Optisches Desaster oder doch nicht?Felgen...

BMW 5er F10

Können diese Felgen auf einem F1X optisch erträglich sein?9 und 10,5x20....

12697434-1258878180794463-7165288830549336457-o
12657885-1258878124127802-1227272599771063040-o
Beste Antwort im Thema

Noch 3 Bilder 🙂

Sam-4238
Sam-4213
Sam-4223
77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

@checker265 schrieb am 24. April 2016 um 12:35:11 Uhr:


Was meint ihr zu den Borbet BLX ?
In 20" ?
Etwa so 🙂

Sieht chick aus! Hätte ich Borbet garnicht zugetraut.

Zitat:

@checker265 schrieb am 24. April 2016 um 12:35:11 Uhr:


Was meint ihr zu den Borbet BLX ?
In 20" ?
Etwa so 🙂

Kommt live besser als auf Fotos, hab mal einen bei einem Volvohändler erwischt.
Sah auch in 19" schon gut aus.

Gruß Thomas

Dsc-0072
Dsc-0073
Dsc-0074
+3

Zitat:

@Tomelino schrieb am 24. April 2016 um 12:52:00 Uhr:



Zitat:

@checker265 schrieb am 24. April 2016 um 12:35:11 Uhr:


Was meint ihr zu den Borbet BLX ?
In 20" ?
Etwa so 🙂

Kommt live besser als auf Fotos, hab mal einen bei einem Volvohändler erwischt.
Sah auch in 19" schon gut aus.

Gruß Thomas

Welche Et haben die Felgen? Ist bestimmt eine 8,5 und 10 x20"

Mein iPhone zeigt mir die Webseite von Borbet nicht korrekt an.

Jep 8,5 und 10x20 beides ET 35

Man kann die auch in komplett 8,5x20 ET 35 haben dann aber schreibt das Gutachten rundherum 255 bereifung..
Ich möchte aber Mischbereifung fahren 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Danziger schrieb am 22. April 2016 um 22:00:40 Uhr:


Meine anfängliche Begeisterung ist jetzt der Ernüchterung+Ärger gewichen. Habe damals den gewerblichen Verkäufer mehrmals gefragt ob ich auf der 10,5 einen 285er Reifen fahren darf und ob die maximale Traglast laut Gutachten auch reicht. Dies hat er mehrmals mit JA beantwortet.Heute hat er mir endlich das Gutachten geschickt. Dieses hat mir einen Schock verpasst.
Im Gutachten sind lediglich 275er beim 5er erlaubt und auch die maximaleTraglast(700kg) der 10,5 reicht für den 535d nicht aus.Die zulässige Achslast des 535d liegt bei 1415kg.

Ein Reifen in der Dimension 275/30R20 ist für Felgenbreiten zwischen 9" und 10" zugelassen. Für eine 10,5 Felge müsste der Reifenhersteller eine extra Freigabe erteilen.

Ich würde den 285er Reifen drauf lassen. Per Einzelabnahme bzw. Vergleichsgutachten eintragen lassen, und die Hinterachse um 15kg ablasten.

Zitat:

@Danziger schrieb am 22. April 2016 um 22:00:40 Uhr:


Meine anfängliche Begeisterung ist jetzt der Ernüchterung+Ärger gewichen. Habe damals den gewerblichen Verkäufer mehrmals gefragt ob ich auf der 10,5 einen 285er Reifen fahren darf und ob die maximale Traglast laut Gutachten auch reicht. Dies hat er mehrmals mit JA beantwortet.Heute hat er mir endlich das Gutachten geschickt. Dieses hat mir einen Schock verpasst.
Im Gutachten sind lediglich 275er beim 5er erlaubt und auch die maximaleTraglast(700kg) der 10,5 reicht für den 535d nicht aus.Die zulässige Achslast des 535d liegt bei 1415kg.

Ich hoffe du bekommst die eingetragen, die sehen nämlich super gut aus!

Da stimme ich zu. Per Einzelabnahme abnehmen und Ablasten sollte die günstigste Variante sein und auch ohne Probleme machbar sein.

Ablasten? Ich steig da nicht hinter...

Mfg

Einfach mal zum TÜV fahren und fragen. Das ist in der Regel möglich.
Bei 15 Kg sollte das kein Problem sein. Ich meine das der Wagen gewogen wird und dann entsprechend abgelastet. Evtl. ist dann dein zulässiges Gesamtgewicht etwas niedriger, aber wen stören schon 15 Kg.

Wow, sehen schon gut aus, hast mal Bilder vom Auto bitte?

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 23. April 2016 um 13:27:15 Uhr:



Zitat:

@drissen schrieb am 23. April 2016 um 04:17:00 Uhr:


Die Traglast scheint beim F11 generell eine Herausforderung zu sein. Gibt selbst von BMW fast keine Kombi mit Mischbereifung für den F11. Nur kreuzspeiche 312 mit 275 hinten war mW direkt für F11 möglich.
Für den F10 Dagegen viele.

Von BMW gibt es für den F11 neben der 312 noch folgende 20" Felgen für Mischbereifung:
- M Doppelspeiche 434 (vom M550xd)
- M V-Speich 464
- V-Speiche 281
- Sternspeiche 311
- V-Speiche 356
- Vielspeiche 410

Gruß
Der Chaosmanager

Leider nein - da hat einer bei BMW geschlafen. die 9" Felgen haben auch schaffen auch nur max 700 KG Traglast und sind technisch nicht zugelassen für einen 535d Touring (1415KG HA) wenn man die Felge gesondert eintragen möchte, nur wer macht das schon 🙂

Hast du eine Quelle für die 700 kg Traglast der diversen BMW 9x20" Felgen?
Letztendlich kannst du alle offiziell als Zubehör für alle Motorisierungen (ausser M5) bei BMW erwerben und die M Doppelspeiche 434 vom M550xd (Traglast HA: 1450 kg) sogar ab Werk. Würde mich stark wundern, wenn die Felgen alle nicht die nötige Traglast hätten 😕

habe es in 2012 für die 312er Felge gesehen - kann leider die Traglastbestätigung jetzt nicht mehr finden.

Mein Problem ist nicht mehr vorhanden 🙂 Die kompletten Räder habe ich gewinnbringend verkauft. Die neuen Reifen (dieses mal 245 und 275) habe ich auch bereits. Felgen (die Gleichen) sind auch schon eingetrudelt.Dieses mal mit korrigiertem(durch den Hersteller) Gutachten. Statt 700 steht jetzt 750kg im Gutachten...Habe es dem TÜV zur Begutachtung vorgelegt, dieser hatte keine Einwände.... :thumbsup:

wie kann man die gleichen felgen mit einem anderen Gutachten haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen