Dashcam in A4 B8 einbauen
Hallo zusammen,
spiele mit den Gedanken mit eine Dashcam im meinen A4 B8 2010 ein zu bauen. Wollte die BlackVue DR500GW-HD hinter dem Rückspiegel anbringen.
Zur meiner eigendlich frage..Jemand eine Idee wo ich Zundplus und Minus abgreifen kann. Direkt am Sicherungkasten??
Wollte jetzt nicht ein offenliches Kabel am Zigarettenanschluss liegen haben
Und wie verlege ich am gescheitesten die Leitung ohne die verkleidung kaputt zu machen
Bin eigendlich rest geschickt..Drive select, Umfeldbeleuchtung habe ich mit Anleitung hingekricht an zu schließen. Bloß ohne traue ich mich nicht so wirklich dran
mfg max
Beste Antwort im Thema
Sie würde mich an der Stelle allerdings etwas irritieren.
251 Antworten
Wer eine qualitativ hochwertige, kleine und sehr unauffällige Dashcam haben möchte, dem kann ich die iTracker wirklich nur empfehlen. Habe die jetzt schon viele Monate an Bord.
Zitat:
@pillepalle127 schrieb am 3. Februar 2016 um 19:16:47 Uhr:
Ich habe mir die gezogen, aber noch nicht getestet. K.A. ob die auch international liefern.
http://detail.1688.com/offer/523904603319.html?spm=0.0.0.0.szNZcn
oh, das sieht "länger" aus, als die, die ich mir bisher angeschaut habe; der könnte eventuell sogar in Verbindung mit meinem FLA passen, muss ich mir nochmal in Ruhe am Auto anschauen
Also es scheint das es auf alibaba keine integrierte dashcam in Verbindung mit dem Fernsicht Assistent gibt. Damit sich hier mal jemand die Problematik anschauen kann habe ich mal das Bild des fla von mir hochgeladen. Warte aber noch auf Antwort aus fern Ost.
weil dort auch kein Platz dann ist
Ähnliche Themen
Zitat:
@hilgner schrieb am 6. Februar 2016 um 06:07:05 Uhr:
oh, das sieht "länger" aus, als die, die ich mir bisher angeschaut habe; der könnte eventuell sogar in Verbindung mit meinem FLA passen, muss ich mir nochmal in Ruhe am Auto anschauenZitat:
@pillepalle127 schrieb am 3. Februar 2016 um 19:16:47 Uhr:
Ich habe mir die gezogen, aber noch nicht getestet. K.A. ob die auch international liefern.
http://detail.1688.com/offer/523904603319.html?spm=0.0.0.0.szNZcn
Mit FLA kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wird nie passen.
Ich habe mal ein paar Bilder der Anschaulichkeit halber angehängt.
P.s. ich habe meine Cam abzugeben, da ich meinen sensorlosen Spiegelfuß nicht von der Scheibe kriege. Die Cam ist neu. War nie in Bertrieb. Farbe ist Silbergrau. Zu Mondgrau gibt es einen kleinen Farbunterschied (siehe Bilder). Mit 8GB Karte.
Also war gestern beim Zoll wegen meiner Dashcam.
Mir war schon klar das ich diese wohl nicht kriegen werden. Und so kamm es natürlich. Wird einbehalten und zur Produktsicherheit zur Prüfung geschickt.
Da allein schon eine Deutsche Anleitung beliegen muss wird es schon dran scheitern.
Naja wird noch mal bestellt
Was? Ich habe bis her immer meine Sachen vom Zoll bekommen. Was war jetzt der Grund warum du die nicht bekommen hast?
Zitat:
@Richard2511 schrieb am 24. Februar 2016 um 11:11:07 Uhr:
Was? Ich habe bis her immer meine Sachen vom Zoll bekommen. Was war jetzt der Grund warum du die nicht bekommen hast?
Keine Ahnung. Bestell ca. 100 Sachen aus China im Jahr. Noch nie probleme gehabt.
Hier das schreiben vom Zoll
Also nachdem ich einige Verkäufer in Richtung China angeschrieben habe die Ernüchterung. Nichts passendes integriertes gefunden mit dem FLA usw. Ich bin noch ausgewichen und habe mir probeweise eine kleine Dashcam rechts hinter den Spiegelfuß geklebt. Sie gabs günstige bei Amazon als B-Ware für knapp 70€.. Mit FullHD absolut ausreichend http://goo.gl/RqK3bn
Diese kann man nach oben herausziehen. Das Kabel habe ich hinter die Abdeckung des Spiegels gelegt. Weiter dann über den Dachhimmel und das wieder die A Säule rechts vorne hinunter in den Sicherungskasten. Das waren 2 Schrauben und 4.5 Minuten arbeit 😁 ging echt fix hätte ich nicht gedacht.. Ich habe mir dann so eine Art Stromdieb mit zwei Sicherungen bei Ebay bestellt damit ich eine schnelle Pluy and Play Anbindung habe.
Die Masse habe ich einfach auf die Schraube beim Sicherungskasten gelegt. ( Sicherung war die Unterste ( Radio) Und beide Zündungsplus und Dauerplus in die Quetschverbindung verfrachtet. Nun läuft sie dauerhaft und wird bei niedriger Spannung ( Beiliegend) abgeschalten. So ist es für mich eine schöne Ausführung. Ich selber sehe sie von der Fahrerseite gar nicht und auf der Beifahrerseite stört sie niemand da die LED´s entfernt wurden.
Für mich mehr als ausreichend.
lg
Zitat:
@Cryn schrieb am 24. Februar 2016 um 18:14:22 Uhr:
[...] Und beide Zündungsplus und Dauerplus in die Quetschverbindung verfrachtet. Nun läuft sie dauerhaft und wird bei niedriger Spannung ( Beiliegend) abgeschalten. [...]
Sie läuft wirklich dauerhaft? Wozu das denn? Das finde ich keine glückliche Lösung.
Warum unglücklich? Das Display ist ja aus. Keine LED die nervt und wenn die so Karte voll ist werden die älteren dateien überschrieben. Mir ist das wichtig da mein Auto manchmal an der Straße ( ziemlich eng) steht. Am Nachbar wurde schon der 5te abgefahren.. Meistens mir fahrerflucht. Die Kamera nimmt ja auch Ton auf, deswegen wenn was passiert ist einfach das Video anschauen und hören 🙂
Hallo, hat es jemand geschafft diese Cam nach Deutschland/Österreich zu bestellen? https://detail.1688.com/.../523905135328.html?...
Jupp, hab die hier... zumindest von dem Hersteller
Aber noch nicht angeschlossen. 😁
Hast Du die Kamera schon angeschlossen und gibt es dazu schon etwas erzählen?
Erfahrungen, Qualität und wo bestellt?
11 Monate seit dem letzten Post sollten zum Einbau eigentlich reichen 😉
so ein gewisses Grundinteresse hätte ich auch..
aber geht das mit jedem Spiegel und auch wenn man schon einen LaneAssist hat?
Kommen die sich irgendwie in die Quere, oder laufen die einfach separat?