6.0 W12 Tuning Möglichkeiten

Audi A8 D3/4E

Hallo,

Ich fahre seit 2 jahre meinem sehr schone audi a8L aus 2004 mit 6.0 w12 motor. Diese hat 450ps. Was sind die moglichkeiten um das zu verbesseren? Chip is moglich, andere auspuffanlage, aber was kan man mehr tun um das leistung zu erhöhen? Und wieviel is max möglich mit einem 6.0? Andere leute mit einem w12 wie das getuned haben?

Beste Antwort im Thema

Nein, am besten lässt Du es einfach so wie es ist 😁

Gruß
xc90er

198 weitere Antworten
198 Antworten

Cold Air Intake hat der A8 ja schon. Etwas grösser dimensionieren sollte nicht schaden.
Wenn den Audi-Ingenieuren bewusst war, dass zu wenig Luft in den Kasten kommt, wieso wurde der Ansaugweg vom Kasten vorn zum Grill nicht grösser entworfen.

Gäbe es die platztechnische Möglichkeit unten neben den Nebelscheinwerfern Kalte Aussen-Luft anzusaugen?

Schalldämmung am A8? Setz dich mal in eine S-Klasse oder 7er BMW... das ist Schalldämmung.

Der A8 ist trotzdem viel zu leise haha

Hab mir die Geschichte grad mal angeguckt, gibt eigentlich nur die Original Stelle, weil da quasi zwischen Hitzeschutz und Radhausschale Luft gezogen wird. Nur nen Stück tiefer, da ist zufälligerweise auch ne schöne Fläche. Alles andere wird direkt von der Radhausschale abgedeckt oder ist zu nah am Filter Element.

Img-20160730-184822
Img-20160730-184512

Stimmt , der A8 4E ist nicht gut isoliert.
Der D2 ist ruhiger innen , ne S klasse ist ne andere Welt.

Ansaug mäßig ist es sehr eng gebaut
Nach unten weg sollte aber irgendwie zu machen sein .
Zur Not ne bmc Box

525 ps mit MTM tuning!?
Wo und was für einen tuning gibt MTM für w12... ich habe auf internt gar nichts gefunden!

Audi A8 W12 6.0 525Ps V-Max offen Winterpreis!, 10.900 €
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../591258624-216-18712?...

Ähnliche Themen

Viele Leute schreiben viele Geschichten!

Der W12 aus dem Link ist von 2004. Ich wäre verwundert, wenn der noch über 400PS hat....
Stelle doch deinen W12 mal auf einen Prüfstand (geeicht); dann machst du grosse Augen, wenn du die fehlende Leistugn siehst.

Kollege sein w12 d2 hat 505PS auf den Prüfstand gestellt

Sind paar Modifizierungen dran gemacht .
Motor hat knapp 300.000km drauf

Zitat:

@WeissNicht23 schrieb am 5. Februar 2017 um 11:07:33 Uhr:


Der W12 aus dem Link ist von 2004. Ich wäre verwundert, wenn der noch über 400PS hat....
Stelle doch deinen W12 mal auf einen Prüfstand (geeicht); dann machst du grosse Augen, wenn du die fehlende Leistugn siehst.

Ich glaube nicht das ein w12 (auch aus 2004, wie meine) über die 50ps verlieren hast :s... ein kollega hast auch ein w12 aus 2004, und die hatte 430ps auf prüfstand.. und nach chip 460ps und 600NM (super plus 98) ohne andere anpassungen (alles original)!

Asset.PNG.jpg

Tut der auch nicht. Leistung verlieren mit der Zeit nur die FSI. Die V10 gar derart extrem, dass die Ruckzuck auf oder sogar unter den 4.2 V8 fallen.

10% Verlust an Leistung nach über 10 Jahren kann schon sein; aufgrund von ganz normalem Verschleiss.
Es kommt immer auf die Wartung und Fahrweise an.

Prüfständen bei Tunern traue ich eher weniger. Ist für Tuner eher vorteilhaft, wenn der zuviel anzeigt.... zumal auch immer von der Rad-Leistung auf die Motorleistung umgerechnet werden muss; da kann ein kleiner "Rechenfehler" (z.B. Verluste im Antriebsstrang zu hoch angesetzt) schon etwas grössere Auswirkungen haben.

Nur, wer packt seinen Motor spasseshalber auf einen Motorenprüfstand? Der Aufwand ist da ein klein wenig höher.

Zitat:

@K.Reisach schrieb am 5. Februar 2017 um 15:13:02 Uhr:


Tut der auch nicht. Leistung verlieren mit der Zeit nur die FSI. Die V10 gar derart extrem, dass die Ruckzuck auf oder sogar unter den 4.2 V8 fallen.

Ohja... nachdem ich meine Injektoren gewechselt und die Ansaugbrücke gereinigt habe, hat der Motor wieder deutlich mehr Power.

Wen wir (ich) ein anerkannte tuner wie zb JD Engineering (eines das beste in EU für VAG tuner!) nicht die Prüfständen traue , bei wie ist dan ein Prüftsänd vertraulich?
Tut mit leid aber ich finde das komisch! Wir siehen deutlich auf bilder was die motor normale weise machen kann (425/430ps) und was die konnte nach tuning, 460ps.. es kann nicht so sein das die w12 normale weise nach 10/12 jahre soviele ps verliert das die noch 350 ps machen kann und das die tuner dan etwas anders auf bilder gibt vorne und nacher! Ja, ein motor soll und kann ps verlieren durch die Jahren aber soviel was hier genannt ist, ist in meinem meinung viel (10-15%).. wie gesagt, "mein" meinung 😉

(Und ein w12 ist keine v10 mit FSI probleme (oder v8 mit fsi), glücklich 🙂 )

Kennt jemand??:

B&B Automobiltechnik GmbH
Birlenbacher Strasse 126
57078 Siegen-Birlenbach

Die geben für audi a8 w12 motor Leistungssteigerung von 2 stufen:

Stufe 1: ca. 349 kW / 475 PS / 610 Nm:

•Elektronikänderung
•Optimierung und Überarbeitung der elektronischen Einspritzkennfelder
•Aufhebung der Vmax Begrenzung
•Änderung der Drehmomentkontrolle
•Anpassung der Getriebeelektronik*
•Montage inkl. Vorab- und Enddiagnoseprüfung - EUR 198.-
•* bei Automatikmodellen wird zusätzlich die Getriebeelektronik an das höhere Drehmoment angepasst um die Effizienz der Motorleistungssteigerung zu erhöhen und die Fahreigenschaften zu harmonisieren - Mehraufwand € 198,-
•Drehmoment ca. 610Nm bei 3.800U/min
•Vmax ca. >285km/h
Preise € 1.950 ,-

Stufe 2: ca. 364 kW / 495 PS / 635 Nm:

•Optimierung der Ansaugwege und Luftführungen
•Elektronikänderung und Anpassung an diese Arbeiten
•Optimierung und Überarbeitung der elektronischen Einspritzkennfelder
•Aufhebung der Vmax Begrenzung
•Änderung der Drehmomentkontrolle
•Anpassung der Getriebeelektronik*
•Motorabstimmung
•Montage inkl. Vorab- und Enddiagnoseprüfung - EUR 198.-
•* bei Automatikmodellen wird zusätzlich die Getriebeelektronik an das höhere Drehmoment angepasst um die Effizienz der Motorleistungssteigerung zu erhöhen und die Fahreigenschaften zu harmonisieren - Mehraufwand € 198,-
•Drehmoment ca. 635Nm bei 3.900U/min
•Vmax ca. >285km/h
Preise: € 3.950 ,-

Link: http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.html#motor1

Für einen S8 V10 gibt auch stufa 3 nach 495PS und 590NM

Link: http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.html

Bisle teuer wa. Bei solchen Nischenmodellen kannste eh von ausgehen, dass es weltweit nur 1..2 Tuning files gibt, die sich die Tuner untereinander teilen. Die arbeiten im Hintergrund eh meist zusammen.

Leute, das ist doch alles ein Scherz, oder? Wir diskutieren doch nicht ernsthaft ein "Tuning" von 450PS auf 475PS (bzw. 495PS)??? Wenn jemand seinen RS6 von 580PS auf 730PS bringt, ok, die 25% merkt man, gerade in der Endgeschwindigkeit, aber doch nicht von 450PS auf 475PS (5%). Und dann noch bei einem W12 🙂 😰 🙄

Dabei geht es eher um die Vmax Aufhebung, die nunmal ein Chiptuning erfordert. Meinen 4.2er habe ich deswegen auch gechippt und nur deswegen, nicht weil ich auf 20PS gallig war. Trotzdem ist auch die Mehrleistung ein merkliches Update.

Deine Antwort
Ähnliche Themen