Querlenkerlager unten hinten innen

Opel Signum Z-C/S

Hallo an alle, ich habe Querlenkerlager hinten unten innen für Opel Signum Vectra-C gekauft. Hat jemand schonn die Lager selber getauscht oder muss ich unbedingt in die Werkstatt. Bei mir ist die Einstellschraube fest die muss ich abflexen.

Beste Antwort im Thema

nicht alles durcheinander hauen .
Das sind die Lager vom unteren Querlenker innen . Da wo Schraube 20(die rechte ) im Bild durchgeht . Die Lager gibts auch von Powerflex ( aber teurer) .

Neu müssen Schraube 20 mit 21 und 19 und 20 und 24 und 19, da ist aber ein Fehler im Programm, das sind 2 verschieden Lange Schrauben ... !!!!! also nicht dieselben.
Die anderen Gammeln nicht wirklich fest .

Man kauft also diese Schrauben, Scheiben und Muttern je 2x , das og. Lager 2x
Die Lenker 22 und 23 komplett (je 2x)(wobei dort je nach Lieferant schon obige Schrauben dabei sein können ....)
Las Lager 5 2x für unten aussen
und wer es komplett mag auch noch die Buchse 10 (2x) die waren bei mir noch tadellos, aber wenn man schon mal dabei ist ......

294 weitere Antworten
294 Antworten

@Mouton

Auf Deinem Karton steht 36112 auf der Tüte hingegen 36111? Eigenartig ...

Zitat:

@MrGenovese schrieb am 1. Juni 2016 um 16:13:03 Uhr:


@Mouton

Auf Deinem Karton steht 36112 auf der Tüte hingegen 36111? Eigenartig ...

ist bei mir genau so .....

da schein bei Mouton was falsch gepackt zu sein ....

Ich hätte mich da schon an die Waffel gefasst ... lol

Die 85mm Exzenterschraube passt beim Spur-Lenker .. wenn die lange dabei ist, dann passt die beim Sturz-Lenker.
Ist natürlich nicht wirklich toll wenn man denkt, da hat man das richtige Paket gekauft und gerade alles zerlegt.
Die vorher fehlende Mutter scheint jetzt ja auch endlich im Paket zu sein.
Denke Febi wurde da mittlerweile auch mehrmals drauf hingewiesen, damit die endlich die richtigen Teile beilegen.

Beim FOH gibts da wie erwähnt auch Probleme, weil im ecat es nicht so ganz ersichtlich ist welche Schraube man da bekommt. Ist beides scheinbar unter der gleichen Bildnummer verlinkt.
(siehe Bildanhang!)

Hinterachse
Ähnliche Themen

moin, ich habe vor 2 Wochen 2 X das Febi Kit verbaut, alle Schrauben waren passend.

bei mir stimmts ja auch ... anscheined gibts da Fehl-Füllungen bei FEBI.... ich habe 2 x die Strebe gekauft und nicht das Doppelpack, was ja auch angeboten wird .

Heute kamen die Powerflex von AMAZON : https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
war der günstigste Preis den ich finden konnte und es sind 2 Stück 🙂

Img-20160602-093250

Ja, ja - Lesen bildet!
Hätte ich mir den verlinkten Thread in dem VectraC-Signum Forum mal ganz durchgelesen!??
Da steht eigentlich alles zu diesem Thema drin. Eigentlich sind wir ja auch schon Off-Topic.??

Zitat:

@sven.borchers schrieb am 30. Mai 2016 um 18:42:36 Uhr:


www.vectrac-signum.de/showthread.php?t=2973

so... heute auch mein Fiasko erlebt :\

Die Spur und Sturzschrauben fest... ist irgendwie auch logisch, durch die eingewalzte Rille kommt ja Wasser in die Hülsen und kaum wieder raus... also Fehlkonstruktion.

bei mir waren eigentlich noch alle Lenker OK, platt ist die Buchse unten aussen im Alulenker.
Habe ich mit 12er Gewindestange, 2 Platten aus dem Radlagerwerkzeug und 2 Rohrstùcken ausgepresst.
Neue LEMFÖRDER 33907 01 dann einpresse wollen ... kläglich gescheitert und 2 Gewindestangen gekillt :O.
Nachgemessen, alte Büchse 45 mm, neue 47mm die in ein 44,x Loch soll... die geht da niemals rein.
hat hier schon jmd die Lemförder verbaut?
welche habt ihr genommen die auch passten?
Jetzt ist erstmal die alte kaputte wieder drin....

Img-20160603-230230
Img-20160603-230248
Img-20160603-221706

gerade nochmal gegoogelt
Lemförder gibt die mit 47,25 mm an

Meyle nennt 45 und Febi 45,5
Wie soll die Lemförder mit fast 3mm Übermaß da reingehen???
Wirklich schade, da es auch nicht einfach ein Gummilager ist, sondern auch ein UniBal Gleitlager drin verbaut ist...

Mir kommt es von der Optik her vor, als wenn Du da eine Buchse aus dem oberen Querlenker erwischt hast.
Die Opel Nr. ist 24 434 894, oder?
Du brauchst aber 24 469 643.

Du hattest ja schon mal nach der Nummer 5 gefragt 😉

Zitat:

@ulridos schrieb am 4. April 2016 um 15:19:19 Uhr:



hier mal die HA : http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/41/492/4414/41573,41570,41572/

leider ergibt sich daraus nicht genau, was wo angeschraubt ist ....... was genau ist die No. 5 ? wo sitzt die ?

moin, ich habe letzten Samstag die Meyle 6140420005 verbaut, Febi 24221 wäre auch passend, die sind auch mit 45,5mm angegeben.
Die Lemförder 33907 01 sind falsch. da steht eindeutig: "Hinterachse oben beidseitig"

Mea culpa.... :O

ich brauche natürlich die untere ... da habe ich mich wohl verguckt :/
Hat mich gestern Abend locker 2h gekostet....
chice ich werd alt.... jetzt hab ich schon so geschaut und gefragt....
Danke Jungs....

habe gerade nochmal geschaut und nun weiß ich auch warum mir das passiert ist .
HAtte bei Mister-Auto nach den Teilen geschaut und eine von Delphi gefunden die auch mit unten aussen angegeben war . Direkt drüber war aber die Lemförder mit gleicher Optik und Abmessungen und da habe ich kurzerhand diese gewählt, da Lemförder mir ein Begriff ist und die Teile ok sind die ich da kenne ....

Tja .... reingefallen .
Febis sind bestellt und eben noch bei Opel die Sturzschrauben ordern, die sind auch fratze ... ( da steckt gerade Übergangsweise was von Toyota drin 🙂 )

Zitat:

@sven.borchers schrieb am 1. Juni 2016 um 22:29:05 Uhr:


Die 85mm Exzenterschraube passt beim Spur-Lenker .. wenn die lange dabei ist, dann passt die beim Sturz-Lenker.
Ist natürlich nicht wirklich toll wenn man denkt, da hat man das richtige Paket gekauft und gerade alles zerlegt.
Die vorher fehlende Mutter scheint jetzt ja auch endlich im Paket zu sein.
Denke Febi wurde da mittlerweile auch mehrmals drauf hingewiesen, damit die endlich die richtigen Teile beilegen.

Beim FOH gibts da wie erwähnt auch Probleme, weil im ecat es nicht so ganz ersichtlich ist welche Schraube man da bekommt. Ist beides scheinbar unter der gleichen Bildnummer verlinkt.
(siehe Bildanhang!)

Da wirds auch weiter lustig .

Sturzschraube Nr. 20 M12x100 mm 24422973

Nr. 21 die Excenterscheibe dazu 24428132

Mutter ?!?! nehmen wir mal die 19 direkt drüber M12 90576123 NML 1094488 verwenden

Wenn Du aber nach 1094488 suchst, findest Du eine M10 Mutter !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich krieg gerade Puls !!

Gerade mit Opel telefoniert und bestellt .... bin gespannt 🙂

Zitat:

@sven.borchers schrieb am 1. Juni 2016 um 22:29:05 Uhr:


Die 85mm Exzenterschraube passt beim Spur-Lenker .. wenn die lange dabei ist, dann passt die beim Sturz-Lenker.
Ist natürlich nicht wirklich toll wenn man denkt, da hat man das richtige Paket gekauft und gerade alles zerlegt.
Die vorher fehlende Mutter scheint jetzt ja auch endlich im Paket zu sein.
Denke Febi wurde da mittlerweile auch mehrmals drauf hingewiesen, damit die endlich die richtigen Teile beilegen.

Beim FOH gibts da wie erwähnt auch Probleme, weil im ecat es nicht so ganz ersichtlich ist welche Schraube man da bekommt. Ist beides scheinbar unter der gleichen Bildnummer verlinkt.
(siehe Bildanhang!)

Da hat Ecat es besser dargestellt :

http://ecat24.com/opel/catalog/part/1/41/492/4414/41573,41570,41572/ aber dafür ne falsche Mutter als Ersatz gelistet ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen