Panoramadach

BMW X1 F48

Hallo ihr Lieben,
Ich habe einen X1 Sportsline 1,8d sDrive. Mittlerweile 10000Km auf der Uhr und soweit glücklich. Allerdings hätte ich da mal eine Frage?! Und zwar betrifft mein Anliegen das Panoramadach. Ich stelle fest, dass bei geöffnetem Dach, gleich ob ganz oder nur hochgestellt, nach kurzer Zeit ein beissender Geruch ins Wageninnere dringt. Dach geschlossen ist alles ok. Es riecht nach , ich sags mal Laienhaft, Dieselabgasen?!? Bevor ich jetzt meinem Freundlichen auf den Keks gehe, frage ich einfach mal in die Rund, ob jemand ähnliches festgestellt hat. Wenn ja, was gibts für Tips um hier Abhilfe zu schaffen?!. Jetzt ist der Sommer im Anmarsch und das Panodach geschlossen halten..??? Kanns net sein.
Danke für Euer Interesse und Eure Tips.

Beste Antwort im Thema

Der Geruch kommt vom Schmiermittel für die Panoramadach-Führungsschienen. Das ist nicht geruchsneutral! Da hat BMW wohl gespart bzw nicht darüber nachgedacht, dass man anderes als z.B. im Motorraum der Fahrer hier einen direkten Berührungspunkt hat.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo da ich eben auch diesen Geruch bei eröffnetem Panoramadach festgestellt habe
hatte ich dies dem BMW Händler mitgeteilt
auch das was im Beitrag steht woher der Geruch kommt
aber vom Händler eine etwas merkwürdige Stellungnahme erhalten
deshalb würde mich sehr interessieren wer und wo es festgestellt wurde
daß dieser Geruch von den Führungsschienen am Panoramadach kommt.

Für eine Stellungnahme dazu würde ich mich sehr freuen

Naja , ich sehe das jetzt hier nicht als Stellungnahme, denn ich sitze ja hier nicht auf der Anklagebank. 😉
Aber zurück zum eigentlichen Thema: ich hab mich auf die Einstiegsleiste gestellt, meinen Kopf über das Dach von außen in das geöffnete Panoramadach gesteckt und dabei das weiße Schmierfett in den Schienen entdeckt. Wenn man seine Nase reinsteckt erinnert der Geruch...
...richtig: An den Duft bei geöffnetem PanoDach. Meine Erfahrung hat aber gezeigt, dass sich dieser nach einer gewissen Zeit legt. Ich wollte das Zeug nur nicht abwischen oder rauskratzen, denn das Zeug ist ja auch für was gut.
Zu dem angehängten Foto: das Schmierfett hat sich mittlerweile schwarz verfärbt und ist - etwas unscharf- in der unteren Bildhälfte zu erkennen.

Jetzt die spannende Frage: Welche Stellungnahme hat den der Händler abgegeben?

Image

Bei mir riecht nix

Kann bei mir ebenfalls nichts feststellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ham2015 schrieb am 7. Juli 2016 um 15:39:50 Uhr:


Naja , ich sehe das jetzt hier nicht als Stellungnahme, denn ich sitze ja hier nicht auf der Anklagebank. 😉
Aber zurück zum eigentlichen Thema: ich hab mich auf die Einstiegsleiste gestellt, meinen Kopf über das Dach von außen in das geöffnete Panoramadach gesteckt und dabei das weiße Schmierfett in den Schienen entdeckt. Wenn man seine Nase reinsteckt erinnert der Geruch...
...richtig: An den Duft bei geöffnetem PanoDach. Meine Erfahrung hat aber gezeigt, dass sich dieser nach einer gewissen Zeit legt. Ich wollte das Zeug nur nicht abwischen oder rauskratzen, denn das Zeug ist ja auch für was gut.
Zu dem angehängten Foto: das Schmierfett hat sich mittlerweile schwarz verfärbt und ist - etwas unscharf- in der unteren Bildhälfte zu erkennen.

Jetzt die spannende Frage: Welche Stellungnahme hat den der Händler abgegeben?

Keiner braucht hier auf die Anklagebank
nur immer ärgerlich,daß die Kunden die neue Autos/Modelle kurz nach Erscheinen
als erstes kaufen eigentlich immer die "Testfahrer"sind und den Ärger
damit haben.
Händler will sich im Rahmen der Gewährleistung das Auto vor Ort ansehen usw.

Bin gespannt ob es dann wirklich das Schmierfett ist oder wirklich die Auspuffgase über das geöffnete
Panoramadach angesaugt werden,was ja dann wirklich eine kleine Tragödie wäre und sowas
bei einer Premiummarke.

Dafür haben andere Premiummarken andere Probleme/ Tragödien! 😉

Zitat:

@Willibaldoober schrieb am 7. Juli 2016 um 17:00:44 Uhr:


Keiner braucht hier auf die Anklagebank
nur immer ärgerlich,daß die Kunden die neue Autos/Modelle kurz nach Erscheinen
als erstes kaufen eigentlich immer die "Testfahrer"sind und den Ärger
damit haben.
Händler will sich im Rahmen der Gewährleistung das Auto vor Ort ansehen usw.

Bin gespannt ob es dann wirklich das Schmierfett ist oder wirklich die Auspuffgase über das geöffnete
Panoramadach angesaugt werden,was ja dann wirklich eine kleine Tragödie wäre und sowas
bei einer Premiummarke.

Also das will ich irgendwie nicht glauben. Entweder der Händler hat von Strömungslehre null Ahnung oder BMW hat den Auspuff irgendwo anders untergebracht und die Androhre sind nur Deko.

Gegen die Abgastheorie spricht meines Erachtens auch, dass - zumindest bei mir - der Geruch mit der Zeit abgenommen hat, aber noch nicht ganz weg ist. Riecht auch nicht nach Abgase - ich hab vorhin mal wieder einen tiefen Zug genommen 😁

Was viel "ärger" ist das die Sonnenabdeckung wirklich etwas dünn und billig geraden ist.
Im Prinzip auch kein Problem, hätte aber etwas hochwertiger ausfallen können.😉

Hallo zusammen
war heute bei meinem freundlichen BMW Händler bzw.Serviceberster wegen des Geruchs bei geöffneten
Schiebe/Panoramadach
Daß der wahrgenommene Geruch von dem Fett an den Führungsschienen des Schiebedachs kommt
wurde ausgeschlossen
Man vermutet daß dieser Geruch den ich als verbrannten Kaffee wahrnehme doch eher von dem Hohlraumschutz
kommt-an eine direkte Abhilfe glaubt man eher nicht wird sich aber direkt mit BMW diesbezüglich in Verbindung
setzen
Was soll man dazu sagen?

Weiterhin viel Freude am Fahren

Ich fahre, wenn immer es geht offen. Meiner ist jetzt 9 Monate alt und ich habe noch keinen Geruch bemerkt.

Zitat:

@Willibaldoober schrieb am 7. Juli 2016 um 16:54:57 Uhr:



Zitat:

@Ham2015 schrieb am 7. Juli 2016 um 15:39:50 Uhr:


Naja , ich sehe das jetzt hier nicht als Stellungnahme, denn ich sitze ja hier nicht auf der Anklagebank. 😉
Aber zurück zum eigentlichen Thema: ich hab mich auf die Einstiegsleiste gestellt, meinen Kopf über das Dach von außen in das geöffnete Panoramadach gesteckt und dabei das weiße Schmierfett in den Schienen entdeckt. Wenn man seine Nase reinsteckt erinnert der Geruch...
...richtig: An den Duft bei geöffnetem PanoDach. Meine Erfahrung hat aber gezeigt, dass sich dieser nach einer gewissen Zeit legt. Ich wollte das Zeug nur nicht abwischen oder rauskratzen, denn das Zeug ist ja auch für was gut.
Zu dem angehängten Foto: das Schmierfett hat sich mittlerweile schwarz verfärbt und ist - etwas unscharf- in der unteren Bildhälfte zu erkennen.

Jetzt die spannende Frage: Welche Stellungnahme hat den der Händler abgegeben?

Zitat:

@Willibaldoober schrieb am 7. Juli 2016 um 11:53:44 Uhr:


Dann werde ich sehen was der BMW Händler dazu meint

Vielen Dank für die Info

Wie schon geschrieben BMW Serviceberater vom Haendler meint der Geruch kaeme nicht von dem Fett
an den Fuehrungsschienen sondern von der Hohlraumversiegelung. Hat dann mit BMW in Muenchen
Kontakt auf genommen dann wieder Ansage bekommen doch Geruchsproben von dem Fett an
den Fuehrungsschienen zu entnehmen. Dieser Geruch keineswegs so stark und aehnlich wie der
Geruch der auch nur entsprechender wenn SD hochgestellt oder aufgeschoben ist
dies erneut an BMW gemeldet wieder Rueckantwort bekommen muss nochmals am Dach
pruefen Winabweiser usw. und eventuell muss der X1 fuer mehrere Tage nach Muenchen
zu BMW!
Dafuer hat man 1200.-Aufpreis bezahlt und an Premium Marke kann und will ich hier nicht mehr glauben!
Der Geruch kommt auch nicht von der Umgebung wo man gerade faehrt sondern egal wohin man
Fahrt Dach auf und in wenigen Minuten ist dieser ecklige Geruch da,ganz a gesehen mal ob dieser
Geruch eventuell sogar gesundheitsschadlich ist!

Also ich habe meinen X1 25d seit 11/2015 und bin mittlerweile 21.000 km gefahren. Habe nie einen störenden Geruch bei gekipptem oder geöffnetem Dach feststellen können. Allerdings hat mein Dach bei den ersten wärmeren Temperaturen im April beim Öffnen "gerupft". Nachdem mir die Fahrt zum Händler hierfür viel zu aufwändig gewesen wäre, habe ich ein (nicht Schmutz aufnehmendes) Schmierfett reichlich in Führungsschienen gesprüht. Problem behoben......und auch weiterhin kein Geruch feststellbar.

Ich hatte über's Wochenende einen X5 als Leihwagen, ebenfalls mit Panoramadach. Da hat nix unangenehm gerochen.
Ich lass jetzt bei meinem X1 bei geöffnetem Panoramadach immer eines der vorderen Seitenfenstern einen Spalt offen, damit bei Fahrtwind dieser komisch beißende Geruch nicht in den Innenraum zieht, auch wenn der bei mir schon weniger geworden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen