlossen hat?
Was bewirkt der Firmwareupdate mit den Sprachen wo wird den im Display etwas auf deutsch etc angezeigt wenn ich den RW-Gang einlege, oder wie ist das zu verstehen?
Das heißt in Summe: hier sollte der Thread mal nach jetzigem Stand aufgearbeitet werden.
In Bezug auf Anbieter, SW-Stand, Unterschiede bei Geräten, Anschlussdiagrammen bei Gang oder Automatik
Hallo, habe für die A Klasse meiner Frau (W176 7g automatic)aus 01/2014 diese system bestellt.
http://www.ebay.de/itm/231345102750?...
Mit Preisvorschlag 170€, wurde akzeptiert. Ich denke es kommt Anfang nächster Woche.
Ich habe keine 12V Steckdose im Heckabteil , auch wenn dass Rückfahrsignal am Canbus anliegt, werde ich wohl die Versorgungsspannung mir abgreifen müssen oder . Wo mache ich das am besten?
Welches ist der beste Weg nach vorne rechts an Hintertür über Dachhimmel in Armaturenbrett, in die Mittelkonsole, oder am Boden entlang ins Armaturenbrett in die Mittelkonsole?
Wer hat die gleiche Steuerung wie ich und kann vorab Infos geben.
Hallo Zusammen mein Kameramodul ist am WE nun auch von Navitech angekommen, und ich habe den bestehenden Schaltplan mal auf mein Wagen angepasst.
Passt das so? Wer gibt hierzu das ok? Wer hat das System auch an einem Automatik installiert?
Ich brauche da eure Hilfe.
Noch eine abschließende Frage. der originale Stecker der normal aufs Radio geht, nun aber auf den Adapter und dann wieder auf das Radio geht, muss hier von dem Wagenseitigen Stecker noch etwas gemacht werden? In einem Video auf you Tube, habe ich gesehen das beim original Stecker dieser in 3 Blöcke aufgeteilt ist. dieser gelöst wurde und am mitgelieferten Kabel gebrückt wird. Macht Sinn den im mitgelieferten Adapter, ist der untere Teil frei siehe Foto
Wie müssen die DIP Schalter stehen? siehe Foto?
Ich denke bei nur Heckkamera und PDS bei mir so:
DIP1 = ON = 5,8 Display
DIP2 = ON = Parklinien aktivieren möchte ich
DIP3 = OFF = PDS aktivieren möchte ich
DIP4 = OFF = Englisch
DIP5 = ON = Englisch
DIP6 = OFF
DIP7 = OFF
DIP8 = OFF
DIP6, DIP7, DIP8 denke alle auf off, keine Frontkamera , kein 360° Birdview korrekt?
Vermutlich ist das Video von einem anderen Einbausatz den so einen Adapter habe ich nicht.
Trotzdem müsste man wenn am Wagenseitigen Stecker falls die unteren Blöcke belegt sind, meiner Meinung nach die Kontaktblöcke herausholen und dann auf den Mitgelieferten Adapterstecker einsetzen, sonnst würden diese Signale ja niemals am Radio ankommen
Link zum Youtubevideo https://www.youtube.com/watch?v=OpbgltuAFEo ab 12:35min
Wie gesagt A180 /G aus 01/2014 Radio ist Audio 20 mit 5,8sreen, PDC v+h, Xenon und LED Heckleuchten, keine 12V Steckdose im Heck!
Möchte es nächstes WE einbauen deshalb für jede Hife dankbar.
Edit: Im angehängten installationsguide werden die Blöcke sie 4 vom original Stecker entfernt und am Adapter angeschlossen, hatte ich übersehen.
seid ihr immer noch zufrieden damit? Hat jemand zufällig das Teil von einer Werkstatt einbauen lassen im Südwesten?
Ähnliche Themen
Hallo,
Da wirst du wohl Pech haben. Glaube nicht, dass dir das eine Werkstatt einbaut.
Aber es doch nichts so schwer, das Gerät einzubauen. Einzig das Verlegen vom Kamerakabel bis nach vorne ist ein
wenig tricky. Fahre mit dem Kabel einfach seitlich am Dachhimmel entlang im Ziergummi (Abschluss Dachhimmel zu den Türen). Dann noch am Audio 20 anschließen, konfigurieren und fertig.
Grüße
Alsich habe die Kamera vor 2 Wochen in die A-Klasse eingebaut, war wirklich Plug and play, seht euch meine Verdrahtungsplan an. Hat 3,5 Stunden gedauert. Das was aufgehalten hat war die Entfernung der linken Lüftungsdüse in der Mitte, diese saß so fest, das ich Angst hatte diese beim Versuch herauszuziehen beschädige. Habe eine Drahtschlaufe innen gemacht, da sich der Drahtbügel aufgebogen hatte. Desweiteren sollte man sich Gedanken machen wo man das Modul versteckt, da hinter dem Radio kein Platz ist, und wegen 5 mm ich eine Stunde vergeudet habe. Ansonsten funktioniert das System sehr gut DIP Schalter richtig einstellen. Bewegliche Linien und Parksensoren funktionieren ohne Probleme. Bezahlt habe ich inckl. Zoll und Lieferung innerhalb 4 Tage per DHL-Express aus Taiwan insgesam 240€. (inkl. Griffmuldenkamera)
http://www.ebay.de/itm/231345102750?...
ein Preisvorschlag von 170€ wurde sofort akzeptiert. Vielleicht mal mit 160 € probieren.
Meine Frau ist sehr zufrieden, auch die Kamera ist ehr gut und Lowlight tauglich.
Hallo, noch eine Frage an euch. Hat jemand die Kamera an einem Audio 20 mit CD Wechsler in Betrieb? Laut Mercworls in Sindelfingen kann daran keine Kamera angeschlossen werden, ist nicht richtig oder? GLA 200 automatic EZ 03/2014
Zitat bei Ihrem Audio 20 Gerät ist es nicht möglich eine Rückfahrkamera anzuschließen. Wir könnten Ihnen aber anbieten ein Audio 20 ohne CD-Wechsler, mit der Option Rückfahrkamera, im Tausch und der Rückfahrkamera für xxxx,-€ nachzurüsten. Wenn Sie weiterhin einen Wechsler wollen würde das ganze xxxx,-€.
Zitat:
@west_4 schrieb am 28. November 2016 um 07:45:58 Uhr:
http://www.mobiltronic.de/
habe mir vor längerer Zeit eine RFK von dieser Firma in meinen GLK einbauen lassen, Preis war 770 € und die Ausführung mit Verkabelung auf den originale Monitor war handwerklich nicht zu beanstanden. Damit der Monitor funktioniert, hat die Firma ein Interface entwickelt, welches an den Monitor angeschlossen wird. Funktioniert gut, hat aber den gravierenden Nachteil, dass es 2,5 Sek. dauert bis die Situation auf dem Monitor sichtbar wird, ein ziemlich langer Zeitraum, noch einmal würde ich das nicht machen !
GRUSS JZ41
also ich habe mir das Teil bei Ebay bestellt, 160 Euro Preisvorschlag wurde abgelehnt. Wollte 170 haben. Wo habt ihr den Steuerkasten eingebaut? Möchte die Kamera in den GLA bauen. Hinter dem Radio hat es wohl zu wenig Platz wie ich hier gelesen habe. Danke lg
Wie ist denn die RFK von Ebay bei Nachtsicht ? Ich habe eine nachgerüstet beim Hifi Profi für ca. 650 Euro . Bei Dunkelheit sieht man nichts !!
An alle die eine Rückfahrkamera nachgerüstet haben!
Welche Kabel muss ich wo anschließen?
Hinten bei der Kamera ist ein schwarzes Kästchen mit schwarz, rot und Gelb! Wo kommen die hin? Zusätzlich ist am Cinchkabel vorne und hinten jeweils rot und schwarz! Muss ich alle mit Strom versorgen? Was macht das gelbe Kabel mit Sicherung?
Bin für jeden Tip dankbar!
Ach ja, habe Automatik Getriebe
Antwort hier ins Forum oder Martin-Haidinger@t-online.de
Zitat:
@Martin1150M schrieb am 29. Dezember 2016 um 16:53:22 Uhr:
An alle die eine Rückfahrkamera nachgerüstet haben!
Welche Kabel muss ich wo anschließen?
Hinten bei der Kamera ist ein schwarzes Kästchen mit schwarz, rot und Gelb! Wo kommen die hin? Zusätzlich ist am Cinchkabel vorne und hinten jeweils rot und schwarz! Muss ich alle mit Strom versorgen? Was macht das gelbe Kabel mit Sicherung?
Bin für jeden Tip dankbar!
Ach ja, habe Automatik Getriebe
Antwort hier ins Forum oder Martin-Haidinger@t-online.de
@ Martin....guckst du hier: http://www.carnavi-tech.com/pdf/...edes%20camera%20module%20MB204B.pdf
Gruß
Frank