Weiße flecken auf dem Lack

Opel Vectra B

Hallo ihr lieben, ich musste am Wochenende feststellen das sich auf meinem Lack weiße Flecken gebildet haben. Ich habe jedoch keine Ahnung um was für Flecken es sich dabei handeln soll. Sobald man mit Wasser drüber geht verschwinden diese, sobald der Lack trocknet kommen dieser wieder, hat jemand eine Idee? ?

36 Antworten

wenn es wirklich Sonnencreme, Nivea o.ä. ist, kann er polieren, bis ihm die Finger bluten. Da hilft Lackexperten nach nur eine Neulackierung.
Hier, erster Google-Treffer als eines von vielen Beispielen ... weils so schwierig ist:
http://www.ndr.de/.../Sonnencreme-greift-Autolack-an,autolack101.html

Nivea Creme ist wohl sehr Aggresiv zum Lack.Musste eine Hochzeitsgesellschaft Bitter Feststellen als sie die Rechnung vom Autovermieter bekamen wegen Ruinierten Oldtimer.Haben Wattebäusche mit Nivea ans Fahrzeug geklebt.Aus einen Spaß wurde ein Teures Vergnügen.Ging seinerzeit auch durch die Medien

Zitat:

@cocker schrieb am 10. Mai 2016 um 10:08:18 Uhr:


auf meinem (silbernen) Ave sind hinten seitlich (wo die Kinder immer einsteigen) auch milchige Flecken. Solche Flecken stammen i.d.Regel von irgendwelchen Handcremes oder Sonnenmilch, die jemand an den Fingern hatte und an den Lack gelangt hat. Das Zeug brennt sich dann recht schnell in den Lack und ist diversen Stimmen nach NICHT wegpolierbar! Bei mir ging es auch nicht weg.

Dann frage ich mich aber, WIE und WOMIT hast du poliert? Von Hand, mit dem Excenter oder dem Rotationspolierer? Zwischen Handpolieren und dem Polieren mit der Poliermaschine besteht nämlich ein Unterschied. Während man von Hand nur wenig abträgt und entsprechend nur kleine Defekte beseitigt bekommt, kann man mit einem Rotantionspolierer viel mehr abtragen. Manchmal braucht es auch mehrere Durchgänge. Es gibt ja auch andere Mittel als nur zu polieren, Bsp.: Lackreiniger anwenden usw. . Ich kann mir allerdings vorstellen, wenn man Jahre abwartet, dass dann nichts mehr zu machen ist.

du kannst gerne bis zum Blech runterpolieren... mal den Link angeguckt?
Ich hab mit der Hand poliert, weil ich keinen Bock auf Teillackierung hab... dann lieber milchige Flecken.

Ähnliche Themen

Cocker hat da definitiv Recht mit seinen Erfahrungen. Flecken, die durch Chemie (Creme, Fluiidfilm, Kühlwasser,...) entstanden sind, lassen sich nicht auspolieren - es sei denn, die aggresive Sache war nur ganz kurz drauf, und die Trübung ist nur eine angerauhte Oberfläche. Meist aber ist der Klarlack (chemisch) komplett durchgetrübt und muß komplett abgeschiffen werden. Bei den heutigen Lackstärken ist das echt eine Tortur, das so hinzukriegen, daß der Lack weg ist aber der metalliclayer und die Grundfarbe heil bleiben.
Und was die bekannte weiße-Flecken-Bildung bei roten und blauen Uni-Lacken der frühen 90er angeht - die sind schon seit 20 jahren aus der Mode ;-) Heute ist nahezu jedes Auto mehrschichtig mit Tongrundierung, Metallic-Layer und Deck(klar)lack versehen - Gesamtaufbaustärke weniger als früher der ganze unifarbene Decklack! Da ist es echt eine Crux, den Lack punktuell auszubessern und oftmals eine Flächenneulackierung der bessere weil optisch einwandfreie Weg. Leider ;-(

Was von Aufbereitern gern gemacht wird, ist ein flächiges Aufschleifen der Deckschichtoberfläche durch grobe Politur und ein Abdecken mit Wachsprodukten. Das sieht dann druch den "Tiefenglanz"effekt aus wie repariert, ist aber nur von kurzer dauer. 10-20 Wäschen später sieht der Wagen schlimmer aus als zuvor. Roßtäuschertricks halt ;-)

Gruß
Roman

der 1 1/2 Jahre einen professionellen Karosserieinstandsetzer und Aufbereiter auf dem Hof hatte und dabei eine Menge gelernt hat über Lackzustand und mögliche Käufer"motivation" ;-)

Gruß
Roman

Also ich habe bis jetzt immer gehört und auch gelesen, dass solche "Cremeflecken" wegpolierbar seien. Wäre natürlich sehr ärgerlich, wenn jemand mit Sonnencreme am Auto vorbeigeht und die Flecken bleiben... Würd mir nicht gefallen 😉. Ich werde demnächst mal (wenn ich dran denke) einen Aufbereiter und Lackierer befragen.

glaube mir - es geht nicht!
Und wenn jemand eine Lösung findet, die nicht in einer Teil-Neulackierung endet, lass ich mich gerne aufklären.

Problem ist nur das wir das nie erfahren so lange der TE sich feiern lässt

feiern? Wofür?
Der TE hat offenbar keine Lösung, aber vielleicht irgendjemand anderes...

weil der sich nicht meldet und scheinbar auf Klassenfahrt ist

nunja, ich bin ehrlich - vom TE hätte ich keine Lösung erwartet. wenn er eine hätte, hätte er ja nicht gefragt 😉
Ich denke, der wartet ebenso wie ich... aber hallo sagen könnte man als TE schonmal 😉

Bilder wären auch ganz nice ;D

Aber siehst ja

ich kann gelegentlich mal Bilder von meinen Flecken machen ... sind genau da, wo die Kinder vorm Einsteigen mal eben hinlangen ...

Hallo sorry dass sich eine antwort von mir so lange gedauert hat, habe zur Zeit viel um die Ohren. Hier sind zwei Bilder der Flecken.

20160518-155330
20160518-155306

so in der Art sieht das bei mir auch aus. Antwort kennst du ja...

Deine Antwort
Ähnliche Themen